ABC-Hinterachse verabschiedet sich

Mercedes CL C215

Guten Morgen,
Erstmal etwas zu meiner Person.
Ich bin 22 Jahre jung & habe mir, nachdem ich mich an meinem W211 E500 sattgesehen habe, meinen Traum erfüllt. Einen CL500 Bj.10/2005.

Zum Auto: 3 Vorbesitzer, 138.000km, Scheckheft durchgehend bei Mercedes.

Nun zu meinem Problem:
Das Auto senkt sich auf der Hinterachse innerhalb von 30min deutlich sichtbar ab(gleichmäßig) & über Nacht hängt er hinten Rechts stark runter.
Weiße ABC Meldung im KI.
Hochpumpen funktioniert einwandfrei, das Auto ist innerhalb von 1 Sek wieder komplett oben.

Klingt das für euch eher nach Ventilblock oder Federbeine ?
Leider komme ich erst nächste Woche dazu ihn zu Mercedes zu bringen, da ich beruflich im Ausland bin.

Vielen Dank im Voraus für die Antworten & schöne Grüße an alle 🙂

18 Antworten

Das Auto ist nicht Tiefergelegt & Steht auf 18 Zoll :-)
Naja zum Thema Langlebigkeit, 2011 wurde schon der vordere Ventilblock bei Mercedes ersetzt. Laut Rechnung 2700€.

Mir ist auch aufgefallen, dass er mit steigender Öltemperatur schneller sinkt.
Also wenn ich ihn Morgens nur anmache, hochfahre & wieder ausmache, hält er seine Höhe gut 8 Stunden.
Im warmen Zustand Gerade mal 30 min.

Naja schauen wir mal , habe am 22. Einen Termin bei MB.

Selbst wenn du den Block renovierst/ läßt sollte die Anlage immer zuerst gespült werden. so hab ichs auch gelernt. Damit die neuen Teile nicht als erstes die Verunreinigungen ab bekommen. Oft werden Pumpen getauscht und sind bald wieder hin, warum? Weil das Öl nicht gewechselt wurde!

Du kannst den Block auch mit Bremsen Reiniger und Druckluft reinigen, musst du dann aber definitiv mehrfach wiederholen um möglichst alles sauber zu kriegen...Ein Ultraschall ersetzt es natürlich nicht!

Wenn du magst, baue ihn aus und zerlegen ihn und schicke ihn zu mir...dann reinige ich ihn dir!?VG, Roman

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen