Abblendlichtbirnen beim up Facelift
Hallo,
werden im up Facelift für das Abblendlicht weiterhin H4 Birnen genutzt?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute mit meinem Citigo das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Das H7 Licht ist schon erste Sahne. Ich habe das Gefühl als wäre es heller als bei meinem Golf 5. Bei vielen Schildern am Straßenrand habe ich das Fernlicht wieder ausgeschaltet, da die angestrahlten Schilder blendeten.
Es ist mir unverständlich, warum nur der Citigo die neuen Scheinwerfer bekommen hat. Gutes Licht ist sicherer, in meinen Augen ein Fehler, dass den anderen Drillingen nicht zu geben.
276 Antworten
Hab Antwort von der Technikabteilung von Philips. Das ist denen bekannt und die Leistungselektronik kann damit umgehen. Also mach ich mir da erstmal keine Sorgen.
Nik
Habe jetzt auch die LEDs eingebaut und bin absolut zufrieden. Aber kann es sein das dadurch das Abiegelicht nicht mehr funktioniert?
In diesem Fall werde ich diese Leuchten nicht verbauen.
Ähnliche Themen
Ja, Abbiegelicht geht mit den LEDs nicht mehr.
Im Fehlerspeicher stehen Abblend- und Fernlichtlicht (Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus) drin. Dadurch meint das Auto das Licht geht nicht und aktiviert daher das Abbiegelicht nicht.
Abhilfe soll wohl ein Canbus Adapter schaffen.
Stehen denn eure Scheinis in der Kompatibilitätsliste? Wenn ja, würde ich mal bei Philips anfragen. Die sind sehr nett und antworten zügig.
Die stehen drin. Es gibt im up! ja nur 2 Scheinwerfer. Aus dem Vorfacelift und dem Facelift.
Das Abbiegelicht machen die Nebelscheinwerfer.
In diesem Video wird ein Canbus Adapter von Philips erwähnt.
https://youtu.be/sO8iOhdsly8
Na toll, ist mir noch gar nicht aufgefallen… Und nun? Kann das ein Problem beim TÜV sein?
Hab mal ne Anfrage an Philips geschickt.
Nik
Seit wann gibt es das Abbiegelicht? Gabs für unseren in 04/2016 noch nicht oder ist mir nicht in der Ausstattungsliste aufgefallen.
Zitat:
@Nik1435 schrieb am 2. Dezember 2021 um 21:21:24 Uhr:
Geht denn wenigstens die Nebelscheinwerfer-Funktion noch?Nik
Ja, Nebelscheinwerfer-Funktion geht noch.
Zitat:
@T5rucker schrieb am 2. Dezember 2021 um 21:49:50 Uhr:
Seit wann gibt es das Abbiegelicht? Gabs für unseren in 04/2016 noch nicht oder ist mir nicht in der Ausstattungsliste aufgefallen.
Meiner ist auch aus 04 2016 und auch kein Abbiegelicht.
Ich glaub das hat erst der FL bekommen
Arthur
Mit Start/Stop ging das schon immer. Nur Anfangs nicht ab Werk. Ließ sich aber codieren.
Ab wann es dann auch ab Werk gab weiß ich allerdings nicht.
Ohne Start/Stop geht es nicht. Und beim e-up! auch nicht, weil es den nicht mit Nebelscheinwerfer gibt.
Zitat:
@T5rucker schrieb am 2. Dezember 2021 um 21:49:50 Uhr:
Seit wann gibt es das Abbiegelicht? Gabs für unseren in 04/2016 noch nicht oder ist mir nicht in der Ausstattungsliste aufgefallen.
Unser Up (EZ 2016 VFL) hat Abbiegelicht. Wenn Du die NSW mitgeordert hast, hast Du wahrscheinlich auch das Abbiegelicht. Kann man aber problemlos deaktivieren (lassen).
@Nik1435 - Fehler die Lichtanlage, die im STG hinterlegt sind, können durchaus ein Problem mit dem HU Prüfer bedeuten. Jedoch lesen nicht alle die STGs auf Fehlermeldungen hin aus.