ABC Fahrwerk gegen ein Gewindefahrwerk austauschen (Rückrüstbar)

Mercedes SL R230

Hallo liebe Community,

ich fahre seit ein paar Jahren einen SL55AMG und finde das Auto ist ein richtiger Traumwagen.

Prinzipiell ist das ABC in Thema „Komfort“ echt super und einzigartig.
Nur die „sportliche Optik“, also die Tiefe des Fahrzeugs, finde ich persönlich etwas zu hoch.
Was natürlich durch Tieferlegung via Koppelstangen zwar möglich wäre, aber von sämtlichen Spezialisten abgeraten wird.

Doch wenn mal die Probleme los gehen kann es ganz schnell auch echt teuer und nervenaufreibend werden.
Vor allem wenn man das Auto gebraucht erwirbt und sich auf Wartungsbelege oder das reine Wort des Vorbesitzers verlassen muss…..

Angefangen hat es mit der ab und zu auftretenden weißen Fehlermeldung und dem harten Aufsetzten der Hinterradachse.
Also mal wieder gespült und die Druckspeicher gewechselt.
Danach ging die Pumpe kaputt.
Nach Reparatur ging es wieder.
Nun mussten 2 Stoßdämpfer wegen Undichtigkeiten erneuert werden.
Anschließend kamen abwechselnd die rote und weiße ABC Fehlermeldung.
Leitungen und Ventileinheit vorne erneuert.

Danach folgte das Phänomen, dass sich während der Fahrt die Hinterradachse ohne Vorwarnung auf höchstes Niveau hochpumpte und die Vorderradachse blieb unten!
Man bekam den SL nur mit Motor aus und an wieder auf normal Niveau runter.

An einem gewissen Punkt (Euro+Nerven), überlegt man sich dann folgendes:
- verkaufen
- stehen lassen
- ständig reparieren

Für mich waren alle Optionen nicht befriedigend!

Daher habe ich mich auf die Suche nach einer dauerhaften Lösung begeben.
Ich entschloss mich dazu ein Gewindefahrwerk in meinen SL einbauen zu lassen.
(An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich im Vorfeld viel gelesen habe.
Zusätzlich sprach ich mit mehreren Mechanikern und Meistern, sowie Freunden aus dem Rennsport).

Am meisten überzeugt haben mich letztlich folgende Punkte:
- die ständigen Probleme vom ABC, die ich bei meinem SL nun mal hatte!
- der „SL 63 BlackSeries“ hat auch ein Gewindefahrwerk (also kein ABC)
- Umbau mit Gutachten
- sportlichere Optik
- es wird alles so vorbereitet, dass nach dem Umbau alles komplett rückrüstbar ist und zwar in nur 3-4 Stunden
- tieferer Fahrzeugschwerpunkt
- verstellbare Härte sowie verstellbare Höhe bei vollem Dämpferweg

Also habe ich das Go für den Umbau gegeben.

Mittlerweile habe ich 3000km auf den SL gefahren und bin von dem Wagen wieder wie neu verzaubert :-)

Das Handling auf Bergstraßen ist direkt und Punktgenau.
Er ist gefühlt minimal straffer als zuvor.
In Sachen Optik sieht er gieriger denn je aus, ohne Angst das etwas (ABC) kaputt gehen könnte!

Also in Summe einfach nur echte Spitzenklasse und ich würde es jederzeit wieder tun.

Der ganze Umbau hat komplett mit Einbau und Eintragung knapp 3900€ gekostet.
(Was ein echter Schnapper war, im Verhältnis zu dem was ich bisher in das ABC gesteckt habe).

Ich denke das dieser Eintrag dem ein oder anderen eine echte Hilfe ist, die auch am verzweifeln sind und eine vernünftige Lösung suchen.

Mir ist klar, dass hier bestimmt manche anderer Meinung sind, aber letztlich muss das jeder für sich selbst entscheiden!
Zudem kann ich den SL jederzeit in den Serienzustand rückrüsten lassen, daher sehe ich keinen Nachteil.

Mit besten Grüßen
JeZZ

Asset.HEIC.jpg
100 Antworten

Zitat:

@JeZZ schrieb am 7. Oktober 2024 um 07:07:32 Uhr:


Hallo Giov1970,


ich kann R Customs GmbH in Schwanau empfehlen.
Der ist meines Wissens auch der einzigste der den Umbau mit Gutachten macht!

Lg JeZZ

Hallöchen,

ich habe für mich beschlossen SL Fahrer zu werden. Natürlich macht auch mir das ABC sorgen. Ich bin euch dankbar für diesen Thread hier, denn das hat mich bestärkt einen SL zu kaufen. Sollte ich mal ABC Probleme kriegen, dann wähle ich direkt den Umbau auf Gewinde! Jetzt die Frage Kostenfaktor? Was hast du denn bezahlt bei R Customs?

Um meinen Senf auch dazuzugeben: Das mit Käuferkreis wird extrem eingeschränkt ist doch absoluter quatsch! So viele (auch ich) überlegen sich doch überhaupt erst wegen dem ABC sich das Fahrzeug nicht zu kaufen! Man stelle sich vor, das Auto wird zum Oldie. Besorge dir da mal Teile was das ABC betrifft, es ist schon jetzt unglaublich teuer. Mit einem Gewindefahrwerk verschwendet man dann keine Gedanken mehr daran und fährt guten Gewissens durch die Gegend. So meine Meinung.

Gruß an alle

Zitat:

@Jc325 schrieb am 13. Dezember 2024 um 03:39:06 Uhr:


Hallöchen,

ich habe für mich beschlossen SL Fahrer zu werden. Natürlich macht auch mir das ABC sorgen. Ich bin euch dankbar für diesen Thread hier, denn das hat mich bestärkt einen SL zu kaufen. Sollte ich mal ABC Probleme kriegen, dann wähle ich direkt den Umbau auf Gewinde! Jetzt die Frage Kostenfaktor? Was hast du denn bezahlt bei R Customs?

Um meinen Senf auch dazuzugeben: Das mit Käuferkreis wird extrem eingeschränkt ist doch absoluter quatsch! So viele (auch ich) überlegen sich doch überhaupt erst wegen dem ABC sich das Fahrzeug nicht zu kaufen! Man stelle sich vor, das Auto wird zum Oldie. Besorge dir da mal Teile was das ABC betrifft, es ist schon jetzt unglaublich teuer. Mit einem Gewindefahrwerk verschwendet man dann keine Gedanken mehr daran und fährt guten Gewissens durch die Gegend. So meine Meinung.

Gruß an alle

Hallo Jc325,

freut mich das du dich für einen SL entschieden hast.
Genau dafür habe ich den Beitrag damals erstellt.
Eine Super Alternative statt ABC oder sogar wie bei dir eine Kaufentscheidung!

Mein letzter Stand war Komplettumbau mit Eintragung 5900 beim 500er und 6400 bei den 55AMG‘s
Und das auch ein Umbau für CL und S kommt.

Grüße

Hallo,

man sollte froh sein dass es Leute wie dich gibt, die einem Optionen aufzeigen, dazu noch erfolgreiche. Die Entscheidung bleibt noch immer jedem selbst überlassen, was und wie genau jemand was tut.

Jetzt zum Fahrzeug, der SL ist nun da! Der erste Tag war super, am nächsten morgen dann gleich die Hiobsbotschaft! Das Fahrzeug hängt hinten links herunter. Austreten tut nichts, aber den Druck hält er eben nicht. Als hätte das nicht gereicht, im kalten Zustand schaltet die 7G Automatik nicht in den zweiten Gang, erst nach 2-3 Sekunden. Danach fährt das Auto als wäre nie etwas gewesen.
Super start... ABER: dort wo ich das Fahrzeug gekauft habe, die kennen sich bestens mit dem R230 aus. Ich soll mich im neuen Jahr melden und die kümmern sich darum. Mal sehen. Werde Rückmeldung geben, das hilft bestimmt auch wieder jemanden weiter.

Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr allen, bis nächstes Jahr!

Ähnliche Themen

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem SL.

Oha, das fängt ja gut an xD

Aber wenn die sich drum kümmern ist ja in Ordnung!

Wünsche auch einen guten Rutsch an alle!

Hallo Freunde,

kurze Info: das Auto war dort, was das ABC betrifft war ein Ventilblock defekt. Das hat sich erledigt, steht wie eine Eins.
Getriebe: es wurden die Adaptionswerte gelöscht und auch die des Wandlers, Ergebnis: verschlechtert! Vermutung ist ein elektronisches Problem, daraufhin neue Batterie gekauft um zu sehen ob es das möglicherweise ist, Fehlanzeige! Jetzt soll das Gaspedal mal überprüft werden, dieses soll gerne mal Probleme machen. Wenn es das nicht ist dann wohl das Steuergerät vom Getriebe. Nun wird das Fahrzeug demnächst abgeholt und weiter gesucht.

Falls jemand eine Idee hat, gerne was posten.

Gruß

Vermutlich solltest wegen dem Getriebe einen neuen Thread aufmachen, sonst wird hier alles zugemuellt.

Schon mal probiert die Gaenge manuell durchzuschalten? Wahrscheinlich ist es aber das EHS im Getriebe, wenns besser wird, sobald das Getriebe etwas Temperatur erreicht hat.

Ahoi,
Gaspedal ist ein bekanntes Problem. Egal ob R170 oder R230. Haben gerne mal Aussetzer. Kann relativ einfach ausgetauscht werden.

Zitat:

@Jc325
Getriebe: es wurden die Adaptionswerte gelöscht und auch die des Wandlers, Ergebnis: verschlechtert!

Glaube ich gerne, jetzt muss das Getriebe neu angelernt werden, und das ist eine "etwas" umfangreichere Aktion.

Ja alles schon probiert, ich denke auch EHS. Ja das macht er wirklich nur die ersten 20-30 Sekunden und dann fährt das Auto wunderbar. Aber das soll nicht mein Problem sein, die sollen sich darum kümmern.. danke euch für die Tipps, ich berichte das Ergebnis wenn es so weit ist.

Gruß

Hallo Leute,

laut der Werkstatt ist der Getriebefehler nicht auffindbar und mir wurde das Getriebe getauscht. Dieses hat angeblich erst 36000km. Das hat sich erledigt.

Nach paar Tagen stehen sackt das Auto wieder vorne links und hinten links ab. Hinten links verliert er sogar Hydrauliköl. Ich hab langsam echt die „schnauze voll“. Ein mal bringe ich es noch dort hin, und wenns wieder nicht klappt dann muss ich wohl zum Rechtsanwalt. Wird schwierig da privat gekauft, aber es ist ein gravierender und teurer Schaden, von daher bin ich guter Hoffnung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen