ABC Fahrwerk
Hallo Leute,
habe mir vor Wochen 2 neue hintere Dämpfer zugelegt.
Habe mir aber jetzt ein AMG Gt Roaster zugelegt und biete sie jetzt bei Ebay an.
Irgendwann gehen alle mal kaputt. Viel Glück beim Bieten
Beste Antwort im Thema
Bevor du eine neue Pumpe einbauen lässt sieh mal nach ( SD ) ob das Saugdrosselventil
auch arbeitet. Wenn das nicht öffnet kann die Pumpe auch keinen Druck aufbauen.
Der Stecker vom Ventil war schon öfter mal nicht richtig aufgesteckt bzw. gelöst.
Mittels SD kann man das Saugdrosselventil ansteuern und somit u.U. einen Fehlkauf vermeiden.
Gruß Fred
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@SL-Pilot schrieb am 12. März 2019 um 18:11:18 Uhr:
Hallo Leuteich bin neu hier und hoffe ich mache nichts falsch.
Ich denke das Thema wurde schon sehr oft besprochen, ich habe allerdings echt Ärger damit und weiß nicht mehr weiter.
Ich habe ein Sl 500 R230 bei dem das ABC vorne links einfach durchhängt. Das ABC reagiert gar nicht auf den Tastendruck. Der Dämpfer vorne links ist trocken kein Öl-Verlust. Ich würde jetzt auf die Pumpe tippen da diese allerdings nicht gerade günstig ist würde ich gerne sicher sein ob es damit zusammenhängt. Hatte jemand schon eine ähnliche Situation bei der nur ein Dämpfer total durchhängt und das ganze System nicht auf Knöpfe reagiert.
Ich hoffe auf den ein oder anderen Tipp. Wenn es bis zum Sommer nichts wird muss wohl der 107er herhalten.
Ich würde als erstes mit der SD den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dann weiß man mit Sicherheit ob es an der Pumpe liegt (zu niedriger Öldruck) oder
ob die vordere Ventileinheit einen elektrischen Fehler hat und ein Regel-oder Sperrventil nicht öffnet.
Alles andere ist ein reinschauen in die Glaskugel.
@ ChezHeinz
Ja Andreas das ist schon beachtlich was man alles machen muss um da Mitglied zu werden.
Die meisten der Member tragen aber keine Lagerfeld Klamotten und Kopfgeld ( Prämie )
gibt's auch keine... Warum auch, die sich da anmelden wollen ja was ( hauptsächlich Geld sparen )
So wie die Mitglieder des MT auch...
Gruß aus Lippstadt
Fred
Hallo,
mit Lagerfelds Jogginghosen verbinde ich nur sein wohl schönstes Zitat, analog zu meinem Verhältnis zu den zumindest damaligen Bedingungen dieses Forums. So schlecht kann es mir gar nicht gehen, dass ich so etwas mitmachen würde.
Das erhebt ausdrücklich kein Anspruch auf Seeligsprechung o.ä. Gerade MT hat mich vor langer Zeit mit dem zumüllen meines Mailaccounts so abgestossen, dass ich jahrelang einen grossen Bogen drum gemacht habe. Mittlerweile sind die Filtermöglichkeiten besser und Quatsch wird zuverlässig automatisch gelöscht.
Grüße
Andreas
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Beim auslesen hat er angezeigt das der Druck der Pumpe bei nur etwa 89 bar liegt.
Zitat:
@SL-Pilot schrieb am 12. März 2019 um 19:21:26 Uhr:
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Beim auslesen hat er angezeigt das der Druck der Pumpe bei nur etwa 89 bar liegt.
Aha!
Die Pumpe muss einen Druck von 190-195 bar erzeugen.
Ansonsten ist diese defekt.
Mit 89 bar bekommst du das Fahrwerk nicht rauf und runter gefahren.
Ich werde eine neue Pumpe verbauen und euch berichten vielen Dank
Bevor du eine neue Pumpe einbauen lässt sieh mal nach ( SD ) ob das Saugdrosselventil
auch arbeitet. Wenn das nicht öffnet kann die Pumpe auch keinen Druck aufbauen.
Der Stecker vom Ventil war schon öfter mal nicht richtig aufgesteckt bzw. gelöst.
Mittels SD kann man das Saugdrosselventil ansteuern und somit u.U. einen Fehlkauf vermeiden.
Gruß Fred
Kurzes Update bezüglich dem abc Fahrwerk ich habe eine neue Pumpe geholt und eingebaut es passierte erst nix dann habe ich 1-2 bar Druck auf den Behälter mit dem Öl gegeben und plötzlich fuhr er gleichmäßig nach oben seitdem funktioniert alles einwandfrei
Na denn, Ende gut alles gut.
Das die Pumpen nicht selbst ansaugend sind hat schon mancher
leidvoll erfahren. Ich möchte nicht wissen wie viele Kunden wegen
kurzzeitigen Ölmangel eine neue Pumpe eingebaut bekommen haben
die eigentlich gar nicht kaputt war...
Gruß Fred
Hi Fred.
Eigentlich ist doch eher die Frage wieviel Pumpen durch nicht fachgerechten Einbau geschädigt werden und Folgeschäden durch Späne im ABC System verursachen.
(ohne das der Kunde eine Chance hat den Verursacher im Haftung zu nehmen.)
Grüße, Frank
Zitat:
@SL-Pilot schrieb am 12. März 2019 um 18:11:18 Uhr:
Hallo Leuteich bin neu hier und hoffe ich mache nichts falsch.
Ich denke das Thema wurde schon sehr oft besprochen, ich habe allerdings echt Ärger damit und weiß nicht mehr weiter.
Ich habe ein Sl 500 R230 bei dem das ABC vorne links einfach durchhängt. Das ABC reagiert gar nicht auf den Tastendruck. Der Dämpfer vorne links ist trocken kein Öl-Verlust. Ich würde jetzt auf die Pumpe tippen da diese allerdings nicht gerade günstig ist würde ich gerne sicher sein ob es damit zusammenhängt. Hatte jemand schon eine ähnliche Situation bei der nur ein Dämpfer total durchhängt und das ganze System nicht auf Knöpfe reagiert.
Ich hoffe auf den ein oder anderen Tipp. Wenn es bis zum Sommer nichts wird muss wohl der 107er herhalten.
Moin,
mit etwas Geschick kann man die Sperrventile ohne Ventilblock ausbauen. Die Dichtungen darin sind Cent Artikel. Allerdings kann man dabei nicht die dahinterliegenden Siebe reinigen.
Aber ein Versuch wäre es wert, die 2 Sperrventile ausbauen und neue Dichtungen reinmachen.
Gruss Micha
Hallo zusammen
Kann mir jemand den aktuellen offiziellen Preis eines Deutschen MB Händlers für einen Dämpfer zukommen lassen?
Ohne Rabatte oder so, gerne auch per PN.
Hintergrund, wohne in CH, Preise in der Regel deutlich höher als in DE.
der Dämpfer links vorne schwitz, einige Tropfen in der Woche und besser wird es nicht. Da muss irgendwann getauscht werden.
Danke Christian
Gib mir mal deine Fahrgestellnummer
Zitat:
@SL-Pilot schrieb am 16. April 2019 um 18:03:10 Uhr:
Gib mir mal deine Fahrgestellnummer
Danke SL-Pilot für die schnelle Reaktion🙂
Du hast eine PN, Merci
Links vorne ohne Rabatt 1129€ für einen überholten wenn man den alten abgibt. 1660€ für einen neuen alle Preise zuzüglich MwSt.