Abblendlicht wird dunkel im Leerlauf
hallo
ich beocbachtebei mir das mein abblendlicht im leerlauf (ampel,einparken) dunkel wird und auch die instrumentenbeleuchtung. wenn ich fahre bin ich de rmeinung bleibt alles normal.
habe schon spannung gemessen.
12.03 volt im ruhezustand und 14,20 volt wenn der motor an ist.
erst bein eingeschaltetem licht + klima sind ca 13.95 volt.
also alles ok, aber woran kann das liegen?
ist doch nicht normal
kann es mit leichten drehzahlschwankungen zusammen hängen?
59 Antworten
und bitte sagen, wo du misst! An der Batterie ist ev nicht sinnvoll, wenn auch einfacher (der Laderegler davor verfälscht alles)
Also das Phänomen mit kurzfristigem dunkler werden des Abblendlichtes tritt bei mir auch auf.
Ebenfalls wenn ich z.B. an einer Ampel halte. Mein Leerlauf ist absolut gleichbleibend....also kein ruckeln oder so. Anspringen tut er bisher auch 1A.
Etwas merkwürdig finde ich, das ich bei eingeschalteter Klima einen leicht unrund laufenden Motor habe.
Zusammen mit dem dunkler werdenen Licht klingt das für ich echt wie ein Spannungsproblem bei zuschaltenden Geräten (Lüfter o.ä.)
hi
also selbe rhatte ich am anfang schon an der batterie gemessen. alles i.o. ohne motor und mit motor an. (steht am anfang des thread)
bin gestern gefahren. aber die 2 mal als ich an de rample stand wars nicht aufgetreten. (zumindest hab ich nichts gesehn)
also zum letzten beitrag. bei mir ist das so gewesen das wenn ich die klima einschalte das rucjkeln weg ist weil drehzahl höher.
aber seit dem die lichtmaschine gewechselt wurd eist das fast weg das ruckeln im sitz und lenkrad.
mein standgas ist bis auf ein ganz klein wenig schwankung i.o.
komisch war auch. wenn ich mal bei laufenden motor und licht an die klima oder nur den verrieglungsschlater (fahrertür innenseite) bestätigte, wurde das licht kurz dunkler. auch bei zuschalten sitzheizung. komisch fand ich das. kann doch nicht soo doll einbrechen.
fahre heute noch mal mal schaun wies wird.
bislang hab ich imemr geschrieben das da slicht nur kurzeitig dunkler wird.
heute habe ich bemerkt das wenn ich die klima einschalte das licht generell dunkler bleibt bis ich gas gebe.zumindest vorhin als de rmotor noch nicht ganz warm war.
Ähnliche Themen
hallo
also ich wa rnochmal in der werkstatt.
meine lichtmaschine wurde ja gewechselt.
und nun sagt man mir man könne nichts mehr machen 😮((((
ist das nicht zum heulen?????
es muss doch ne ursache geben warum da slicht dunkler wird. wenn man klima anschlatet (durchgängig dunkler im leerlauf)
und bei einschalten von geräten kurzreitig dunkler
im leerlauf.
der meister sagte die haben massestecker irgendwie neu gemacht aber ohne erfolg und bei baugleichen golfs sei es auch so???!!!!
Hallo rieminie
Die Spannung der Batterie ist zu wenig. Da die
Spannung einer Zelle 2,1 Volt beträgt, muß die
Batterie wenn der Motor im Ruhezustand ist,
12,6 Volt betragen. Kann sein, das die Batterie
Altersschwach ist. Wenn Du eine Batterie mit
Schraubverschlüsse hättest, würdest Du es
an Säurestand feststellen.
MXX200
hi
meine batterie müsste wenn es die erste ist (mein auto ist ja 5 jahre alt) eigentlich noch gut sein.
habe eine mit bullauge und das ist dunkelgrün also i.O.
und anspringen tut er gut und warum kriegt das vw nicht raus ob es die ist?
ich hoffe wenn ich meine tausche das es dann weg ist. *lieber gott, hilf mir*
danke mxx200
Hallo rieminie
Wenn Deine Batterie wirklich 5 Jahre alt ist, dann
kannst Du sie wegschmeisen, Ich hatte mal eine
Batterie im Auto (Orgnal VW) Marke Sonnenschein,
die Ist schon nach 2 Jahren verreckt (einfach
zusammengebrochen). Jedenfalls
wird eine Batterie schon nach 3 Jahren
altersschwach.
MXX200
Hallo rieminie
Auf das grüne Auge ist kein 100%tiger Verlaß.
Die Farbe erlischt, wenn sie kurz vor dem
Zusammenbruch ist.
Ich habe schon einiges erlebt, war über zehn
Jahre an einer Tankstelle beschäftigt und
kann diese Tätigkeit aus gesundheitlichen
Gründen nicht mehr ausüben. Sag mir bescheid,
wie es gelaufen ist, falls Du sie austauschst.
MXX200
wie gesagt... meiner hat die gleichen Symtome aber ne Batterie die stark wie nen Bär (laut Boschfachmann, der die mit mir zusammen durchgemessen hat - und die wollen einem eigentlich immer etwas verkaufen).
Würde mich über ne Lösung echt freuen... so doof kann vw doch gar nicht sein!
hi bastian und alle anderen
war heute bei vw (anderer händler)
de rmeinte es sieht ganz schlecht aus.die wüssne garnicht so richtig wo man anfängt zu suchen und das muss bezahlt werden.
es reicht schon das irgendwo ein elktrischer verbraucher etc was kleines weg hat und schon kann sich auf das licht oder anderes auswirken, es bringe auch nichts alles auseinanderzubauen und kabel auszutauschen abgesehn davon ob überhaupt geht.
weil so viel elektronik drinne steckt.
ich weiß auch nicht mehr weiter und die frage ist letztendlich kann man damit leben oder wer bezahlt es. seit wann ist das denn bei dir der fall?
seid dem ich den Wagen habe...
Tritt auf, wenn Fensterheber betätigt werden oder andere Verbraucher angehen...
ab und zu aber einfach nur so an der Ampel...
eins haben wir ja geminsam am auto, beide 2.0 maschine
hab sonst noch winterpaket,elktrische beheizbare außenspiegel und fensterheber und klimatronik und ffb. da swäre so das was ich habe.
bei mir haben wir heute festgestellt das meine beleuchtung vom tacho hinterher hängt beim licht anschlaten.sogar deutlich.da sagte er da skönnte schon ne ursache sein.
aber sicher weiß er das nicht. aber ich würd edann die kofferraumbeleuchtung mit wechseln lassen und auch innenraumbeleuchtung, weil beide schalter scheinen was weg zu haben. abe rleider kostet es pro schadensfall 50€ obwohl es ja alles mit dem licht zu tun hat.
das da slicht ganz kurz dunkler wird wenn ich innenraumverrieglung ode rklima anschalte meinte er ist sogar normal.weil ja zb motoren betrieben werden.bzw kompressor.
ob man sich nicht mal an vw wenden soll?
müsste doch aber die werkstatt machen.
p.s. hast du den als neuwagen gekauft?
ich habe ihn vor 2 montaten als 5 jahre alten gebrauchten gekauft.
bin offline, aber würde mich freuen über weiteren gesprächsstoff dazu.
cu @bastian und willkommen im club *kotz* 😮(((
Meiner ist Baujahr 2000. Habe Ihn seit 1,5 Jahren. Er hat das normale Technikpaket.
Meine Tachobeleuchtung schaltet sich gleich mit an... flackert aber mit dem Abblendlicht - wenn es flackert.
Die Innenraumbeleuchtung geht einwandfrei, habe sie aber umgebaut und die vom W8 eingesetzt.
Die Lichter im Kofferraum und im Innenraum sind doch sowieso während der Fahrt aus... kann das wirklich damit zusammenhängen (meine Kofferraumbeleuchtung hat manchmal so nen leichten Wackler)?
Mit den 50€ ist das ja mal echt ne Frechheit... warst du mal bei Bosch?