Abblendlichtbirnen beim up Facelift
Hallo,
werden im up Facelift für das Abblendlicht weiterhin H4 Birnen genutzt?
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute mit meinem Citigo das erste Mal bei Dunkelheit gefahren. Das H7 Licht ist schon erste Sahne. Ich habe das Gefühl als wäre es heller als bei meinem Golf 5. Bei vielen Schildern am Straßenrand habe ich das Fernlicht wieder ausgeschaltet, da die angestrahlten Schilder blendeten.
Es ist mir unverständlich, warum nur der Citigo die neuen Scheinwerfer bekommen hat. Gutes Licht ist sicherer, in meinen Augen ein Fehler, dass den anderen Drillingen nicht zu geben.
276 Antworten
Mir ist das bei den Halogen nicht aufgefallen, aber die schalten auch nicht so hart aus und ein.
Nik
Selbst beim alten UP und Co. blinkt ein Halogenleuchtmittel nicht. Ich schätze, beim Starten gibts nen Wechsel aus Unter- und dann kurz Überspannung, was die Elektronik der LED dazu veranlasst, kurz abzuschalten.
Wie gesagt, ich persönlich würde kein S/S dauerhaft nutzen.
Verhält sich exakt so wie bei den Halogen. Wenn der Wagen nach Start/Stop wieder angeht, werden die Lampen kurz dunkler.
Ähnliche Themen
Ansonsten eine super Ausleuchtung, kein Vergleich zu den Osram Nightbreaker Laser. Sind jetzt wohl auch überall ausverkauft.
Zitat:
@VWUPGTI schrieb am 29. November 2021 um 18:09:54 Uhr:
Verhält sich exakt so wie bei den Halogen. Wenn der Wagen nach Start/Stop wieder angeht, werden die Lampen kurz dunkler.
Völlig normal, da alle großen Verbraucher bei Start kurz runter gefahren werden.
Ich habe jetzt mal ne Mail an Philips geschrieben und gefragt, ob das kurze Ausschalten den Lampen schadet. Mal sehen.
Nik
Zitat:
@gato311 schrieb am 30. November 2021 um 11:18:56 Uhr:
Bei Start-Stopp eigentlich nicht, beim normalen Kalt-Start schon.
Wenn mein Eco aus dem Start/Stop Modus wieder Startet dimmen die Halogenlampen auch kurz ab, so kurz das es kaum auffällt. Das ist bei meinem schon immer so gewesen und ich kenne es von vielen VWs nicht anders.
Bei unserem flackert mit den LED gar nix. Die Halos hatten auch nicht geflackert, wurden aber nach SS leicht dunkler. Haben seit 04/2016 noch die Original EFB Batterie drin.
Dann reden wir wohl die ganze Zeit aneinander vorbei. Genau dieses „leicht dunkler“ bezeichne ich als Flackern.
Es ist völlig normal, dass die Leuchtkraft kurz etwas nachlässt. Der Starter lässt die Bordspannung absacken, da er ein großer Verbraucher ist. Das ist aber auch kein „Flackern“.