1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Abdeckung der Rücklehne lose

Abdeckung der Rücklehne lose

Audi A4 B6/8E

Bei meinem Fahrersitz löst sich die Abdeckung der Rücklehne, sie ist unten lose so das sie quasi unten nach hinten wegklappt.
Es ist ein Audi A4 Avant jg 2002.
Ist das Teil nur gesteckt und das ding ist irgendwo gebrochen oder geschraubt?

wie genau ist das teil befestigt?

Beste Antwort im Thema

Es ist geschafft 500€ bleiben im Sack 😁

Gestern beim Radeln habe ich ein Reststück Armierungseisen (Baustahl) im Container gefunden.
Das eisen ist 10mm stark und je seite 50cm lang
Repsatz Teilenummer 8E0 898 035 12,38€ bei Audi bestellt und alles wieder in Ordnung!

In diesem Sinne vielen Dank

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo Peter,

hab das gleiche gerade im B6 hinter mir.

Ursache: Feder kurz vor der Biegung gebrochen, deswegen wird die Unterseite der Abdeckung herausgedrückt und die Clipse brechen.

Reparatur geglückt
a) Clipse mit 2K-Epoxidkleber wieder geklebt
b) Obere Ferderclipse raus, etwas zusammengebogen und gefettet.,
c) Gebrochene Feder wieder "geflickt":

Es gab hier im Netz einige Versuche:

Ich hab es nun ohne Schweissen o.a hinbekommen:

Du brauchst eine Langmutter (oder auch Gewindehülse genannt), Sechskant, ideal ist 6*50 mm

In eine der Kanten fräst Du eine von außen her Nut von ca. 1,5 cm Länge (am besten Multischleifer Proxxon o.a. mit Steinscheibe), jedenfalls so breit, dass das kurze Stück an der Biegung reingeht.
Langmutter aufschieben, das kurze Teil in die Nut und dann mit einer kleinen passenden Schraube
festziehen (ggf. mit Schraubensicherung fixieren).

Fertige Abdeckung wieder drauf. Hält ...

VG
Diethard

Reparatur Feder Rückenlehne

Hi,
Sitzrückwand
Der obere Kunststoffstreifen hat sich gelöst, die unteren Chips sind intakt und vorhanden. Frage: Wie klebt man den Streifen auf die Rückseite?
Es gibt Cyanacrylat-Klebstoff SICOMET 8300 und Epoxidharz.
Was ist besser?

Ich würde den Epoxidharz / 2K Kleber nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen