Abdeckung der Batterie im A4 8E ??

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich habe mal eine frage

kann es sein, das beim neuen modell a4 8e 1,8t
erstzulassung 3.05
keine abdeckung mehr auf der batterie bzw.
beim bremsflüssigkeitsbehälter drauf ist
ich habe in seit 1 woche , bei der auslieferung
war noch einer vor mir dran, der sagte zu mir da fehlt doch die abdeckung,
( er zeigte mir an seinem a4 cabrio 1,8t die abdeckung, das er gerade gekauft hatte ,anmerkung: das a4 cabrio hatte kein facelift )
ich dann den verkäufer gefragt , dieser sagte
da ist keine abdeckung mehr drauf, das ist normal !!

kann mir das jemand bestätigen
danke im voraus

mfg
roy

103 Antworten

Die Abdeckung könnt ihr problemlos nachrüsten.

Btw: Der RS4 hat die Abdeckung auch.

Hallo Leute,

bei meinem EZ 10/04 war sie auch nicht drauf, ich ab zum Schrotthändler für 6 € eine gekauft und gleich eingebaut, wobei eingesteckt die Sache hier besser treffen würde.

Bis die Tage

hallo zusammen,

hatte auch keine abdeckung, bin dann mit einem foto von der abdeckung zum freundlichen und der hat mir dan kostenfrei eine gegeben.

also holt euch eine!

Bei meinem 8E quattro 2,5 TDI Mod.2003 ist alles abgedeckt.
Als Ersatzteil kostet die Batterieabdeckung 6-€
Das Teil ist aus sehr brüchigen Kunststoff, vorallem bei Kälte.. Vermute aus Joghurtbecher-Abfälle und mußte von mir ersetzt werden.

Heinrich

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich war heute bei meinem 🙂 und der hatte zufällig das neue Cabby dort (FL) 3,2l FSI....😁

Also ich hin, mach die Motorhaube auf und denke das ich gleich enttäuscht werde..., aber siehe da der 3,2FSI hat wirklich diese Batterieabdeckung serienmäßig daruf....🙂

Also hat diese nicht nur der S4 sondern auch der 3,2FSI 😁

Könnte mir mal bitte einer erklären, welchen großartigen Nutzen diese Abdeckung vollbringt, dass man das was der Hersteller nach 1000en Fahrzeugen Erfahrung weglässt (ob aus Kostengründen oder warum auch immer.....wegen dem Gewicht 😁 ) unbedingt nachrüsten muss?

Danke für die Aufklärung!

Grüßle,
Daniel

Ich hatte meinen kleinen schwarzen letztens für drei Tage in einem fremden Grundstück stehen und als ich losfahren wollte, schaute ich mal unter die Motorhaube ob sich dort nicht evtl. ein Marder ans Werk gemacht hat. Da fiel mir auf, dass die Batterie komplett mit Schnee zugeweht war. Hier kam mir der Gedanke, dass die älteren Modelle eine komplette Abdeckung für den hinteren Bereich hatten, damit so etwas nicht so schnell geschieht. Darauf hin bin ich zu einem Schrotthändler und habe mir diese Abdeckung erstanden. Ich sehe diese Abdeckung als notwendig an, dass meine Batterie sauberer bleibt.
Die Abschaffung dieser Abdeckung sehe ich in soweit ein, das beim Batteriewechsel sowieso die gesamte Abdeckung heraus muss. Da kann man diese auch weg lassen sollte die Batterie öfter gewechselt werden.

Bis die Tage

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Könnte mir mal bitte einer erklären, welchen großartigen Nutzen diese Abdeckung vollbringt, dass man das was der Hersteller nach 1000en Fahrzeugen Erfahrung weglässt (ob aus Kostengründen oder warum auch immer.....wegen dem Gewicht 😁 ) unbedingt nachrüsten muss?

Danke für die Aufklärung!

Grüßle,
Daniel

Man könnte ja auch die Kunststoffabdeckung über dem Motor einsparen, bringt doch auch nix, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Man könnte ja auch die Kunststoffabdeckung über dem Motor einsparen, bringt doch auch nix, oder ?

Doch, die Motorkapselung dient neben der Abschirmung heißer Teile (sog. mittelbare Sicherheitskonstruktion) insbesondere der Geräuschdämmung. Mit der gleichen Begründung hängt ja auch die Matte an der Unterseite der Haube.

Eine Batterie ist hingegen im Betrieb eher leise 😁

Grüßle,
Daniel

Meine Frage war auch nur etwas ironisch gemeint 😁

Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Meine Frage war auch nur etwas ironisch gemeint 😁

Heinrich

Hm, muss mal auf meinen Ironiedetektor klopfen...der hängt offenbar mal wieder 😁

Grüßle,
Daniel

Hat jemand eine Teilenummer für diese Abdeckung?

Wäre sehr hilfreich.

Gruß

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von killernuss


Hat jemand eine Teilenummer für diese Abdeckung?

Wäre sehr hilfreich.

Gruß

killernuss

Habe ich:

8E1 819 422 A 01C Preis 4.99 €

ich hatte mich mit den 6.-€ vertan

Heinrich

fällt dir bei deinen 1.8T nur die batterie abdeckunng auf?
gespart haben sie auch an der dämmung der motorhaube! erstens hört man den turbo lauter; zweitens wirst du merken, wenn der motor schön warm gefahren ist, das die motorhaube bei regen dampft als wenn die kabel brennen! der turbo heizt die haube unwahrscheinlich auf. war vorher besser.

Ich war heute noch beim freundlichen wegen der Abdeckung.
Leider reicht es bei mir nicht, wenn ich nur den Deckel für 5,00 Euro nehme.
Zusätzlich brauche ich noch den kompletten Rahmen, der sich über die ganze Breite des Motorraumes erstreckt.
Ohne diesen Rahmen kann ich den eigentlichen Deckel garnicht befestigen.
Die Nummer für den Deckel ist die, die oben schon erwähnt wurde. Die Nummer für den Rahmen lautet:8E1819 447A 01C
Kostet 15.00 Euro.
Also auch nicht die Welt. Dann ist aber endlich diese häßliche Kluft zwischen Batterie, Luftfilter und Behälter für Bremsflüssigkeit schön abgedeckt, so wie es sich normalerweise gehört im Premium-Segment.

Gruß

killernuss

Deine Antwort
Ähnliche Themen