Abdeckung Öffner Armauflage lose

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

bei meinem S211 MoPf ist die rechte Abdeckung des Öffnungsmechanismus (Teil 175 der Abb.) der Armauflage lose. (zweigeteilte Klappe)
Der Mechanismus (120) selber ist ok.

Ich vermute dass sich nur eine Schraube gelöst hat, sehe aber keine...
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Ich hoffe darauf, dass ich nicht die komplette Mittelkonsole deswegen zerlegen muss?!

Danke für Eure Hilfe

Image
Beste Antwort im Thema

Nicht alles muss immer mit irgendwelche Folien beklebt werden. Wahrscheinlich noch im Fake Carbon Look was? Warum kann man denn nicht einfach mal was neu kaufen wenn was kaputt geht?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sehr gut.Hatte das glück dass bei mir die nasseb nicht ganz abgebrochen sind.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 29. September 2015 um 18:40:39 Uhr:


Ich bezweifle dass das ganze 2000 Euro kostet. Dafür kaufen andere ein ganzes Auto.

Hi Mack,
Ich mag deine trockenen kommentare und du bist wie immer richtig.
Ich habe einfach zwei seitiges klebeband benutzt als einer der harken abgebrochen ist vor ein paar wochen und alles ist gut and fest seitdem, eben wie original.
Ich kann es sogar wieder herausnehmen wie das originale und wieder einsetzten.
Fall es sich wieder loesen sollte behandel Ich es mit dem bondic liquid plastic welder von aldi fuer 24.99 AUD. Den abgebrochenen harken habe ich noch im falle eines falles.
Also Ich weiss auch nicht was da 2000 euros kosten soll.
Cheers

Super Anleitung (PDF 1-3). Habe das gleiche Problem gerade das die linke Hälfte der MAL Öffnung ausgebrochen ist..... Jetzt wird geklebt.. 🙂

Grüße Thomas

Danke nochmal für die Anleitung... Habe es heute erfolgreich geklebt.... Da mein gekaufter UHU Max Repair Extreme 24 Stunden Aushärtezeit benötigt habe ich nun doch die Heißklebepistole genommen.... Hält super..... Funktioniert wieder...

Grüße Thomas

Ähnliche Themen

Ich habs vor ca. 1 Jahr mit 2 Komponenten Kleber wieder befestigt und hält seither. Wenn man es weiss (und das Auto nicht der Frau borgt ....) passt man in Zukunft besser auf beim Öffnen der Klappe, dann wird das Ding auch dranbleiben. Trotzdem eine Schande für ein Premiumauto, dass man sich da Gedanken machen muss.

Hab bei mir eines vor ein paar Monaten einfach mit Sekundenkleber verklebt... hält einwandfrei.

Ist doch keine Raketenwissenschaft so ein Stück Plastik festzukleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen