Abdeckung/"Plakette"/Blende Bremssattel VA AMG-Paket.

Mercedes C-Klasse S204

Moin liebe 204 Gemeinde.

Beim wechsel der Bremscheiben und Beläge an der VA haben sich die Blenden mit dem "Mercedes-Benz" Schriftzug verabschiedet. (C350 T, VorMopf, AMG-paket)
Ein Halter, bei beiden Blenden der untere, ist komplett weg korodiert und noch im Bremssattel.
Muss man wahrscheinlich rausbohren oder so..mal schauen.

Nun stellt sich mir die Frage ob man eben diese Blende irgendwo als Einzelteil bekommt.
Bei Benzens leider nicht...ist nicht als Einzelteil im EPC aufgeführt.
Werde aber trotzdem morgem beim 🙂 vorbeischauen und mal nachfragen, da ich noch einen Termin für eine Spurvermessung brauche.

Also wenn wer einen Tip hat...immer her damit 😎

Gruß Christian

Img-2775
Img-2776
Img-2777
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 15. Mai 2015 um 13:55:16 Uhr:



Zitat:

@timosbenz schrieb am 15. Mai 2015 um 13:50:09 Uhr:


Hallo Christian
Hab haargenau das selbe Problem 🙁 Wo hast du Blenden dann her bekommen?
Er sucht diese Blenden, wie seinem Beitrag unschwer zu entnehmen ist.

Hätte ja sein können er hat sie schon. Aber die Frage ging ja auch nicht an dich. Dennoch vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag.

226 weitere Antworten
226 Antworten

Ich habe mal ein Foto von dir und von meinem Sattel angefügt. Dann siehst du was ich meinte.
Ich bin am überlegen ob ich es nicht lieber mit Klarlack überziehen soll, denn ich kann mir vorstellen, das es sonst nicht lange hält.

20230502_191325.jpg
20230502_191420.jpg

Sind die Aufkleber original?

Hat wer noch eine Abdeckung über?

Hallo zusammen !

Ich bräuchte auch zwei Abdeckungen .

Wer welche hat kann Sie mir gerne Anbieten .

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Abdeckungen sind heute angekommen.
Perfekte Teile.

Hab 2 originale abzugeben, bei Interesse einfach melden. Ohne diese klammer originale müssen verwendet werden

Thank you Beko - you bought these from me! I am very pleased to hear that you like them! Bren - Wunderpartz
https://www.ebay.co.uk/itm/125906571824?...

Gerne weil es stimmt

Hallo,
bei mir fehlt auch eine dieser Abdeckungen.
Hat noch jemand welche zu verkaufen, bräuchte eine Abdeckung mit zwei Klammern.
Gerne auch beide Abdeckungen mit 4 Klammern...
Teilenummer ist TRW32337198

TRW32337198 hinten
TRW32337198 vorne

Zitat:

@Schulwitz schrieb am 15. Juni 2023 um 18:51:28 Uhr:


Hallo,
bei mir fehlt auch eine dieser Abdeckungen.
Hat noch jemand welche zu verkaufen, bräuchte eine Abdeckung mit zwei Klammern.
Gerne auch beide Abdeckungen mit 4 Klammern...
Teilenummer ist TRW32337198

https://www.ebay.co.uk/.../125966891769?...

Hi,
Es gibt viele Möglichkeiten.
Ich habe mir hier von einem netten Forum Kollegen 4 gebrauchte Bremssättel gekauft. Diese zerlegt und Sandgestrahlt.und dann verzinken lassen. Dann neue Kolben, Dichtungen, Führungen usw.. verbaut. Danach alles mit neuen Scheiben,Bremsschläuchen und Belägen sowie neuen Radnaben mit Lagern verbaut.
Und dabei auch die Plaketten abgeändert.

Vielen Dank nochmal an den User W204.054 der mir seine alten Sättel verkauft hat.

20230619_201617.jpg
20230506_134559.jpg
20230605_141538.jpg
+3

Saubere Arbeit. So gehört sich das.
Immer mit Liebe zum Detail arbeiten.
Gefällt mir.

Dankeschön, das hört man gerne. Aber mercedes will fast 500 euro pro Bremssattel haben. Und das war mir ehrlich gesagt zu viel Geld. Und umrüsten auf c63 Bremse ist nicht viel günstiger.
Klar es ist viel Zeit in die 4 Sättel geflossen. Und die benötigten Kleinigkeiten sind zum Schluss auch immer mehr wie es geplant war.
Aber dafür hat man es gescheit und lange Ruhe.
Die Ankerbleche vorne habe ich direkt mit den Radlagern auf Mopf umgestellt, denn die wurden optimiert und gegen Wassereintritt in die Radlager verbessert.

https://youtu.be/d3KmFmag1F4

Zitat:

@Underground1 schrieb am 27. Juni 2023 um 20:19:45 Uhr:


Hi,
Es gibt viele Möglichkeiten.
Ich habe mir hier von einem netten Forum Kollegen 4 gebrauchte Bremssättel gekauft. Diese zerlegt und Sandgestrahlt.und dann verzinken lassen. Dann neue Kolben, Dichtungen, Führungen usw.. verbaut. Danach alles mit neuen Scheiben,Bremsschläuchen und Belägen sowie neuen Radnaben mit Lagern verbaut.
Und dabei auch die Plaketten abgeändert.

Vielen Dank nochmal an den User W204.054 der mir seine alten Sättel verkauft hat.

Hast du das selber gemacht ? Und wo hast du die entsprechenden Dichtungen und Kolben gekauft ?

Ja selber gemacht. Außer natürlich das verzinken lassen. Das habe ich machen lassen. Und die Plaketten habe ich nach dem sandstrahlen zum Lackierer gegeben. Dort dann die Beschriftung nach dem lackieren aufgebracht und dann nochmals dick Klarlack auftragen lassen.
Denn sonst hält das ganze nicht
Die meisten Teile (Führungen,Spangen....) habe ich über mercedes gekauft, nur die Kolben habe ich bei mercedes nicht bekommen und aus dem Zubehör genommen.

Bremsscheiben, Klötze, Nabe,Radlager, Ankerbleche usw.. Natürlich Original von mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen