1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Abdeckung/"Plakette"/Blende Bremssattel VA AMG-Paket.

Abdeckung/"Plakette"/Blende Bremssattel VA AMG-Paket.

Mercedes C-Klasse S204

Moin liebe 204 Gemeinde.

Beim wechsel der Bremscheiben und Beläge an der VA haben sich die Blenden mit dem "Mercedes-Benz" Schriftzug verabschiedet. (C350 T, VorMopf, AMG-paket)
Ein Halter, bei beiden Blenden der untere, ist komplett weg korodiert und noch im Bremssattel.
Muss man wahrscheinlich rausbohren oder so..mal schauen.

Nun stellt sich mir die Frage ob man eben diese Blende irgendwo als Einzelteil bekommt.
Bei Benzens leider nicht...ist nicht als Einzelteil im EPC aufgeführt.
Werde aber trotzdem morgem beim 🙂 vorbeischauen und mal nachfragen, da ich noch einen Termin für eine Spurvermessung brauche.

Also wenn wer einen Tip hat...immer her damit 😎

Gruß Christian

Img-2775
Img-2776
Img-2777
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@KlausGSE schrieb am 15. Mai 2015 um 13:55:16 Uhr:



Zitat:

@timosbenz schrieb am 15. Mai 2015 um 13:50:09 Uhr:


Hallo Christian
Hab haargenau das selbe Problem 🙁 Wo hast du Blenden dann her bekommen?
Er sucht diese Blenden, wie seinem Beitrag unschwer zu entnehmen ist.

Hätte ja sein können er hat sie schon. Aber die Frage ging ja auch nicht an dich. Dennoch vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag.

226 weitere Antworten
Ähnliche Themen
226 Antworten

Gibt unterschiedliche Bremsen. Mit geteiltem und ungeteiltem Sattelträger. Bei den geteilten Trägern werden die Sättel mit Haltefeder verbaut. Das Ganze ist von der Motorisierung abhängig. Beim Vormopf zB wurden die ab 3ltr Benziner und Diesel verbaut.

Hallo

Habe gestern die Scheiben und Beläge getauscht bei mir blieb die blende dran und nix ging kaputt die klammern haben rein gar nix mit der blende zu tun und ich habe auch das AMG Paket.

gruß

Michel

Zitat:

@Gabimichelok schrieb am 17. Mai 2015 um 09:32:37 Uhr:


Habe gestern die Scheiben und Beläge getauscht bei mir blieb die blende dran und nix ging kaputt die klammern haben rein gar nix mit der blende zu tun und ich habe auch das AMG Paket.

Genau so sieht es auch bei mir aus.

@KlausGSE
Du hast laut Deinem Profil einen 200 Kompressor...der hat diese Klammer nicht, da ein kleinerer/anderer Bremssattel verbaut ist.
Gibt es laut EPC auch nicht für die Vierzylinder Motoren und für den 230er auch nicht trotz 6 Zylinder. Erst ab 280 aufwärts.
Bei Gabimichelok gehe ich auch davon aus, daß er/sie einen 4 Zylinder hat.

Ich hab einen 350er

Wie Minuszeit schon schrieb haben die ab 6Zylinder(ausser 230) andere/größere Bremssättel und da ist diese Klammer da und darüber ist diese Blende und die Klammer bekommt man nicht weg ohne diese Blende zu demontieren. Ich habs doch selbst gemacht.
Sieht man doch auch in dem von mir verlinktem Video wie die Klammer demontiert wird.

Falls mir niemand glaubt und zugang zum EPC hat soll er mal schauen.
unter PKW-> Baumuster 204xxx->Gruppe 42 Bremsanlage -> Untergruppe 030 Vorderradbremse -> Position Nr. 100 Haltefeder. A 000 993 46 02
Wer diese nicht verbaut hat (4 Zylinder unabhängig vom AMG-Paket) bekommt diese ausgegraut angezeigt mit dem Hinweis "Positions Nr. für dieses Baumuster ungültig"

Ich würde ja gerne PDFs davon anhängen.
Ich glaube aber nicht, daß man hier EPC-Auszüge veröffentlichen darf.

Habe nochmals Bilder gemacht..vielleicht seht Ihr jetzt was ich meine:

Img-2787
Img-2784
Img-2783
+2

Hallo forfourfahrer
schick mir doch mal die Epc's die du hast die würden mich mal interessieren.
Gabimichelok@superkabel.de
wenns geht alle die du für einen w/s 204 hast

Danke
Gruß
Michel

@forfourfahrer
Die Blende muss man nicht abmachen für den Bremsenwechsel!!!

Die Blende gibt es leider auch nicht einzeln zu kaufen!

Die Klammer bzw Feder geht problemlos raus.

Die soll da wirklich raus gehen?
Ich mein, ich bin ja nicht unbedingt mit 2 linken Händen mit 10 Daumen dran gesegnet..aber ich hätte beim besten Willen nicht die Klammer da rausbekommen bzw da wieder rein.
Die sitzt ja sehr fest und die Nase die in den Sattel einhakt ist ja auch gut nen knappen Zentimeter lang.
Gäbs da ein Trick dafür oder irgend ein Super-Duper-Werkzeug von Daimler? Oder eine Anweisung (aussem WIS)...

Jetzt ists zwar zu spät aber fürs nächste mal oder für andere...

Gruß

Ich hol mal den Thread wieder hervor, da ich jetzt vor dem selben "Problem" stand: Abdeckplatte (mit dem Mercedes-Benz-Schriftzug) abmontieren, bevor die Feder entfernt wird oder nicht? Anlass: Lackieren der Bremssättel (mit Foliatec carbon metallic).
Ich habe die Feder ohne großen Aufwand abbekommen, ohne die Abdeckplatte zu demontieren! Die Wiedermontage der Feder gestaltete sich zwar etwas umständlich, ging aber auch.
Trotzdem habe ich dann zur Vorbeugung die Platte vom Bremssattel abgehebelt, die beiden Löcher im Bremssattel und die beiden "Nasen" an der Platte entsprechend gereinigt und wieder montiert.
Beim nächsten Mal werden aber die beiden Abdeckplatten VOR der Demontage der Feder abgehebelt, geht dann sicher einfacher.
Gruß

Abdeckplatte-bremssattel-vorne-rueckseite

*Push*

Total verranzt bei mir die Dinger. Schrift weg. Vermute agressiven Felgenreiniger beim Vorgänger oÄ
Gibts die einzeln? Oder immer noch nur mit Bremssattel...

China wär mir dabei auch egal, ist ja nur Zierrat...

mfg

Gibts nicht einzeln..leider.

Ich glaub ich schleif die Dinger an, lackier sie und such mir den Schriftzug im Inet im 10er Pack...

Oder gibts spezielle Aufkleber, Drucker (Laser?) für sowas? Hat wer n Tipp?

Da ein User Bilder meiner mit Foliatec lackierten Bremsssättel haben will, stelle ich sie hier einmal rein. Vielleicht interessiert es ja auch andere User. Einige Fotos vor dem Lackieren, die anderen nach dem Lackieren.
Gruß wbenz

Abdeckplatte-bremssattel-vorne-rueckseite
Abdeckplatte-bremssattel-vorne
Bremssattel-hinten-lackiert-1
+9

Zur info, weil es zum Thema passt und der ein oder andere schon mal danach gefragt hat. Ich habe neulich im Audi Ersatzteil Programm gesehen das es dort eine Abdeckung für den Bremssattel einzeln gibt. Ich glaube es war für einen S5, und der Sattel sah dem der großen Bremse im W204 verdammt ähnlich. Ich könnte mir vorstellen das dass passen könnte....

Altes Thema, gleiches Problem.

Fahre ein C350 CDI MoPf (2013) und habe das AMG-Paket.
Die Blende, die auf dem Bremssattel ist, muss DEFINITIV demontiert werden, um weiter zu kommen.
Wenn man Glück hab, bekommt man die Feder noch ab, wenn die Blende drauf ist.
Aber beim Zusammenbau sehe ich schwarz, mit Blende unmöglich.
Kann kommen, wer will. Der, der das Gegenteil behauptet, fährt halt eine kleine Bremse und hat keine Ahnung.

Aber echt schwach, dass so ein Bauteil korrodiert und dann nicht erhältlich ist.
Ist ja nun nicht unbekannt, dass es im Winter draußen Salze gibt, die verstreut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen