Abblendlichtbirnen beim up Facelift
Hallo,
werden im up Facelift für das Abblendlicht weiterhin H4 Birnen genutzt?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute mit meinem Citigo das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Das H7 Licht ist schon erste Sahne. Ich habe das Gefühl als wäre es heller als bei meinem Golf 5. Bei vielen Schildern am Straßenrand habe ich das Fernlicht wieder ausgeschaltet, da die angestrahlten Schilder blendeten.
Es ist mir unverständlich, warum nur der Citigo die neuen Scheinwerfer bekommen hat. Gutes Licht ist sicherer, in meinen Augen ein Fehler, dass den anderen Drillingen nicht zu geben.
276 Antworten
Ich hab den 2017er der hat H4
Citigo?
Ich hab einen UP von 2016 vor FL der hat ja noch H4. Das Licht ist aber um Längen besser als das H4 Licht von meinem alten FOX.
Beim Up gibt es kein H7 egal wie alt. Das gibt es nur beim Citigo ab dem FL.
Ähnliche Themen
Aber auch schon beim kleinen Facelift... also ab Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, den habe ich und war Oktober 2016 zugelassen.
Genau
Wahnsinn, VW mit schlechterem Licht...
So endlich ist es soweit: Der Up kann legal mit Philips Ultinon Pro6000 H4-LED nachgerüstet werden!
Die Nachrüstlösung erscheint in 2-3 Wochen im Handel! 🙂
Cool!
Freu!
Soll ~ 139 € kosten :-(
Ab Werk kosten selbst die einfachsten LED Scheinwerfer bei den meisten Autos meist viel mehr
Die halten dafür auch länger als alle Halogen Leuchtmittel.
Und man kann sie selbst einbauen. Genial. Ich werde die mir kaufen, wenn sie auf dem Markt sind.
Nik
Habe heute bei ATU angerufen, da hieß es, dass eine große Lieferung angekommen sei. Die wird wahrscheinlich erst nächste Woche ausgepackt werden. Auf der Philips Homepage sind Bezugsquellen falsch verlinkt und führen immer noch auf die H7 Version. Wird noch dauern, bis die das gemerkt haben.