ABC Motor

Audi A6 C4/4A

wer überholt einen abc motor, und was sollte da alles gemacht werden? vor allem die ölerei ist nicht schön..

24 Antworten

Moin,
wie finde ich denn so einen spezi, der in der lage ist, das hinzukriegen? die ca. 2.500€ wäre mir das allemal wert, weil ich mir (und meine freundin auch) die nächsten jahre bestimmt kein anderes auto zulegen werde. denn müssten uns unsere volksvertreter schon noch gründlicher mit steuern und fahrverboten und sonst noch erfindungen über den tisch ziehen. fahren beide autos mit lpg. die steuerlichen vergünstigungen für lpg werden zurückgeschraubt. Das hat mit umwelt- und klimaschutz nix zu tun. der staat braucht geld. was sind denn um die, sag mal, 3000€, wenn man mit dem auto locker noch 10 jahre fahren kann? die werden uns irgendwie schon zwingen, was neues zu kaufen, das denn aber nie und nimmer so lange hält.

aus welcher Region kommst du ... bzw welcher Ort wäre am nächsten ??

hallo krissi22

plz 03149 raum cottbus

Derjenige, der auf mich nen vernünftigen Eindruck gemacht hat, findet sich in Dresden. Er hat mir zumindest meinen ABC für 120 Euro geprüft, in keiner Weise versucht, mir was aufzuschwatzen, im Gegenteil, und mich freundlich ohne Zeitdruck beraten. Die Prüfung beinhaltete Druckprüfung der Zylinder und Allgemeinuntersuchung inklusive endoskopischer Inspektion. Daß er damals den eigentlichen Fehler nicht gefunden hat, sehe ich ihm nach - das war mein neues Radio, welches auf diverse Weise das MSG gestört hat, das war so gemein, daß man das akzeptieren kann, daß er das nicht durchstiegen hat, ansonsten hatte ich ein Gefühl von Kompetenz und Freundlichkeit in einer Person vereint, was ja nicht die allerhäufigste Mischung ist.

https://www.motorenservicemueller.de/

Dann gibt es noch in der Nähe von Chemnitz einen Laden, der einen Renault-Motor, den ich danach selbst noch gefahren habe, ordentlich repariert hat, welcher einen massiven Pleuellagerschaden hatte. Kosten waren mit um die 2000 Euro damals überschaubar. Wir waren von Dresden unterwegs ins Erzgebirge und kurz vor Chemnitz, gottlob praktisch einen Kilometer vor ner Raststätte, kamen plötzlich Geräusche aus dem Motor, die dann bis zur Raststätte massiv stärker wurden. Also raus und dann abschleppen lassen. Letztendlich landete der Motor dann bei Motoren Frech, die ihn astrein in Ordnung gebracht haben. Langzeittest gabs zwar nicht wirklich, weil das Auto vom Eigentümer kürzlich gegen ein neues Modell eingetauscht wurde, aber rund zwei Jahre lief er motorentechnisch absolut problemlos.

http://www.motoren-frech.de/

Besten Gruß,
ClassicForever

Ähnliche Themen

danke erstmal,
werde die beiden abspeichern und mich weiter umtun. irgendwann is denn soweit und denn lass ich das machen.
das n radio das msg stören kann, da musst erst mal drauf kommen!!

Ja, ich hatte damals das Glück, einem alten Hasen zu begegnen, übrigens beim verschrienen Audihändler. Dem hatte ich meinen nicht rundlaufenden Motor mal zwischen Tür und Angel vorgeführt und er hörte kurz rein und sah sich die Sache an und schaute auch mal ins Auto und dann sagte er zu mir: "Sie haben doch da ein neues Radio eingebaut, oder? Das würde ich an Ihrer Stelle mal abklemmen und schauen, ob es dann weg ist; wir haben da schon ne Menge toller Dinge erlebt..." Ich hab den angeschaut wie die Gans, wenns blitzt und ihm geantwortet "Das klingt sooo schräg, daß ich fast schon annehme, daß Sie irgendwie recht haben könnten..." - zumal mir dann dämmerte, daß es auch zeitlich gepaßt hätte. Ich hatte dummerweise zur selben Zeit nen Zylinderkopfdichtungswechsel und dachte natürlich, daß es eher damit was zu tun hätte.

Ich hab also das Radio abgeklemmt und augenblicklich war der Spuk vorbei. Ich hatte wohl die K-Bus-Leitung irgendwie mit dem Lautstärkesteuerungspin des Radios verbunden und die beiden Antennen (UKW und DAB+) liefen im Beifahrerfußraum direkt übers MSG drüber, was wohl die schlimmere Sache von beiden war. Die habe ich denn ultrafett mit Alufolie umwickelt und diesen Pin getrennt und seitdem läuft die Kiste wieder.

Ich könnte den Mann heute noch knutschen und hab ne Lektion gelernt dabei: Nicht alles, was einfach zu sein scheint, ist es auch. ;-) Radioeinbau ist nur dann einfach, wenn irgendwer sich an Standards hält. Aber doch nicht im Autobereich... Auf die Idee, daß Audi (gerade zu der Zeit) sein Radio als "Computer" betrachtet hat, mit dem man unbedingt mal quatschen muß, auf die kann man ja eigentlich echt nicht kommen. Bei allen wichtigen Dingen wird gespart (also Metalle, die nicht korrodieren zum Beispiel an ein paar mehr Stellen), aber Radios zu Quatschtanten machen, dafür ist Geld da. Man muß so vieles nicht verstehen...

also in deiner Region ist mir persönlich keiner bekannt.

wenn es national/überegional sein kann kann ich wenn nur eine Firma empfehlen, die extrem sorgfätig arbeitet und bietet Motorentechnisch oberklasseniveau. Optimieren die Motoren auf heutigen Stand ( oft besser als original )
kannst ja mal anfragen ( die haben aber eingeschränkte Telefonzeiten !! )

Redhead Zylinderkopftechnik
Fiersbacher Str. 14
57635 Hirz-Maulsbach

Tel.: 02686 9887505
Fax.: 02686 9887506
Mail: info@redhead-zylinderkopftechnik.de

https://www.redhead-zylinderkopftechnik.de/ ===> ihre Internetseite

Die haben auch n kanal bei yt, machen ganz gute Videos in denen sie auch auf viele Sachen eingehen wo andere nicht so die Lust haben, weils lange dauert....
Grüße Sami

mit denen aus hirtz-m werde ich mich mal in verbindung setzen. nur, bei mir dauert es alles seeeehhhr lange, bis was konkret wird. ist arbeits- und zeitbedingt. und bei yt schau ich gleich mal rein.
danke für die infos

kannst ja mal Rückmeldung geben wenns soweit ist und wie du dich entschieden hast ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen