1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. ABC-Staubschutzmanschetten / Faltenbalg

ABC-Staubschutzmanschetten / Faltenbalg

Mercedes CL C215

Hallo!

Ich habe mir die Staubschutzmanschetten / Faltenbälge für das Mercedes ABC-System der W220er und C215er/C215er nachfertigen lassen. War nicht ganz billig, aber dafür kann ich euch jetzt anbieten diese zukünftig über mich zu beziehen. Ein kleiner Aufschlag kommt für mein unternehmerisches Risiko natürlich dazu, aber immernoch kein Weltuntergang.
Pro Stück 50,00 Euro achsweise.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich habe mir die Staubschutzmanschetten / Faltenbälge für das Mercedes ABC-System der W220er und C215er/C215er nachfertigen lassen. War nicht ganz billig, aber dafür kann ich euch jetzt anbieten diese zukünftig über mich zu beziehen. Ein kleiner Aufschlag kommt für mein unternehmerisches Risiko natürlich dazu, aber immernoch kein Weltuntergang.
Pro Stück 50,00 Euro achsweise.

LG

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kindernotrettung


Soooo, heute ist die Lieferung eingetroffen.
Die vorderen Manschetten kann ich 45 Euro/Stck. anbieten, die hinteren für 50 Euro/Stck.
Und hier noch im Anhang einige Fotos!

Hallo.

Ich brauche eine Manschette könntest du mir ein E Mail senden wie ich dich erreichen kann

Hallo, ich brauche eine für VL und eine für HR! Hast noch welche? Bitte schreiben.
MfG

Wenn jmd welche noch braucht, habe ich noch ein paar Sätze über - Nagelneu.

Zitat:

@clvmax schrieb am 20. März 2018 um 14:35:40 Uhr:



Zitat:

@Irmscher_Omega schrieb am 19. März 2018 um 20:32:31 Uhr:


Wenn jmd welche noch braucht, habe ich noch ein paar Sätze über - Nagelneu.

Muss man die jetzt komplett ausbauen oder geht auch so rein die Manschetten ohne auszubauen

Komplette federbein muss raus.

Ich war heute bei MB für mein jährliches Gutachten und da wurde festgestellt:
Stoßdämpfer: Domlager Dämpfer vorne (L+R) gerissen
Motorhalterungen: Motorlanger hinten durchrissen.
Beide sind schwere Mangel und müssen erst repariert werden bevor ein neues Pickerl ausgegeben werden kann.
Mercedes sagt ABC Stoßdämpfer kosten 1700 Euro/Stuck. Plus Arbeit werde es ungefähr 5000 Euro sein.

Ich habe auf dieses Thema reagiert weil ich eure Meinung gerne hatte.
Sieht euch die Bilder an. Reicht es das ich diese kaputte Manschetten austauche oder muss ein neues ABC Federbein rein?
Von Fahren her gibt es kein Poltern oder so, das Auto bewegt sich sehr gut.
W220 S500 aus 2003 eben mit ABC.

Vielen Dank in Voraus!

Rechts
Links

@avanti1130

So weit ich verstehe brauchen die Federbeine nur getauscht werden wenn sie undicht sind. Gerissene Staubschutzmanschetten sollte man tauschen und das gilt auch für die Domlager.
Die Staubschutzmanschetten habe ich heute getauscht ist nicht so schwer, aber lies mal meinen Beitrag dazu hier im Forum zum Thema Erfahrung mit Zubehörteilen.

Sorry habe übersehen, dass der Beitrag von Februar war. Wie ist es den ausgegangen?

Gute Fahrt

Hi Dfalkow, habe deinen Beitrag gelesen. Bin gespannt wie das weiter geht.
Ich bin zur OAMTC gefahren und die haben gesagt das eben nur die Staubschutzmanschetten gerissen sind aber das dies kein schwerer Mangel ist.
Ich werde diese Manchetten sicher tauchen lassen wenn die richtige verfugbar sind!

Hi,

ich habe nun auch die andere Seite gewechselt und die Manschette passt einwandfrei. Es sieht also so aus, dass es große Fertigungstoleranzen bei den Manschetten gibt. Ich hatte daraufhin wieder eine neue bestellt diese aber gestern zurückgesendet, da die vom Material und den Abmessungen nicht passt. Das konnte ich vor Einbau schon sehen. Der Bereich der Faltenbälge war extrem hart und nicht zusammen drückbar. Ich erhalte in den nächsten Tagen eine neue. Schaun mer mal ob die dann besser ist. Wie gesagt es gibt anscheinend große Toleranzen. Der Händler war auch verblüfft hat aber meine Argumente verstanden.

Im übrigen sind gerissene ABC Manschetten beim TÜV kein Problem, denn das beeinträchtigt ja nicht die Sicherheit. Ölaustritt aus den Dämpfern ist da was anderes. Das der Dämpfer bei gerissener Manschette später seinen Geist aufgeben kann interessiert hier nicht. Bei mir wurde im Juli noch der TÜV erneuert und die Manschetten waren bereits gerissen. Das kann zwar als Mangel in den TÜV Report einfließen, verhindert aber nicht die Plakette. Diese Info habe ich von einem TÜV Prüfer.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen