ABC wird heiss

Audi A6 C4/4A

Hallo,
habe ein Problem mit meinem AUDI A6 quattro, V6 ABC; nach ca. 2 Minuten fahrt / laufen im Stand ueberhitzt der Motor!
- Wasserpumpe ist i.O.
- Kuehler innen und aussen ist frei und gespuellt
- Thermost ganz ist ausgebaut (Auto laueft in Afrika)
- Luefter laueft auf Dauerbetrieb hohe Stuffe
- Heizungskuehler ist abgeklemmt
- System ist entlueftet

Kuehler wird am Eintritt warm, am Austritt bleibt er kalt; als waere keine Zirkulation da.
Leider weiss ich nur nicht wieso! Bin fuer jeden Tip dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Da iss mit Sicherheit die Kopfdichtung Pleite !

ich finds immer wieder lustig...es wird nach Hilfe gefragt...man bekommt Hilfe.....aber diese wird anscheinend überlesen/ignoriert oder als falsch empfunden...

was soll man dazu noch sagen!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tubabo


Kuehler wird am Eintritt warm, am Austritt bleibt er kalt;

Dann leg ich mich mal fest: Kühler dicht -> einmal neu.

Oder ggf nochmals mit Spülen probieren.

Kuehler ist bereits gespuelt und frei - habe den durchfluss im ausgebauten Zustand geprueft!

dann wasserpumpe defekt

Zitat:

Original geschrieben von Tubabo



- Wasserpumpe ist i.O.

Schon ausgebaut und angeschaut?

Ähnliche Themen

zkd defekt eine oder beide
vg vom steini

zu WAPU:
Wasserpumpe war schon drausen und ist i.O. (Fluegelrad ist nicht lose, kein Fluegel ist angebrochen, Fluegelrad ist nicht auf der Welle gewandert, Spaltmass zwischen Fluegelrad und Block liegt bei 1,5 mm).
zu ZKD und ZK:
Warum sollte der Motor bei defekter Dichtung oder Riss im Block/Kopf heisser werden - Verbrennungstemperatur bleibt gleich. Selbst ein grosser Riss zum Brennraum kann nach meiner Einschaetzung die Zirkulation nicht so stoeren!

Wenn du nen ZKD Schaden hast drückt er Abgase ins Kühlsystem, das wirkt dann wie eine Luftblase im Motor.
Folge: Da zirkuliert das Wasser nicht, er wird heiss und spuckt es aus !

Noch nie nen ZKD Schaden gehabt ?
Da ist das meistens so das die Karre innerhalb von paar Minuten überkocht.

Nachtrag: Habe gestern im Thermostatgehaeuse den Kanal des kleinen Kuehlkreislaufes verschlossen.
Jetzt hat sich die Zeitspanne die der Motor bis zum ueberhitzen braucht etwa verdreifacht, und auch der Kuehler wird deutlich waermer und gleichmaessig warm; Temperatur auf Kuehlerausgang nun etwa 40 - 50 Grad.
Leider ueberhitzt er nach einer Fahrstrecke von ca. 10 km immer noch! Hat jemand eine Idee?

Man man man,

ENDLICH MAL NE CO MESSUNG IM KÜHLWASSER MACHEN !
Da iss mit Sicherheit die Kopfdichtung Pleite !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Da iss mit Sicherheit die Kopfdichtung Pleite !

ich finds immer wieder lustig...es wird nach Hilfe gefragt...man bekommt Hilfe.....aber diese wird anscheinend überlesen/ignoriert oder als falsch empfunden...

was soll man dazu noch sagen!

Dann nochmal zur Kopfdichtung - wie schon geschrieben ist die ZKD unplausibel, da nur ein groessere Undichtigkeit die zirkulation so stoeren koennte und dann auch ein erheblicher Wasserverlust zu verzeichnen waere.

Unplausibel ?
Größere Undichtigkeit ?
Hallo ?

Nochmal ganz langsam:
Kopfdichtungen können an 1000 Stellen kaputt gehen.
Wenn sie jetzt so kaputt geht das Abgase ins Kühlsystem drücken (da reicht schon nen kleiner Riss an der Verbindung Brennraum - Wasserkanal) dann hast du nicht zwangsläufig Wasserverlust sondern einfach nur ne Co Blase im Kühlkreislauf.
Da iss die Kiste in 5 Minuten so heiss das er überkocht.

Glaub es, lass es, wie auch immer.
🙄

du scheinst keine ahnung von der materie zu haben und bastelst lieber wild drauf los. was fragst du dann hier um rat.
selbstverständlich kann die zkd (eine oder beide) genau diese probleme hervorrufen. habe ich selbst schon gehabt.
abgase ins kühlwasser und allein durch die luft und die hohe temperatur die mit den abgasen in das kühlwasser gelangt fängt dies an überzukochen.
was ist daran unplausibel.
zudem verzieht sich dein zk mit hoher wahrscheinlichkeit und muss unbedingt auf verzug geprüft werden und ggf geplant werden (nicht mit nem bandschleifer sondern richtig 😉)
aber du weisst es ja besser, da kann ich dann auch nicht weiterhelfen.
vg vom steini

Okay, falls noch jemand nee Idee - der Ahnung hat - bitte ich diesen diese Idee zu posten. Alle "moechtegern Fachleute" moechte ich bitten vom posten von Wald- und Wiesenweisheiten "alla ZKD" abzusehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen