ABC Spülung JA oder NEIN
Guten Abend.
Am heutigen Nachmittag "diskutierte" ich mit einem Mercedes-Techniker das für und wieder bzgl obiger Thematik.
Er meinte, wenn man nichts an dem ABC Fahrwerk zu beanstanden hat und auch keine Fehler auftraten/auftreten, rät er von der Spülung ab.
Da, selbst wenn man den Magnetfilter verbauen lässt, MEtallpartikel sich beim "Pentosinwechsel" irgendwo lösen könnten, und wenn dies DIREKT vor einem Ventilblock passiert, hilft der Filter auch nichts und der Block ist im Eimer (ggf.).
Wie seht ihr diese "Grundsatzfrage" an und für sich?
Beste Antwort im Thema
Das Argument ist schlichtweg Blödsinn. Beim Wechsel macht man nichts anderes, als ihn mehrfach hoch und runterfahren, nur, dass der Rücklauf in den Eimer geht und der Vorlauf neues Öl bekommt. Warum soll sich da irgendwas lösen?
Anders mag es sein, wenn man den Rodeo-Test macht.
Der Ölhersteller gibt eine max. Lebenszeit von 6 Jahren an und daran halte ich mich.
Gruß
Klaus
56 Antworten
Also für mich ist das www.sl-r230-forum.de nicht unbeliebt.
Dort wird leider nur von vielen Selbst - Schraubern vorausgesetzt, dass man die Schwachstellen am ABC Fahrwerk kennt und folglich um beim Thema zu bleiben, von vorne herein wissen muß, dass man bei einem älteren Fahrzeug, anlässlich eines PETROSIN - Ölwechsels, besser einen RODEO - Test unterlässt.
Hätte dort im Forum zum PETROSIN - Ölwechsel am Hydraulik- Fahrwerk vorher erfahren, welches Risiko der Rodeo - Test mit sich bringt, dann hätte ich mir viel Ärger erspart.
Mit freundlichen Grüßen aus Bonn!
armin-harald
Wo wir gerade beim Thema ABC sind.
Wie soll es anders sein - kurz vor meinem Termin in LU (mal "Hallo" sagen), tritt heute Abend folgende Meldung ins Display meines R230 (rote Schrift)" ABC -Fahrwerk -VORSICHTIG FAHREN".
Nachdem ich den Wagen ausmachte und erneut startete, war die Meldung weg.
)btw . eine ähnliche Meldung kann während der Fahrt vor ca. 3 Jahren schonmal-seitdem jedoch nichts mehr.)
"Blöde Frage": Auf was ist die Meldung des heutigen Abends ggf. ein Hinweis?
Sollte umgehend eine Spülung geschehen, oder ist es nun sowieso schon zu spät?
oder aber ist das ABC "bekannt" dafür dass es alle x-Jahre mal "spinnt"?
Danke und Gruß aus MA
Ups, nicht gut.
Ich hatte es mal wegen einer Undichtigkeit und dem damit verbundenen Ölmangels.
Ein anderes mal, weil alle vier Räder in der Luft waren und die Fuhre recht derb aufgesetzt hat. Da war aber auch der Bügel draußen (sorry SL, ich weiß, du bist kein Rennwagen).
Mach dir mal keinen Kopf und warte ab 0und lass mal den Fehler auslesen.
Müslüm hat einen C4 und kann damit umgehen 😉
Klaus
Hallo Klaus,
na dann warte ich erstmal ab...hätte ich sowieso erstmal machen sollen, jedoch hatte es mich eben ein wenig geschockt, als das Display ROT war;-)
Ähnliche Themen
Hi Jens
Wir werden mal zusätzlich die Füllmenge prüfen.
@ u.a. Armin-harald
Aber es wird im Forum nichts vorausgesetzt. Wir helfen uns alle gegenseitig und jeder kann seine Frage stellen, selbst wenn sie des öfteren schon kam. Dann könnte es lediglich sein, dass man auf die tolle Suchfunktion hingewiesen wird bzw. man bekommt sogar den passenden Link gepostet wo die dementsprechende Antwort steht.
Dafür ist ja das Forum da...
Ein weiterer toller Punkt sind die kleineren und auch ein jährliches größeres Treffen mit allem drum und dran.
Ich bin sehr froh ein Teil dieses Ganzem zu sein und ab und zu auch meinen Betrag leisten zu können.
In diesem Sinne...viele weitere gute und schöne SL-Jahre. ;-))
Sorry, dass ich so einen alten threat rauskrame, aber hier passt mein anliegen ganz gut rein.
Ich suche nach einer Werkstatt, die Erfahrung mit dem ABC Ölwechsel hat.
Mein Wagen ist jetzt genau 30.000 gelaufen und ich möchte es gerne jetzt wechseln lassen.
Eine Rote oder gelbe Meldung habe ich nie bekommen und da das Auto im Winter steht, konnte ich auch prüfen, dass der wagen selbst nach 5 Monaten nicht abgesunken ist. Das Öl ist auch noch schön Grün.
Allerdings ist der Wagen aus 2007 und somit ist das zeugs jetzt auch schon 11 Jahre drin.
Gespült werden soll es OHNE Rodeo Test.
Im Internet hab ich 2 Anbieter gefunden, der eine in der Nähe von Berlin, der andere bei Stuttgart.
Ich weiß aber nicht was ich von denen halten soll.
Ich selber komme aus der Köln/Bonner Region, fahre aber gerne auch weiter weg. Ist ja ein Genuss in den Autos 🙂
Falls hier jemand was weiß, oder jemand kennt, gibt mir bitte mal bescheid.
Bitte aber nur, wenn wirklich Erfahrung vorhanden ist.
Liebe Grüße, Max aus Bonn
Zitat:
@maxschneider91 schrieb am 15. März 2018 um 08:55:28 Uhr:
Sorry, dass ich so einen alten threat rauskrame, aber hier passt mein anliegen ganz gut rein.Ich suche nach einer Werkstatt, die Erfahrung mit dem ABC Ölwechsel hat.
Mein Wagen ist jetzt genau 30.000 gelaufen und ich möchte es gerne jetzt wechseln lassen.
Eine Rote oder gelbe Meldung habe ich nie bekommen und da das Auto im Winter steht, konnte ich auch prüfen, dass der wagen selbst nach 5 Monaten nicht abgesunken ist. Das Öl ist auch noch schön Grün.
Allerdings ist der Wagen aus 2007 und somit ist das zeugs jetzt auch schon 11 Jahre drin.
Gespült werden soll es OHNE Rodeo Test.Im Internet hab ich 2 Anbieter gefunden, der eine in der Nähe von Berlin, der andere bei Stuttgart.
Ich weiß aber nicht was ich von denen halten soll.Ich selber komme aus der Köln/Bonner Region, fahre aber gerne auch weiter weg. Ist ja ein Genuss in den Autos 🙂
Falls hier jemand was weiß, oder jemand kennt, gibt mir bitte mal bescheid.
Bitte aber nur, wenn wirklich Erfahrung vorhanden ist.Liebe Grüße, Max aus Bonn
Hallo Max,
in meiner Adressliste für die Aktion gibt es 2 Einträge. Das sind beide Werkstätten die sich fast nur mit den R230 beschäftigen.
Die eine ist in Ortenberg ( Hessen ) unser beliebter Klaus/Ölbaron ( Den Namen verdient er sich wahrhaftig )
MKG Performance
Im Bleichetal 8, 63683 Ortenberg
Telefon: 0175 8888777
Der andere ist meine Wenigkeit 🙂
77 Performance GmbH
Im Reff 9
67133 Maxdorf
Telefon : 017614531907
LG
Müslüm
hallo müslüm.
machst du auch getriebe ölwechsel?
gruß gamby
Zitat:
@saharaman schrieb am 30. März 2016 um 18:00:17 Uhr:
Zitat:
@armin-harald schrieb am 29. März 2016 um 16:46:13 Uhr:
Wen kannst Du mir im Raum Köln für eine ABC - Spülung und eventuell weiteren Arbeiten am ABC - Fahrwerk (evtl. undichter Ventilblock, O - Ringe und Dichtungen austauschen), nennen?Da gibt jemanden, der sich hier auch "rumtreibt" ;-)
Der wird sich bei dir melden, wenn er Hilfe anbieten kann.
Alternativ gibs noch das Forum:
http://www.sl-r230-forum.de
Mir ist bewusst, dass das Forum nicht bei jedem beliebt ist 😁
Gruß
K.
Hallo Klaus,
welcher Art sind denn Deine Erfahrungen mit dem SL-R230 Forum?
Die fachliche Kompetenz dieses Forums ist allerdings unumstritten.🙄
Hallo Gamby
Ich glaube der Müslüm hat kein Getriebespülgerät.
Von dir aus ist der Klaus, MKG-Performance nicht weit. Der ist in Ortenberg, also etwas nord-östlich von Frankfurt.
Klaus hat sich eine schöne Werkstatt eingerichtet und ein Spülgerät von Tim-Eckart. Er hat schon reichlich viele Getriebe gespült und man hört nur Gutes.
Er hat selber u.a. einen 55er und kennt sich auch sehr gut mit der Technik rund ums ABC-Fahrwerk aus.
Gruß Andi
Hallo,
ich habe ein Getriebespülsystem. Ich führe es bei meinen festen Kunden auch aus. Ebenso mit der ABC Spülung oder Inspektion bis Motor-Getriebetausch. Jedoch werbe ich diese Arbeiten nicht.
Ich konzentriere mich lieber für Lenkräder und Tachos.
LG
Müslüm
Hallo Müslüm
Eigentlich hätte ich mir das bei deiner Werkstatt denken können, aber du hast es noch nie erwähnt.
Gut, ich habe auch eins und habe es auch noch nie beworben....
Also kann Gamby es sich raussuchen, Ortenberg, Maxdorf oder Ulm.
Gruß Andi
Wie gesagt ich mache am liebsten ohne Öl rum. 🙂))
Meine Welt sind die Lenkräder, Tachos und die komplette Elektronik. Das macht mir viel mehr Spaß.
Ich passe gerne wenn es um ölige Sachen geht.
LG
Müslüm
Hallo Müslüm,
die Frage hat zwar wenig mit dem Hydr.-Öl zu tun, dennoch interessiert es ob eine Inspektion der zahllosen Endschalter und Sensoren (sofern erreichbar) des R230 nötig bzw. sinnvoll ist.
VG Ortler