Abdeckung für das Comand-Gerät austauschen?
Hallo,
in meinem W204 (Bj. 2007) wurde das Comand-Gerät schon vom Vorbesitzer ausgebaut und durch ein 2-DIN-Gerät ersetzt, was weiter unten sitzt. Dort wo das Comand saß, befindet sich jetzt eine Kunststoff-Abdeckung (siehe Foto im Anhang), welche jedoch nicht gerade schön aussieht.
Erstens ist sie aus glattem Kunststoff und nicht so, wie der orig. Kunststoff des Cockpits.
Zweitens sind in dieser Abdeckung Vorbereitungen für irgendwelche Drucktasten, die alle eingedrückt sind, was ziemlich mies aussieht (siehe Foto).
Ich würde nun gerne möglichst eine orig. Abdeckung dort einsetzen... finde jedoch nur diese kompletten Einsätze, wie HIER.
Die Teilenummer ist wohl diese hier:
A20468009319f45
Denkt Ihr, ich kann dieses Teil in mein Fahrzeug einsetzen?
Wenn grds. ja... worauf muss ich achten?
Ich weiß auch nicht, ob ich überhaupt dieses komplette Teil brauche, was dort abgebildet ist.
Könnt Ihr helfen?
Danke und Grüße,
Yan
21 Antworten
Die Löcher oben waren für das untere Bedienfeld gedacht, da wo normalerweise unter dem Radio die Tasten für ESP, Sitzheizung usw sind.
Ja, du kannst den originalen Bildschirm oben wieder einbauen. Wird natürlich nichts anzeigen, sieht optisch aber wahrscheinlich schöner aus.
Hallo und danke für Deine Antwort.
Wie man auf dem Foto sieht, sind dort oben in der Abdeckung keine Schalter eingebaut, die man drücken könnte, um z.B. ESP zu aktivieren oder zu deaktivieren oder sonstige Funktionen.
Mir geht es auch nicht um den Bildschirm, sondern einfach nur darum, dass die Abdeckung wieder original aussieht und nicht diese glatte Kunststoff-Abdeckung, die jetzt dort drin ist, die billig aussieht und die ja nicht zu der Cockpit-Struktur passt.
Denkst Du, dass ich das verlinkte Teil dafür nutzen kann und dass es auch paßt?
Wie kann ich herausfinden, ob dieses Teil tatsächlich passt?
Grüße,
Yan
Bei deinem VorMopf passt deine eingestellte Abdeckung.
Wenn du da in dem Kaufhaus weiter nach deiner Teilenummer suchst findest du diese Abdeckung auch noch günstiger und die haben dann manchmal sogar noch das Display verbaut. 😉
Wenn du damit den Deckel mal öffnen solltest, ist mit verbauten Display auch kein rechteckiges Loch zu sehen.
Wenn Du die Abdeckung tauschen möchtest dann klappt das (soweit ich das bewerten kann) mit dem Teil im gezeigten Link. Das bei Auslieferung verbaute Radio kann über Deine Fahrgestellnummer ermittelt werden, das Audio 20 und 50 braucht die Abdeckung aus dem Link da der Monitor dort fest stehend eingebaut war und das Comand hat einen ausfahrbaren Monitor der eine andere Abdeckung und noch ein paar weitere andere Teile benötigt. Über www.lastvin.com kannst Du Deine Ausstattung noch einmal abgleichen.
Die jetzt montierten Schalter/Taster in der jetzigen Abdeckung solltest Du überlegen, wie die weiter benutzbar bleiben. Diese Schalter sitzen üblicherweise in einer Leiste unterhalb vom Radio. Die einzelnen Tasten sind in der Leiste fest eingesetzt und können nicht getrennt werden. Auch ein mechanisches Trennen/ Zersägen ist nicht möglich. Wenn Du langfristig wieder den Originalzustand herstellen möchtest wäre ein Umrüsten auf ein Originalradio natürlich sinnvoll. Die Funktionalität wie Du sie jetzt mit dem Android Radio hast geht dann aber wieder verloren. Alternativen, die optisch gefälliger ausschauen, sind preislich dann noch einmal eine Investition. Mir persönlich wäre eine optisch ansprechende und funktional sinnvolle Lösung allerdings schon einiges Wert.
Wenn Du original Teile suchst dann schaue mal bei den üblichen Quellen:
- www.mbgtc.de
- www.ovoko.de
Da kannst Du gezielt nach Teilen für Dein Fahrzeug schauen wobei bei ovoko so manches Teil von der Zuordnung falsch einsortiert ist. Eine Suche über die Teilenummer führt in der Regel zum Erfolg da zumindest diese Nummern sorgfältig eingepflegt sind. Die Teilenummern findest Du auch online unter 7zap.com.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Tipp.
Habe das Teil jetzt für 23,70 Euro mit der gleichen Teilenummer gefunden.
Da ist ja auch immer nicht nur die eigentliche Abdeckung dabei, sondern auch das innere Gehäuse, die ganze Mechanik und in dem Fall wohl auch das Display.
Siehe HIER
Ich werde heute Nachmittag zunächst mal schauen, was überhaupt unter der jetzigen Abdeckung ist... habe da noch nie drunter geschaut 😅
Falls das komplett leer ist, würde ich dieses Teil bestellen, was ja wohl auch in meinen Vormopf W204 (Bj. 2007) passen würde.
Falls das innere Gehäuse dort noch drin ist, bräuchte ich ja eigentlich nur die obere Abdeckung... aber wahrscheinlich ist das Wurscht... dann tausche ich halt alles aus, falls man die obere Abdeckung nicht austauschen kann.
Was denkst Du?
@fotom
Danke auch Dir. Ich habe Deinen Beitrag erst später gelesen...
Ich möchte nicht das alte Radio nachrüsten. Es geht mir nur um eine schönere Abdeckung oben. Was darunter ist, ist mir egal. Es soll halt nur passen und diese jetzige Abdeckung sieht einfach furchtbar und billig aus.
Zu den Tasten:
Wie man auf dem Foto vielleicht sehen kann, sind diese Tasten in meiner jetzigen Abdeckung überhaupt nicht vorhanden. Diese Aussparungen, wo eigentlich die Tasten drin wären, enthalten nur kleine Abdeckungen... also ohne Tasten. Leider sind diese Abdeckungen wohl mal eingedrückt worden, was wiederum noch schlimmer aussieht. Diese Tasten sind also alle ohne Funktion und ich frage mich jetzt, wie ich denn ansonsten diese Funktionen wiederherstellen kann. Ich wusste bis jetzt überhaupt nicht, dass da oben tatsächlich "echte Tasten" sein könnten, da ich es von Anfang an so kenne, wie es jetzt ist... also mit diesen eingedrückten Tasten-Abdeckungen.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
Grüße,
Yan
Sieht aus als sei das Plastikteil nur aufgesetzt/ eingerastet. Nimm es mal vorsichtig raus und schaue nach. Aber hast Du ja eh vor. Die Tastenreihe ist für unterschiedliche Funktionen vorgesehen, darunter Sitzheizung. Mag sein dass Du keine hast und die Leiste ursprünglich komplett leer gewesen ist bei Deinem Fahrzeug. Genaueres kann aber nur die Datenkarte liefern.
Danke nochmals...
Ja, ich habe tatsächlich keine Sitzheizung, aber soweit ich informiert bin, soll es dort auch einen Schalter/Taster für ESP geben. Das hat mein Fahrzeug natürlich auch, aber dann wohl keinen Taster dafür 😲
Ich weiß gerade so aus dem Kopf auch garnicht, wie ich das ESP jetzt aktivieren, bzw. deaktivieren müßte / könnte. Habe das noch nie ändern müssen bisher.
Grüße,
Yan
Wenn es ein 204 nach 2008 ist dürfte der Schalter schon entfallen sein. Wenn dann auch noch die Sitzheizung fehlt dann ist die Leiste leer.
ESP wird im Tacho in einem Menü aktiviert bzw. deaktiviert. Bin mir nicht sicher ob das eine dauerhafte Einstellung ist oder ob die nach Motorstart wieder aktiviert ist (ich nehme es an).
OK und danke nochmals...
Meiner ist ja Baujahr 2007. Welcher Schalter müsste denn dann Deiner Meinung nach vorhanden sein?
Und wo? Bei mir ist ja dort oben kein Schalter, sondern nur Abdeckungen, die eingedrückt sind.
Grüße,
Yan
Zitat:
@Yan_BN schrieb am 16. Juni 2025 um 09:45:00 Uhr:
Vielen Dank für den Tipp.
Habe das Teil jetzt für 23,70 Euro mit der gleichen Teilenummer gefunden.
Da ist ja auch immer nicht nur die eigentliche Abdeckung dabei, sondern auch das innere Gehäuse, die ganze Mechanik und in dem Fall wohl auch das Display.
Zumindest ist das Display in den Anbieter Fotos zu erkennen.
Falls das komplett leer ist, würde ich dieses Teil bestellen, was ja wohl auch in meinen Vormopf W204 (Bj. 2007) passen würde.
Wie bereits beschrieben passt es bei deinen VorMopf.
Falls das innere Gehäuse dort noch drin ist, bräuchte ich ja eigentlich nur die obere Abdeckung... aber wahrscheinlich ist das Wurscht... dann tausche ich halt alles aus, falls man die obere Abdeckung nicht austauschen kann.
Was denkst Du?
In deinem Fahrzeug ist darunter sicherlich kein inneres Gehäuse (außer diese leere Schaltereinheit) mehr verbaut. Das Ersatzteil wird so wie es in deinem Link angeboten wird ohne den aktuell verbauten Zubehörschrott verbaut.
Den Rest hat dir der User fotom schon beschrieben.
Hier: https://m.youtube.com/watch?v=ka-WBIxU0tk eine Aus- und Einbauhilfe
In dem W204 Anschauungsvideo ist wirklich ein COMAND NTG4 System also das mit dem motorrisch ausfahrbaren Display verbaut. Du verbaust aber nur eine komplette Displayeinheit von einem Audio20 oder APS50. Also das aus deinem Link mit dem feststehenden Display.
Der ESP Schalter ist bei deinem Auto unter dem Warnblinkschalter. Hast das Auto schon mal genauer gesehen, oder fährst du nur?
Zitat:
@Yan_BN schrieb am 16. Juni 2025 um 11:41:33 Uhr:
Ja, ich habe tatsächlich keine Sitzheizung, aber soweit ich informiert bin, soll es dort auch einen Schalter/Taster für ESP geben. Das hat mein Fahrzeug natürlich auch, aber dann wohl keinen Taster dafür 😲
Ich weiß gerade so aus dem Kopf auch garnicht, wie ich das ESP jetzt aktivieren, bzw. deaktivieren müßte / könnte. Habe das noch nie ändern müssen bisher.
Hast du mal unter deinem Warnblinkschalter geschaut? Da befindet sich in deinem Bild der ESP-Schalter.
Sorry, ich bin gerade nicht Zuhause und daher hatte ich nicht auf dem Schirm, wo nun ein ESP-Schalter sitzt. Aber Ihr habt natürlich Recht 😅👍
Dann kann ich das oben verlinkte Teil ja bestellen und einbauen.
Danke auch für das verlinkte Einbauvideo.
Grüße
Yan
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 16. Juni 2025 um 14:49:26 Uhr:
Der ESP Schalter ist bei deinem Auto unter dem Warnblinkschalter. Hast das Auto schon mal genauer gesehen, oder fährst du nur?
Stimmt ja, da isser ja... unter dem Warnblinkerschalter. Ist mir beim Betrachten entgangen.