Abdeckung der Batterie im A4 8E ??

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich habe mal eine frage

kann es sein, das beim neuen modell a4 8e 1,8t
erstzulassung 3.05
keine abdeckung mehr auf der batterie bzw.
beim bremsflüssigkeitsbehälter drauf ist
ich habe in seit 1 woche , bei der auslieferung
war noch einer vor mir dran, der sagte zu mir da fehlt doch die abdeckung,
( er zeigte mir an seinem a4 cabrio 1,8t die abdeckung, das er gerade gekauft hatte ,anmerkung: das a4 cabrio hatte kein facelift )
ich dann den verkäufer gefragt , dieser sagte
da ist keine abdeckung mehr drauf, das ist normal !!

kann mir das jemand bestätigen
danke im voraus

mfg
roy

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Dann ist aber endlich diese häßliche Kluft zwischen Batterie, Luftfilter und Behälter für Bremsflüssigkeit schön abgedeckt, so wie es sich normalerweise gehört im Premium-Segment.

Gruß

killernuss

so sehe ich das auch !!!

mfg
roy

ps: und das mit dem gewicht sparen, war mehr sarkasmus,
das nur am rande ;-)

Zitat:

Original geschrieben von je0605


fällt dir bei deinen 1.8T nur die batterie abdeckunng auf?
gespart haben sie auch an der dämmung der motorhaube!

Kaum ein Benziner hat aber eine Dämmmatte unter der Motorhaube. Ist eigentlich nur bei den Dieseln so. Mein 1.8T MJ2002 hat auch keine Matte.

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Also auch nicht die Welt. Dann ist aber endlich diese häßliche Kluft zwischen Batterie, Luftfilter und Behälter für Bremsflüssigkeit schön abgedeckt, so wie es sich normalerweise gehört im Premium-Segment.

Dann fahr mal einen Lexus. 😁

http://auto-news.de/.../15783_1133541697643.jpg

Der 3,2 FSI hat diese Batterieabdeckung und reichlich Dämmaterial unter der Motorhaube...😉

Das kann auch aber daran liegen das ich eine Österreichische Ausstattung habe, die sich von der Deutschen oft unterscheidet...!

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Der 3,2 FSI hat diese Batterieabdeckung und reichlich Dämmaterial unter der Motorhaube...😉

Das kann auch aber daran liegen das ich eine Österreichische Ausstattung habe, die sich von der Deutschen oft unterscheidet...!

Wahrscheinlich wegen der Lawinengefahr im Winter, wenn du durch die Kärntner Berge bollerst 😁😁😁

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Dann fahr mal einen Lexus. 😁
http://auto-news.de/.../15783_1133541697643.jpg

Eine Battrieabdeckung hat der auch nicht! 😁

(Sorry - couldn't resist!)

Gruß

dj

Zitat:

Original geschrieben von audeejay


Eine Battrieabdeckung hat der auch nicht! 😁

(Sorry - couldn't resist!)

Gruß

dj

Aber dafür genug andere Abdeckungen?😉

Hier mal ein paar Bilder.

Vorher:

Gruß

killernuss

Und nacher:

Gruß

killernuss

Also, auch wenn ihr es lächerlich findet:

Ich finde es wesentlich besser und werde mal zum 🙂 fahren und mir die Teile auch dran bosseln 😉

...hat was !

Haben die dir die Geschichte eingebaut oder hast du das selbst gemacht?

Wenn ja schick mal eine Anleitung wegen dem Ramen und so.

Wäre nett!

Gruß Olli

@ Olli

Kannst Du selber einbauen, dauert höchstens eine viertel Stunde.
Du mußt als erstes die Abdeckung abnehmen, die über dem Pollenfilterkasten sitzt.Sie ist anschließend über.
Dann ziehst Du die lange Gummidichtung an der Motorraumtrennwand ab. Anschließend wird der Rahmen, der nachher auch den Batteriedeckel hält, einfach in die schmale Rille gedrückt, in der die kleine Abdeckung über dem Filterkasten gesessen hat. Ganz bis hinten reindrücken, bis der Rahmen gleichmäßig vorne an der Falz anliegt, auf die zum guten Schluss dann die Dichtung wieder aufgedrückt wird.
Nun noch den Batteriedeckel in der richtigen Richtung in die Öffnung legen und etwas zur Seite schieben, so daß der Deckel hörbar einrastet.
Fertig.

Hier sind noch die Teilenummern, damit der freundliche nicht lange suchen muß.

Rahmen: 8E1 819 447 01C --- 10,60 Euro
Batteriedeckel: 8E1 819 422 A 01C ---- 4,30 Euro

Und dann habe ich noch was schönes gesehen:
Der RS 4 hat noch eine Abdeckung für den Waschwasserbehälter wobei auch die Leitungen zum Bremskraftverteiler abgedeckt werden.
Darüber werde ich mich morgen nochmal schlau machen.
Mit der Abdeckung sieht der Motorraum dann richtig schön aufgeräumt aus.
Ich versuche mal, ein Bild von der ETKA reinzustellen.

Gruß

killernuss

Hier noch ein Bild von der anderen Abdeckung.
Sitzt, wenn man vor dem Wagen steht, vorne rechts hinter dem Scheinwerfergehäuse und geht hoch bis zum Bremskraftverteiler.
Liegt bei ca. 15,00 Euro.
Also auch nicht die Welt.

Gruß

killernuss

Danke schön !!!

Klasse Sache, und dass das auch noch relativ günstig ist, hätte ich ja nicht gedacht.

Werde mich melden, wenn ich die Geschichte eingebaut habe.

Gruß Olli

Gern geschehen.
Schreib mal, wie es geklappt hat.

Gruß

killernuss

😉

Mach´ ich!

Gruß Olli

Hallo,

weiß jemand bescheid ob die Nachrüstung auf bei einem B6 möglich ist?

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen