Abblendlicht wird dunkel im Leerlauf

VW Golf 4 (1J)

hallo

ich beocbachtebei mir das mein abblendlicht im leerlauf (ampel,einparken) dunkel wird und auch die instrumentenbeleuchtung. wenn ich fahre bin ich de rmeinung bleibt alles normal.
habe schon spannung gemessen.
12.03 volt im ruhezustand und 14,20 volt wenn der motor an ist.
erst bein eingeschaltetem licht + klima sind ca 13.95 volt.
also alles ok, aber woran kann das liegen?
ist doch nicht normal

kann es mit leichten drehzahlschwankungen zusammen hängen?

59 Antworten

achso ist das, ergibt auch sinn.
dachte schon könnte wa smit meinem licht problem zu tun haben 😮( ....naja

thx

sonst noch jemand anregungen der das jetzt erst liest?

sonst noch jemand anregungen der das jetzt erst liest?

Hi,

ich hatte dieses Problem bei meinem 3er Golf (1,6 mit 101 PS)!!!

Aber bei mir hat er im Stand auch gerne mal ein bisschen "gesägt" im Leerlauf, das heisst drehzahlschwankungen gehabt!!!

Wenn du im Stand mal mit dem Gas "spielst" schwankt dein Leerlauf dann ein bisschen bis er zur Ruhe kommt?

Gruss
Matthias

Ähnliche Themen

also der lerrlauf ist generell etwas schwankend bei mir
auch vibriert der sitz das sind die schwankungen die vom leerlauf übertragen werden
hier im forum sagte man mir das es die drosselklappe ist

aber wieso hab ich die probleme mit dem licht??? ich versteh das nicht

Oh ja das ist die Drosselklappe!!

Das Licht schwankt aufgrund der Schwankungen im Drehzahlbereich (ich denke mal dann wegen der Lichtmaschine)!!! Deswegen wird es ja heller und wieder dunkler.
Und genau deshalb nur beim einparken, Gas spielen
oder wenn du schaltest und so lang auf der Kupplung bleibst
z.B. mal an ne Ampel fahren auf die Kupplung treten und halt bremsen nicht das du wegen mir nen Crash baust!! :-) bis die Drehzahl ganz unten ist dann wirst du es auch bemerken!!!
Bei mir ist er immer bis auf fast 500 runtergegangen und pendelt dann ein paar mal bis er zur Ruhe gekommen ist und dann war das Licht normal!
War nicht immer aber sehr oft!!
Und dreimal ist er mir sogar "abgefreckt"!!!!

Wie gesagt war das bei meinem 3er!!

Mein Tipp bevor du dir gleich ne neue kaufst: Drosselklappe ausbauen und mal komplett reinigen mit nem Tuch und Bremsenreiniger!!!
Deswegen zeigt er auch keinen Fehler im Speicher an.

Gruss
Matthias

Mein Tipp: Probiers

Zitat:

Original geschrieben von rieminie


also er springt ganz gut an
da ich mein auto erst 3 wochen habe, kenne ich es nicht anders.
also beim kaltstraten braucht er schon mindestens 2-3 sekunden
ich habe eine auge an meiner batterie das grün ist und dementsprechend ist sie noch gut.
die in der werkstatt werden doch auch nur spannung messen und nichts feststellen 😮(

In einer richtigen Werkstatt wird die Batterie "unter Last" geprüft, und dann eben dazu die Spannung.

Das ist dann auch Aussagekräftig, im Gegensatz zum einfachen Spannungsmessen, was eher bei Lima/Laderegler Funktion Sinn macht.

Kommt halt drauf an, Batterie u. Lima gehen auch mal kaputt.
Hab ich hier "Spannungsspitzen" gelesen?
Naja, wenn Hochstrom Verbraucher hinzugeschaltet werden, gleicht das eher einem Kurzschluss.
Für Sekundenbruchteile fließen sehr hohe Ströme, die nur eine gesunde Batterie liefern kann.
Zur gesunden Ernährung ist die Batterie aber auch von der Lima abhängig.
Der Innenwiderstand der Batterie spielt da eine große Rolle. Je kleiner desto mehr Strom.
Silber hat zum eine sehr gute Elektr. Leitfähigkeit, und somit liefert die VARTA SILVER auch Mords Ströme...

Spannungsspitzen gibts Gratis wenn man bei laufendem Motor Lima von Batterie trennt!
->Tödlich für empf. Halbleiter, zB. Steuergeräte.

Wenns Dir halt nicht richtig erscheint, lass mal beide Sachen prüfen.

Gruß
Oli

danke

ok das werde ich dann mal überprüfen lassen.
mit der drosselklappe muss ich mal sehen ob ichs selber kann.

Die dürfte nur angeschraubt sein!!
Und wenn nicht frag mal nen freundlichen Automechaniker....dauert nicht mal 10 Minuten...

Drück dir die Daumen das es nur der Schmutz ist!!!

Gruss
Matthias

hi

also vw hat die lichtmaschien getauscht.
nun ist erst mal das ruckeln weg im leerlauf. abe rkönnte am defekten temp geber gelegen haben.
erst dachte ich da sproblem mit dem licht sei wech, abe rheute morgen war mir dann ganz komisch als ich sah das meine amaturenbeleuchtung leicht dunkel wurde. und das war ja auch so mit dem licht auch so.
nur war es draußen schon zu hell.
nachher fahr eich wiede rim dunkeln, na mal schaun 😮/////

Hast die Drosselklappe schon mal sauber gemacht?

Hundertprozentig ist dein Leerlauf zu niedrig.

Die Lichmaschine braucht eine bestimmte Drehzahl um die nötige Leistung aufzubringen.

Gruß

hi

also wie gesagt nachem da sbeides gewechselt wurde war das ruckeln imm leerlauf fast weg. (vorher wars wirklich viel schlimmer)

und mein leerlauf ist eigentlich soweit i.o.
nur ganz leichte schwankungen.

und wenn da slicht dunjler wird dann imemr erst so 2 sekunden nachem ich zb an de rampel stehe oder einparke und dann wirds gleich wieder heller.

oh man ehh. ich werds jetzt nochmal testen

Das hört sich echt voll nach Drosselklappe an....hatte an meinem G3 auch lange das Problem und wussten nicht warum.

Hast du schonal die Spannung gemessen, wenn das mit dem Licht hell dunkel auftritt? Weil wenn die Helligkeit schwankt muß ja auch die Spannung schwanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen