ABE für Diamant Kühlergrill?
Hallo Leute,
Bin Neu hier und wollte mal fragen.
Hab ein C180 Limo Baujahr 2009 (W204) Avantgarde und wollte den Kühlergrill tauschen gegen ein Diamant Kühlergrill passend für W204.
Nun wollte ich fragen ob man evtl. später Probleme haben könnte bei TÜV oder einer Polizei Kontrolle?
Die Passform ist exakt die selbe wie jetzt und halt nur "Diamanten" im Black Finish.
35 Antworten
Deutschland und seine schwachsinnige Bürokratie!
Finde ich verständlicher als ein Grill eintragen zu müssen. Fahrerflucht ist ja zB. keine Seltenheit. Da gibts ja dann öfters wenn irgendwer was gesehen, kein Kennzeichen aber Typ und Farbe.
Mal was zur Aufklärung bzgl Versicherung weigert sich zu Zahlen:
Eine Haftpflichtversicherung *muss* immer zahlen, auch wenn die Betriebserlaubniss des Fahrzeugs wegen Anbau nicht zugelassener Teile erloschen wäre. Die Haftpflicht zahlt aber eben nur den Schaden des Gegners und kann einen dann in so einem Fall in Regress nehmen, wobei es da eine Obergrenze von 5000.- Euro gibt.
Lediglich die Vollkasko (die normal den eigenen Schaden ersetzen würde) kann sich in so einem Fall ums Zahlen "drücken" und man bleibt dann auf dem eigenen Schaden sitzen.
Wie wahrscheinlich sowas im vorliegenden Fall (Kühlergrill ohne ABE) ist, kann ich auch sagen -> nahe 0. Mein Junior hat ebenfalls einen Kühlergrill ohne ABE an seinem 250er CDI und ist damit sogar schon jemandem hinten rein gefahren. Sowohl seine Haftpflicht, als auch seine Vollkasko haben anstandslos gezahlt. Auch im Gutachten zum eigenen Schaden von rund 17k€ wurde vom Gutachter mit keinem Wort erwähnt, das da was ohne ABE verbaut wäre.
Um mal Adrian beizustehen... In seinem genannten Fall, wo einer jemanden umnietet und dann die teile vom Grill in seinen Eingeweiden stecken, da könnte ich mir das vorstellen. Warum ist das so etc. und da wird man sich den eventuell genauer angucken. Da musst du aber auch echt Pech haben^^ Aber sonst interessiert das nicht. Mir wurden 2 Fahrzeuge, innerhalb von 6 Monaten an der selben Stelle platt gewalzt. Beide mit auffälligen Tuningrückleuchten, hat auch niemanden interessiert.
Ist aber schon ne Ecke länger her ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 28. März 2023 um 23:18:47 Uhr:
Diese Weisheiten gerne weiterhin im A3 Forum verbreiten, aber erspar uns hier bitte diese völlig überzogenen Predigten, es wird wirklich etwas zu lächerlich…
Bedank dich bei Vater Staat nicht bei mir, ich sage nicht was Sinn macht oder wirklich lächerlich ist sondern wie es der Staat im Idealfall verlangt!
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 29. März 2023 um 09:13:13 Uhr:
Mal was zur Aufklärung bzgl Versicherung weigert sich zu Zahlen:Eine Haftpflichtversicherung *muss* immer zahlen, auch wenn die Betriebserlaubniss des Fahrzeugs wegen Anbau nicht zugelassener Teile erloschen wäre. Die Haftpflicht zahlt aber eben nur den Schaden des Gegners und kann einen dann in so einem Fall in Regress nehmen, wobei es da eine Obergrenze von 5000.- Euro gibt.
Lediglich die Vollkasko (die normal den eigenen Schaden ersetzen würde) kann sich in so einem Fall ums Zahlen "drücken" und man bleibt dann auf dem eigenen Schaden sitzen.
Wie wahrscheinlich sowas im vorliegenden Fall (Kühlergrill ohne ABE) ist, kann ich auch sagen -> nahe 0. Mein Junior hat ebenfalls einen Kühlergrill ohne ABE an seinem 250er CDI und ist damit sogar schon jemandem hinten rein gefahren. Sowohl seine Haftpflicht, als auch seine Vollkasko haben anstandslos gezahlt. Auch im Gutachten zum eigenen Schaden von rund 17k€ wurde vom Gutachter mit keinem Wort erwähnt, das da was ohne ABE verbaut wäre.
Natürlich ist mit „Versicherung weigert sich zu zahlen“ der Schaden am eigenen Auto gemeint und nicht die Haftpflichtversicherung.
Wie wahrscheinlich das ist, gebe ich dir recht, wahrscheinlich muss das schon eher ein schlimmerer Unfall mit Fußgänger umfahren sein, damit so genaue Nachforschungen angestellt werden.