Abblendlichtlicht viel zu tief

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf(er),

bei meiner Freundin am 5er ist das Abblendlicht viel zu tief eingestellt. Die Einstellung am Rädchen des Amaturenbretts ist bereits auf null, also ganz oben.
Jetzt wollte ich an den Scheinwerfern direkt hochschrauben, finde aber keinerlei Möglichkeiten hier was nach oben zu schrauben. Es gab doch mal eine "Schneckenschraube" für solche Fälle.
P.S. kein Xenon ! nur Normallicht !
Wo kann ich was verändern ?
Vielen Dank für eure Hilfe / Tips

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fowser


Wenn ich das hier schon wieder lese weiß ich warum viele Themen hier nur im Sand verlaufen....

Wenn nicht mal der TÜV, der ja von manchen hier als heilige Institution dargestellt wird, was an meiner Einstellung zu bemängeln hat dann kanns ja so falsch nicht gewesen sein. Es gibt bestimmt noch andere Methoden aber ich seh das ja auch während jeder Nachtfahrt. Ich bis so viel mit unterschiedlichen Fahrzeugen unterwegs dass ich mir durchaus zu traue eine grob falsche Einstellung der Scheinwerfer zu erkennen.

Ich kann so langsam echt nicht mehr hören dass nur der "Freundliche" mit den tollen Messgeräten die richtige Einstellung hin bekommen soll. Ich bin ja nun offensichtlich in diesem Thema nicht der Einzige der teilweise mehrmals dort war und hinterher hats doch nicht gepasst. Wenn ihr "Gläubigen" euch dann nicht zu helfen wisst dann seid ihr doch selbst schuld.

worum gehts denn?!? willst du mir jetzt erzählen das du es privat besser kannst als der freundliche oder der tüv? falls nicht waren diese posts sowas von sinnlos....

es wurde professionell gemacht.... und es hat sich wieder abgesenkt... ergo hat er wohl nen defekt... da kannste ja privat so viel rumstellen wie du willst. davon wirds ja auch nicht besser und alles was gesagt wurde war.... man kann privat nie sicher sein das die einstellungen die man selber vor nimmt richtig sind.... mach es selber und lass es nachschauen... wenns dann richtig ist, ist doch alles top... aber die einstellungen privat zu machen ohne ne valide kontrolle zu haben ist einfach unsicher.

das war die aussage.... mit hauptaugenmerk auf den fakt das es mit gerät gemacht wurde und sich trotzdem wieder abgesenkt hat und das dann wohl ein defekt vor liegt. hier sagt niemand das der tüv heilig ist oder der freundliche der einzige weg ist. es ist der einzig sichere weg. du kannst doch nicht argumentieren das bei dir in einem einzelfall die private einstellung (zufällig) richtig war. ich sag doch auch nicht das, nur weil ICH es kann, jeder seinen pc selber zusammen bauen sollte

24 weitere Antworten
24 Antworten

Fahr einfach zum VW-Händler, der stellt es dir kostenlos und genau ein.
Gruß

Ich hatte das gleiche Problem und hab damals auch schon hier gefragt. Leider wurde der Thread wie so oft von der "ich geh immer zum Freundlichen" - Fraktion zugemüllt:

http://www.motor-talk.de/forum/scheinwerfer-einstellung-t1826572.html

Also: Motorhaube auf, Dann gibts an jedem Schweinwerfer zwei weiße "Schrauben" die du mit nem Torx verstellen kannst. Die zur Fahrzeumitte hin verstellt die Höhe, die andere die schräg Richung Kotflügel geht macht den seitlichen Winkel (links/rechts).

Gruß

Naja...ich würde die aber trotzdem in einer Werkstatt vernünftig einstellen lassen. Zudem es auch nichts kostet. Bei meinem freundlichen zumindest. 🙂

Auch ich kann dir nur ans Herz legen, zu deinem VW Partner zu fahren. Dort wird das Licht dann sofort, ohne Terminvereinbarung und korrekt eingestellt! Falls euch das Licht etwas schwach ist, würde ich vor der Fahrt zum Freundlichen noch ein paar € investieren um die Standardleuchten durch z.b. die Philips x-treme Power Leuchtmittel zu ersetzen! Damit wird die Lichtausbeute deutlich gesteigert. Bekommt ban bei ebay für etwa 25€, bei ATU für etwa 50€.

Gruß

Luke

Ähnliche Themen

Fowser, ich finde es nun mal beruhigend wenn die anderen Verkehrsteilnehmer optimale Sichtverhältnisse haben und keine Laien an so einer sicherheitstechnischen Einrichtung rumfuschen,

wenn du das Licht einstellst würd ich aber zumindest Abends vor ne Wand fahren, dann kannst du den Lichtkegel beobachten wie stark er sich verändert...
Tip: wenn du anschließend die Baumkronen oder Schilder anleuchtest ist es zu hoch😉
Ich hab meins auch selber eingestellt hat, da der 🙂 es viel zu tief (trotz Gerät!) eingestellt.. dann hab ich es selber hochgedreht und beim Tüv gab es keinerlei Probleme..so solls doch sein.😛

Zitat:

Original geschrieben von fowser


Ich hatte das gleiche Problem und hab damals auch schon hier gefragt. Leider wurde der Thread wie so oft von der "ich geh immer zum Freundlichen" - Fraktion zugemüllt:

http://www.motor-talk.de/forum/scheinwerfer-einstellung-t1826572.html

Also: Motorhaube auf, Dann gibts an jedem Schweinwerfer zwei weiße "Schrauben" die du mit nem Torx verstellen kannst. Die zur Fahrzeumitte hin verstellt die Höhe, die andere die schräg Richung Kotflügel geht macht den seitlichen Winkel (links/rechts).

Gruß

Wie stellst du fest, dass die Scheinwerfer richtig eingestellt ist?

Besser gesagt, wie machst du das?

@jacky06 : Also ich stelle das Auto nachts auf eine sehr verkehrsarme Straße. Bei uns gibt es gut ausgebaute Wege für die Landwirtschaft, die sind eben und betoniert. Wens trocken ist kann man so die Übergänge gut erkennen.
Dann wird so lange gedreht bis ich es für gut befinde. Natürlich gehört dazu auch ne Portion gesunder Menschenverstand. Danach noch ne "Probefahrt" und gut.....

Ich war übrigens zwei mal in der Werkstatt bevor ich das selbst gemacht habe. Und die haben das einfach nicht so hin bekommen wie es bei Auslieferung des neuen Golfs war (hatte einen Wildschaden). Ich bekomme weder von entgegenkommenden Autos Lichthupe noch hatte der TÜV im November was zu bemängeln.

@nigu 89: hier geht es nicht generell um zu schwaches Licht. Bei falscher Einstellung bringen auch die tollsten Leuchmittel nix. Ich hab Osram Nightbreaker drin, das war schon nochmal ein deutlicher Unterschied. Wenns dann aber nur 20m weit ausleuchtet bringts auch nix.

Gruß

@ fowser:
Das ist aber eine "sichere" Methode, kann ja einmal gut gehen, aber beim zweiten Mal geht es schief.
Ich würde die manuelle Leuchtweitenregulierung abschaffen, benutzen eh die wenigsten.
Und die Scheinwerferverstellung würde ich verplomben, damit nicht jeder daran rumbastelt, der denkt er können es optimal einstellen.
Es gibt noch eine sichere Methode zum Einstellen, ich dachte die hättest du genommen, aber naja wie es halt so ist, Do-it-yourself ist halt Pfusch.

Hi Golf(er),

ich les immer öfters, dass die Einstellung immer nach einem Wildschaden nicht mehr richtig ist. Mein Golf hatte ebenfalls vor gut einem Jahr nen Wildschaden. Danach wurde (fachmännisch) bei VW auch alles eingestellt. Doch die Monate vergingen und das Licht wurde immer tiefer. VW hats wieder gerichtet.... und nun wieder so tief. Da frag ich mich, wieso soll ich zu VW ? die können es offensichtlich ja nicht richtig. Ich seh mich mal als NICHT Laie, was Autos angeht.
Drum weiss ich was ich tu, und werde die Einstellung selbst vornehmen. Da gibt es einige Möglichkeiten. Stell ein Auto vor eine Wand ca. 5 Meter Abstand (da sollte das Licht stimmen) markiere die Stellen (Auto und Lichtkegel) dann nimmst du dein Auto (mit der falschen Lichteinstellung) und parkst es genau vor der selben Wand....
Mir ging es darum, dass ich die verflixte Einstellschrauben nicht finde.
Sind die noch unter einer Abdeckung ?

Grüße

Hey habe letztens meine Scheinwerfer ausgetauscht und diese auch selber eingestellt.
die drehschreiben sind nicht abgedeckt.
die sind wenn man von oben drauf schaut sofort sichtbar.
diese sehen weiß aus und ich glaube es wird so ein 6 kant schlüssen benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von jacky06


@ fowser:
Das ist aber eine "sichere" Methode, kann ja einmal gut gehen, aber beim zweiten Mal geht es schief.
Ich würde die manuelle Leuchtweitenregulierung abschaffen, benutzen eh die wenigsten.
Und die Scheinwerferverstellung würde ich verplomben, damit nicht jeder daran rumbastelt, der denkt er können es optimal einstellen.
Es gibt noch eine sichere Methode zum Einstellen, ich dachte die hättest du genommen, aber naja wie es halt so ist, Do-it-yourself ist halt Pfusch.

Unterschreibe ich! Es kommen einem in der Dunkelheit so viele VT mit falsch eingestelltem Licht entgegen, das ist zum Teil wirklich eine gefährliche sache! Wenn dann noch die illegalen Birnen oder Xenon-Kits verbaut sind wirds ganz kritisch.

Aber noch mal zum Thema:

Wenn du dich mit der Geschichte auskennst, dann mach es selber. Ob du es allerdings so genau wie eine VW Werkstatt hinbekommst, wage ich zu bezweifeln. (Soll kein Vorwurf sein, ohne das entsprechende Gerät ist das sowieso nicht 100%ig möglich)

Zitat:

Original geschrieben von snowskywalker


ich les immer öfters, dass die Einstellung immer nach einem Wildschaden nicht mehr richtig ist. Mein Golf hatte ebenfalls vor gut einem Jahr nen Wildschaden. Danach wurde (fachmännisch) bei VW auch alles eingestellt. Doch die Monate vergingen und das Licht wurde immer tiefer. VW hats wieder gerichtet....

Irgendwas muss ja kaputt sein wenn das Licht immer tiefer wird.

Vielleicht solltest du mal den Fehler beheben lassen.

also mir drängt sich hier die frage auf..... der vw-händler macht es vorschriftsmäßig mit gerät..... nach einer bestimmten zeit sind sie wieder zu tief.... also meinst du jetzt du kannst es selber besser?
also die logik ergibt sich mir iwie nicht. wenn du es selber machst wird das gleiche problem genau so wieder auftreten. der 🙂 macht doch nichts anderes als du.... nur professionell und definitv straßentauglich. ich würd ja mal eher hin gehen denen die sache schildern und nachschauen lassen was da los ist. falsch eingestellte lichter sind (gerade in unseren ländlichen regionen) äußerst gefährlich und sollten wie ich finde nicht von laien an ner wand gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen