Abblendlichtlicht viel zu tief
Hallo Golf(er),
bei meiner Freundin am 5er ist das Abblendlicht viel zu tief eingestellt. Die Einstellung am Rädchen des Amaturenbretts ist bereits auf null, also ganz oben.
Jetzt wollte ich an den Scheinwerfern direkt hochschrauben, finde aber keinerlei Möglichkeiten hier was nach oben zu schrauben. Es gab doch mal eine "Schneckenschraube" für solche Fälle.
P.S. kein Xenon ! nur Normallicht !
Wo kann ich was verändern ?
Vielen Dank für eure Hilfe / Tips
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fowser
Wenn ich das hier schon wieder lese weiß ich warum viele Themen hier nur im Sand verlaufen....Wenn nicht mal der TÜV, der ja von manchen hier als heilige Institution dargestellt wird, was an meiner Einstellung zu bemängeln hat dann kanns ja so falsch nicht gewesen sein. Es gibt bestimmt noch andere Methoden aber ich seh das ja auch während jeder Nachtfahrt. Ich bis so viel mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs dass ich mir durchaus zu traue eine grob falsche Einstellung der Scheinwerfer zu erkennen.
Ich kann so langsam echt nicht mehr hören dass nur der "Freundliche" mit den tollen Messgeräten die richtige Einstellung hin bekommen soll. Ich bin ja nun offensichtlich in diesem Thema nicht der Einzige der teilweise mehrmals dort war und hinterher hats doch nicht gepasst. Wenn ihr "Gläubigen" euch dann nicht zu helfen wisst dann seid ihr doch selbst schuld.
worum gehts denn?!? willst du mir jetzt erzählen das du es privat besser kannst als der freundliche oder der tüv? falls nicht waren diese posts sowas von sinnlos....
es wurde professionell gemacht.... und es hat sich wieder abgesenkt... ergo hat er wohl nen defekt... da kannste ja privat so viel rumstellen wie du willst. davon wirds ja auch nicht besser und alles was gesagt wurde war.... man kann privat nie sicher sein das die einstellungen die man selber vor nimmt richtig sind.... mach es selber und lass es nachschauen... wenns dann richtig ist, ist doch alles top... aber die einstellungen privat zu machen ohne ne valide kontrolle zu haben ist einfach unsicher.
das war die aussage.... mit hauptaugenmerk auf den fakt das es mit gerät gemacht wurde und sich trotzdem wieder abgesenkt hat und das dann wohl ein defekt vor liegt. hier sagt niemand das der tüv heilig ist oder der freundliche der einzige weg ist. es ist der einzig sichere weg. du kannst doch nicht argumentieren das bei dir in einem einzelfall die private einstellung (zufällig) richtig war. ich sag doch auch nicht das, nur weil ICH es kann, jeder seinen pc selber zusammen bauen sollte
24 Antworten
Wenn ich das hier schon wieder lese weiß ich warum viele Themen hier nur im Sand verlaufen....
Wenn nicht mal der TÜV, der ja von manchen hier als heilige Institution dargestellt wird, was an meiner Einstellung zu bemängeln hat dann kanns ja so falsch nicht gewesen sein. Es gibt bestimmt noch andere Methoden aber ich seh das ja auch während jeder Nachtfahrt. Ich bis so viel mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs dass ich mir durchaus zu traue eine grob falsche Einstellung der Scheinwerfer zu erkennen.
Ich kann so langsam echt nicht mehr hören dass nur der "Freundliche" mit den tollen Messgeräten die richtige Einstellung hin bekommen soll. Ich bin ja nun offensichtlich in diesem Thema nicht der Einzige der teilweise mehrmals dort war und hinterher hats doch nicht gepasst. Wenn ihr "Gläubigen" euch dann nicht zu helfen wisst dann seid ihr doch selbst schuld.
Ich zitiere "So wirds gemacht" Hinweis: Die richtige Einstellung der Scheinwerfer wird mit einem Spezialgerät in einer Werkstatt durchgeführt.
Hast du jemals schon mal mit einem solchen Gerät gearbeitet?
Ich kenne 3 verschiedene Bauarten zur Ausrichtung von einem solchen Einstellgeräten am Fahrzeug, die Ausrichtung muss halt sorgefältig gemacht werden und wenn dies nicht gemacht wird, kommt es zu Fehlern.
Aber mach das mal selber, wozu braucht man solch ein Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von fowser
Wenn ich das hier schon wieder lese weiß ich warum viele Themen hier nur im Sand verlaufen....Wenn nicht mal der TÜV, der ja von manchen hier als heilige Institution dargestellt wird, was an meiner Einstellung zu bemängeln hat dann kanns ja so falsch nicht gewesen sein. Es gibt bestimmt noch andere Methoden aber ich seh das ja auch während jeder Nachtfahrt. Ich bis so viel mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs dass ich mir durchaus zu traue eine grob falsche Einstellung der Scheinwerfer zu erkennen.
Ich kann so langsam echt nicht mehr hören dass nur der "Freundliche" mit den tollen Messgeräten die richtige Einstellung hin bekommen soll. Ich bin ja nun offensichtlich in diesem Thema nicht der Einzige der teilweise mehrmals dort war und hinterher hats doch nicht gepasst. Wenn ihr "Gläubigen" euch dann nicht zu helfen wisst dann seid ihr doch selbst schuld.
worum gehts denn?!? willst du mir jetzt erzählen das du es privat besser kannst als der freundliche oder der tüv? falls nicht waren diese posts sowas von sinnlos....
es wurde professionell gemacht.... und es hat sich wieder abgesenkt... ergo hat er wohl nen defekt... da kannste ja privat so viel rumstellen wie du willst. davon wirds ja auch nicht besser und alles was gesagt wurde war.... man kann privat nie sicher sein das die einstellungen die man selber vor nimmt richtig sind.... mach es selber und lass es nachschauen... wenns dann richtig ist, ist doch alles top... aber die einstellungen privat zu machen ohne ne valide kontrolle zu haben ist einfach unsicher.
das war die aussage.... mit hauptaugenmerk auf den fakt das es mit gerät gemacht wurde und sich trotzdem wieder abgesenkt hat und das dann wohl ein defekt vor liegt. hier sagt niemand das der tüv heilig ist oder der freundliche der einzige weg ist. es ist der einzig sichere weg. du kannst doch nicht argumentieren das bei dir in einem einzelfall die private einstellung (zufällig) richtig war. ich sag doch auch nicht das, nur weil ICH es kann, jeder seinen pc selber zusammen bauen sollte
Hallo, korrekte Einstellung:
Bei VW meistens 1.2%, heißt:
Auto muss 10m von einer Wand entfernt sein, gerade fläche von scheinwerfer oberkante, das Licht muss auf 10m, 12cm abfallen.
Gruß Dani
Ähnliche Themen
Ich muss doch hier niemand beweisen ob ich was besser kann oder nicht. Wenn ich aber dem Mechaniker in der Werkstatt zu schaue wie er mit "Spezialwerkzeug und -gerät" meine Scheinwerfer einstellt und ich danach Nachts keine 20m weit sehen kann muss doch erlaubt sein an diesen Messgeräten zu zweifeln. Vor allem dann wenns damit mehrmals nicht klappt.
Zitat:
Original geschrieben von fowser
Ich muss doch hier niemand beweisen ob ich was besser kann oder nicht. Wenn ich aber dem Mechaniker in der Werkstatt zu schaue wie er mit "Spezialwerkzeug und -gerät" meine Scheinwerfer einstellt und ich danach Nachts keine 20m weit sehen kann muss doch erlaubt sein an diesen Messgeräten zu zweifeln. Vor allem dann wenns damit mehrmals nicht klappt.
Hierbei kann es sich nur um eine Einzelfallwerkstatt oder um eine defekte Leuchtweitenregulierung bzw. Scheinwerfer handeln! Fahre doch mal zu einer anderen Werkstatt und lass dort das Licht einstellen oder einen Defekt des Scheinwerfers untersuchen. Wenn alle diese Geräte so messen würden, könnten wir ja alle, da wir unser Licht in der Werkstatt haben einstellen lassen, nur 20m weit sehen!
Es liegt mit Sicherheit an der Werkstatt oder deiner LWR bzw. Scheinwerfern! Einfach mal über den Tellerrand schauen bevor man anfängt selbst zu basteln 🙂 😉
Ich mach das selbst, denn dann weiss ich was gemacht wurde.
Da vertrau ich keiner Werkstatt und keinem TÜV.
Die Einstellung kann man ja mittels Drehrad im Amaturenbrett ggr. nach unten korrigieren. Da wird der Gegenverkehr sicher nicht gleich zum Onkel Augenarzt müssen.
Besser ich seh was, bevor ich in den Boden leuchte und denen die sich geblendet fühlen, vor lauter Blindflug frontal ins Auto einsteche.
Wir reden hier übers richtige einstellen. Nicht übers blenden.
Versteh echt nicht, wieso die die sich nicht mal zutrauen einen Scheinwerfer richtig einzustellen hier überhaupt was posten....
Zitat:
Original geschrieben von snowskywalker
Ich mach das selbst, denn dann weiss ich was gemacht wurde.Da vertrau ich keiner Werkstatt und keinem TÜV.
Die Einstellung kann man ja mittels Drehrad im Amaturenbrett ggr. nach unten korrigieren. Da wird der Gegenverkehr sicher nicht gleich zum Onkel Augenarzt müssen.
Besser ich seh was, bevor ich in den Boden leuchte und denen die sich geblendet fühlen, vor lauter Blindflug frontal ins Auto einsteche.Wir reden hier übers richtige einstellen. Nicht übers blenden.
Versteh echt nicht, wieso die die sich nicht mal zutrauen einen Scheinwerfer richtig einzustellen hier überhaupt was posten....
Genau diese Einstellung ist gefährlich.
Bis du es runterkorrigiert hast, wurde der andere geblendet.
Mich wundert heut nix mehr beim Do-it-yourself-Wahn.
Am besten Lampe wechseln und nicht einstellen.
Und falls du es nicht gemerkt hast, ich habe Scheinwerfer schon etliche Male eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von fowser
Ich muss doch hier niemand beweisen ob ich was besser kann oder nicht. Wenn ich aber dem Mechaniker in der Werkstatt zu schaue wie er mit "Spezialwerkzeug und -gerät" meine Scheinwerfer einstellt und ich danach Nachts keine 20m weit sehen kann muss doch erlaubt sein an diesen Messgeräten zu zweifeln. Vor allem dann wenns damit mehrmals nicht klappt.
du sollst dich hier auch nicht rechtfertigen ob du es kannst oder nicht.... das hat keiner verlangt aber wer lesen kann und dann noch den sinn einer aussage versteht ist halt klar im vorteil. weil dein händler nen kaputtes gerät hat oder damit nicht umgehen kann solltest du hier nur nicht an hand deines exempels (bei dem es, ob zufall oder nicht, geklappt hat) leuten raten es selber zu machen..... und nochmal: vor allem nicht vor dem hintergrund, das es professionell gemacht wurde, richtig war, und es sich danach wieder abgesenkt hat.... mehr wurde nicht gesagt und ne rechtfertigung hat keiner verlangt.... vll. mal n anderes beispiel.... hoffe dann verstehst du es. nur weil ich mit nem feinlötkolben umgehen kann und die geräte danach immer wieder funktioniert haben, rate ich halt nicht anderen leuten an den platinen ihrer geräte herumzulöten....
Zitat:
Original geschrieben von snowskywalker
Ich mach das selbst, denn dann weiss ich was gemacht wurde.Da vertrau ich keiner Werkstatt und keinem TÜV.
Die Einstellung kann man ja mittels Drehrad im Amaturenbrett ggr. nach unten korrigieren. Da wird der Gegenverkehr sicher nicht gleich zum Onkel Augenarzt müssen.
Besser ich seh was, bevor ich in den Boden leuchte und denen die sich geblendet fühlen, vor lauter Blindflug frontal ins Auto einsteche.Wir reden hier übers richtige einstellen. Nicht übers blenden.
Versteh echt nicht, wieso die die sich nicht mal zutrauen einen Scheinwerfer richtig einzustellen hier überhaupt was posten....
also das is ja mal totaler blödsinn.... dafür müsste dir ja schon einer bei nacht ohne licht entgegenkommen....
die ist die unfallwarscheinlichkeit bei deinem gegenüber, der von dir geblendet wird, 1000 mal größer
beispiel: du kommst ihm nach ner kurve entgegen, bevor er die kurve gesehen hat, er wird von dir geblendet und fährt geradeaus weiter.... selbiges geht auch ohne kurve, nachdem man geblendet wurde ist es schwer die orientierung zu behalten wenn der rest außen dunkel ist, da kann man aus versehen die richtung verfehlen und bei gerader straße in den graben fahren..... alles schon gesehen.
und so qualifizierte aussagen wie: ich vertraue keinem tüv. bei scheinwerfereinstellung..... ohne worte.
aber zum glück hat der besagte tüv, dem man da nicht vertraut, das letzte wort was deine scheinwerfereinstellung angeht.
gehört ja bekannt lich auch zu hu....
und die logik ist da ja auch vorhanden wie ich sehe: es wurde profesionell gemacht.... war richtig.... nach ner zeit wieder nicht mehr. also mach ich es lieber selber anstatt nach ner ursache zu forschen. da weißt du dann definitiv was gemacht wurde..... nur leider kann man da ja nicht wirklich viel machen außer an den schrauben drehen. lwr wird beim einstellen ja nur in eine bestimmte position gedreht. also weißt du auch so was gemacht wurde. problem ist.... die scheinwerfer sind immernoch zu weit unten
aber mach es man selber, WENN ES DANACH RICHTIG IST, und sich nicht wieder absenkt..... glückwunsch