Abdrücke Frontscheibe innen Saugnäpfe

Audi A3 8P

Hallo Leute!
Hatte gestern meinen neuen 1,8TFSI bei Audi weil innen Abdrücke von den Saugnäpfen an Front und Heckscheibe bei beschlagener Scheibe sind die mit nichts weggehen und wegen Freischaltung Außentemperaturanzeige.
War schon komisch, hat ne dreiviertel Stunde gedauert für 2 Scheiben putzen und mal den Laptop anschließen und dann hat der Meister ne Probefahrt gemacht weil er die Temperaturanzeige überprüfen wollte...??
Als er wiederkommt meint er ich brauch eine neue Scheibe weil er hatte gerade einen Steinschlag während der Probefahrt!!! , Motorhaube hat oben an der Kante auch was abgekriegt, später merkte ich noch das innen die Verkleidung von der Heckklappe hinten runterhängt.
Wegen ner Lapalie hin und jetzt ist mein Auto halb kaputt, echt das letzte. Zumal es sehr merkwürdig ist, die Abdrücke gingen mit nix weg, die sollen das wegmachen und jetzt bekomm ich ne neue Scheibe! "weil auf ner Probefahrt ein Steinschlag war", in ein Auto das nich mal 3 Monate alt ist...Bin in meinem Leben bestimmt schon 150000km gefahren hatte noch nie eine kapputte Scheibe...und der fährt 5 Minuten...
Hat jemand das bei sich auch, die Abdrücke? Sieht man nur wenn die Scheibe innen beschlagen ist.

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach... der ist um die Ecke gefahren, hat die "Steinschläge" von Hand reingemacht, damit du über seine Haftpflicht ne neue Scheibe bekommst und er sich so nicht mit Audi um die Kostentragungspflicht bzgl deiner Scheibe wegen der Saugknopfangelegenheit streiten muss und ewig auf sein Geld wartet 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo zusammen

@"nie wieder fox":
Keine Angst, Du sollst (und darfst) dich hier natürlich nicht "outen". 😎
Da es in D außer AUDI nur MB und BMW gibt (Porsche denke ich eher nicht) sind das natürlich ganz schön heftige Aussagen...
Muß sagen das ich vom "AUDI Premium hype" inzwsichen auch kuriert bin, egal was man ausgibt, es ist nur ein Auto das keinesfalls "perfekt" ist, nö, nö.
Aber er gefällt mir nach wie vor gut, ich muß also mit all den Macken die er hat leben.

Nur mal so am Rand:
Im Bekanntenkreis u.a. zwei MB Fahrer die auch Fehler an Ihren Fahrzeugen haben die es eigentlich nicht geben dürfte, Rost und Türdichtungen bei so teuren Fahrzeugen und Baujahren 2005+. 😠
Ein Arbeitskollege hat einen Citoren - O.K. nix "Premium" und auch wirklich günstiger im Anschaffungspreis - aber das Fahrzeug und die Werkstätten sind auch nicht "der Brüller".

Gruß

Roland

kaum zu glauben ... ich hab im Dezember 2015 meinen nagelneuen A6 Avant bekommen und auch der hat das Problem mit den Abdrücken der Saugnäpfe an der Frontscheibe. Das Problem zieht sich also schon mehr als 6 Jahre bei AUDI hin. Ein Skandal !
Die Abdrücke fallen sehr auf, da m.E. der AUDI sowie viel mehr zum Beschlagen tendiert als mein vorheriger BMW (eigentlich jeden morgen leicht angeschlagen wenn ich einsteige und auch wenn man gegen die Sonne fährt). Ich habe noch an der Heckscheibe genau in der Mitte/Mitte von innen einen Handabdruck mit allen 5 Fingern. Geht alles auch nicht runter, bei Frontscheibe sind es auch nicht nur die runden Abdrücke sondern auch Spritzer an div. Stellen & Streifen wo man sieht, dass "was runter" gelaufen ist. War heute nochmal beim AUDI Händler aber die sind machtlos. Sie sagten sie hätte schon einmal mit Schleifpaste so was weg poliert, aber das habe ich mich nicht getraut machen zu lassen, zumal auch das soviel Stellen an der Frontscheibe von innen wären. An der Heckscheibe ginge aber auch das nicht von innen weil dort die Heizungsdrähte aufgeklebt sind.

Also ich hatte bei meinem nur an der Frontscheibe von außen die Saugnapfabdrücke, welche ich auch nur gesehen habe wenn es beschlagen war (natürlich habe ich die Scheibe schon mehrmals geputzt gehabt, auch mit Isopropanol). Die Abdrücke habe ich mit Scheibenpolitur und Poliermaschine ohne Probleme weg bekommen.

hier noch paar Fotos meiner Frontscheibe von innen, nach 1-2 anhauchen, Fahrer- und Beifahrerseite. Wie gesagt, ich hatte schon zig mal mit Glasreiniger gereinigt, die Werkstatt war am Montag dran mit deren Möglichkeiten (einer ihrer Aufbereiter) und eben ich nochmal mit Glasreiniger ... ist alles "eingebrannt". Das ganze wäre halt noch einigermaßen zu ertragen, wenn die Scheibe halt nicht extrem leicht beschlagen würde.
Wie reden hier von einem nagelneuen A6, 1.12.2015 geholt.

20160219-164741
20160219-164747
20160219-164749
+9
Ähnliche Themen

ähnliche Flecken hatte ich auch nach einem Scheibenwechsel.
Erst eine Spülilösung mit lauwarmem Wasser hat geholfen.

Lästige Verläufe in den Seitenscheiben, die schon von Anfang an drin waren, bekommt man auch nicht durch Polieren weg.
Die sitzen zwischen den Scheiben, wenn es das auch bei Seitenscheiben gibt.

VSG hast Du nur in der Frontscheibe, restliche Scheiben sind ESG

danke für die Info

Die selben Flecken hatte ich auch nach dem Scheibenwechsel.
Nachdem die Scheibe aufgrund von Steinschlag nochmals gewechselt werden musste, habe ich nur noch an den Ecken 2 kleine Saugnapf Abdrücke.
Damit kann ich aber leben.

Bei deinem A6 ist es natürlich absolut ärgerlich, aber ich würde dafür die Scheibe nicht tauschen lassen wollen. Wer weiß was dabei beschädigt wird.

Besser beim Händler versuchen aufgrund der Spuren einen kostenlosen Service zu bekommen.
Falls das nicht klappt, dann mal den Kundenservice bemühen, die lassen sich aus meiner Erfahrung nicht lumpen.

Nach meinem Scheibentausch hatte ich das Problem, dass sich nach dem säubern immer wieder (innerhalb 10-15 Tagen) ein Schlierenfilm bildete, so als wenn ich im Auto rauchen würde. Gegen die Sonne fahren war echt bescheiden. Auch wurden dann immer zwei kreisrunde Saugerabdrücke sichtbar. Habe nach Fensterreiniger und Spüliwasser mal Spiritus probiert. Nun ist die Scheibe seit 3 Monaten clean.

Deine Antwort
Ähnliche Themen