ABC: Jetzt hat's mich auch erwischt

Mercedes SL R107

Eigentlich sollte der SL beim Freundlichen nur "getüvt" werden, aber es kam anders.
ABC hinten links und 2 Gelenkstücke defekt:
Kein TÜV!
Reparatur und TÜV:
Rechnung insgesamt € 2.601,00 inkl. MWSt.
Hatte mit mehr gerechnet.
Aber wat mutt, dat mutt!

Axel

http://up.picr.de/4484698.jpg

http://up.picr.de/4484711.jpg

Beste Antwort im Thema

In sportiven Fahrzeugen in diesen Leistungs-und Preissegment ist die kommode ,wie sportive Option in einer Fahrwerkskonfiguration verwirklicht .
Zudem verbunden mit der Höhenverstellbarkeit für Tieferlegungen, eine innovative Leistung eines die "Technologieführung"für sich beanspruchenden Automobilherstellers. Dass die Zuverlässigkeit letztlich am Material für einen Dichtring , einem 3,- € Artikel , hinüber ist , und MB dafür nicht geradesteht , ist doch der Ärger. Wer jetzt das ABC infragestellt und bei fast 400 PS und 285/30 er Bereifung zur konventionellen Radführung zurückmöchte ,wer somit mit dem ABC nichts anzufangen weiss und dem der 8 Zyl. mit seiner Akustik nicht ein Grinsen ins Gesicht zaubert , ist m.E. sowieso in der falschen Liga. 🙄

mfg ortler

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saharaman


und ich glaube, dass ich das mit einer Gruppe-C-Lizenz mehr als nur ansatzweise beurteilen kann. Ich weiß nicht, ob du schon mal einen MC12 oder einen 599 gefahren bist - wenn nicht, lade ich dich gerne mal ein, wenn mal wieder was stattfindet, bei dem auch Amateure mitfahren dürfen

Gruppe-C-Lizenz? Alda Schwede, krass-cool! 😎

Ich hab nur eine Motorrad-Inter-Lizenz. Im Maserati MC12 oder Ferrari 599 bin ich zwar schon gesessen, aber als Amateur in diesen Boliden mitfahren zu dürfen, auch noch mit einem Gruppe-C-Lizenz-Piloten, das wär ein Traum.

Solche Beifahrer gehören einfach nicht in einen SL 😁

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Dem Saharaman sei anempfohlen , seine Angst zu überwinden und sich an den Grenzbereich der mit dem SL möglichen Kurvengeschwindigkeit heranzuwagen. Er wird erstaunt sein , was da geht , trotz des Übergewichts.

Hier muss ich jetzt mal wirklich sagen, dass ich meinen V12 sehr mag, aber ein Sportwagen ist er nicht - und ich glaube, dass ich das mit einer Gruppe-C-Lizenz mehr als nur ansatzweise beurteilen kann. Ich weiß nicht, ob du schon mal einen MC12 ode einen 599 gefahren bist - wenn nicht, lade ich dich gerne mal ein, wenn mal wieder was stattfindet, bei dem auch Amateure mitfahern dürfen ;-)

.

@ Ortler/ Saharaman:

Ich kann - als ex. C-Lizenz Fahrer (PKW) und B-Lizenz Fahrer (Moped) - Saharaman auch nur zustimmen 😉...

...

Nichtdestotrotz ....I love my SL.....

Dass der SL ein Sportwagen ist , wurde m.W. nicht behauptet. Das hohe ø-Alter der Klientel (Neuwagenkäufer) weist lediglich auf auskömmliche Einkünfte/Ersparnisse hin , sportliche Ambitionen werden dieser Alterklasse weniger nachgesagt. So ist auch das Spielzeug , komfortabel mit einer "sportiven Note".Käufer eines Gebrauchten zum Schnäppchenpreis mögen da von ihrer Fantasie beflügelt sein.
Mein Nachbar , Fan der aktuellen 911er Baureihe mit Allrad ist nach Ausleihe meines 500er immer wieder von den fahrdynamischen Möglichkeiten überrascht ,wobei mir die Bretthärte nun garnicht gefällt.
mfg ortler

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen