Abblendlicht wird dunkel im Leerlauf
hallo
ich beocbachtebei mir das mein abblendlicht im leerlauf (ampel,einparken) dunkel wird und auch die instrumentenbeleuchtung. wenn ich fahre bin ich de rmeinung bleibt alles normal.
habe schon spannung gemessen.
12.03 volt im ruhezustand und 14,20 volt wenn der motor an ist.
erst bein eingeschaltetem licht + klima sind ca 13.95 volt.
also alles ok, aber woran kann das liegen?
ist doch nicht normal
kann es mit leichten drehzahlschwankungen zusammen hängen?
59 Antworten
War wegen des selben Phänomens gestern auch bei meiner VW Werkstatt.
Auch die sagten mir das das normal seie.
Habe mich erstmal darauf verlassen, denn ich kann damit leben.
Aber sollte mein Auto jetzt in der kalten Jahreszeit mal nicht anspringen weil die Batterie oder die Lichtmaschiene n Ditsch hat, drehe ich durch.
Der Mechaniker war gestern der festen Überzeugung das das alles ok seie und man nichts durchmessen muss.
Würde das nicht auf Garantie laufen, hätte er bestimmt den ganzen Wagen zerpflückt......
*grummel*
nein war ich nicht
aus dem einfachen grund das ich noch garantie habe und es versuchen möchte darüber abzuwickeln.
freitag habe ich nochmal einen termin bei dem 3. vw händler bei mir.
er sagte mir ja gestern de rmeister beim diesel gibt es so ein problem mit dem licht, da sist so und man kann nichts machen aber bei benziner??!!
nicht normal
hi domi
wahrscheinlich ist es nicht normal
denn wenn die den wagen zerpflücken verdienen die kein geld daran wenn nichts gefunden wird.
das ist das problem das mir schon gestern vom werkstattmeister bestätigt wurde.
hast nen diesel könnts wie gesagt normal sein laut wertstattmeister.
ich weiß nicht. allein das es da ist ist doch voll scheiße. man weiß doch das da was im busch ist.
Vorallem doch irgendwie unglaubwürdig das das normal sein soll.
Werde daher auch auf jeden Fall nochmal zu einem anderen VW Händler hin.
Hast DU schonmal die Regler der Lichtmaschiene testen lassen? N Bekannter vermutete da einen Fehler.....
Ähnliche Themen
hallo domi
ja die lichtmaschine wurde gwewechselt bei mir (siehe thread)
aber hat nichts gebracht.
nun fahr eich wie geschrieben morgen zum 3. händler in einer anderen stadt.
der will mal die schaltkreise prüfen. und mal sehn ob was gefunden wird. bin aber nicht optimistisch.
p.s. auch ich heiße dich willkommen im club 😮( *kotz*
vielleicht können wir ja mal zu dritt nen brief an vw verfassen???!
bis denne, ich halte euch auf dem laufenfenden
also ich war nun am freitag bei der 3. vw werkstatt.
der meinte (kein fehler im fehlerspeicher) die relais und kontakte und massepunkte überprüfen auf oxidation und so (sichtprüfung)
er vermutet ja das es bei mir die drossleklappe sein könnte, weils bei mir nur im leerlauf ist gleich nach dem anhalten das da etwas nicht so schnell geht wie es soll (ebend die klappe) und deswegen das phänomen. abe rich glaubs nicht, lasse es aber natürlich sauber machen.
zudem lasse ich meinen tacho auswechseln.
weil der wie schon mal geschildert hinterher hinkt bei licht anschalten bzw. drehzahlmesser.
cu
War zwar jetzt zu faul die letzten Kommentae zu lesen, aber bei mir ist es auch so.
Sobald Ich an der Ampel in den Leerlauf schalte wird das Licht bzw. Ablendlicht etwas dunkler, und auch die Lüftung läuft ein wenig langsamer.... Sobald Ich ein wenig Gas gebe wirds heller und die Lüftung läuft auch intensiver....
Meine Batterie ist nicht schwach, denn Ich fahre viel Langstrecke .... 😁
Meine LM wurde schon zwei mal gewechselt : "Typisches VW Problem".....
Jetzt funzt alles wunderbar.....
Naja würde mich mal interessieren warum es so ist, aber meiner Meinung nach wenn man Gas gibt wird zusätzlich Strom durch die LM produziert und autom. dadurch die Spannnung / Stromstärke erhöht was dazu führt das die Lampe und Lüftung mehr Saft bekommen .....
Aber Ich würde mir deswegen nicht den Kopf zerbrechen, es scheint normal zu sein.
Bei meiner Mutter ihrem 4er Kombi ist es auch so, aber ganz im ernst NUR MINIMAL... fällt ja wohl nicht wirklich auf ODER? NUR WENN MAN EXTRA DARAUF ACHTET 😁.
hi
du meinst nachdem deine lm 2 mal gewechselt wurde ist alles wieder normal? wenn ja dann hast du wohl glück.
bei mir wurde sie 1 mal gewechselt, aber das kanns doch nicht sein oder?
mit dem gas geben hast du vollkommen recht, aber warum wird das licht (stromnetz im auto) erst schwächer?
da ist doch was faul.
Ich denke nicht das da etwas faul ist.
Nur mal ein Beispiel.
Mein bester Freund hat einen M3 E36 BJ.96
Ich habe Ihm vor ca. 2 Monaten eine Anlage in sein Auto eingebaut und mich gewundert warum diese nicht angeht (wenn der Motor nicht läuft), sobald Ich den Motor anmache läuft sie.... Das liegt daran das die Batterie sagen wir mal (nach dem Prüfen mit einem Multimeter) nur knappe 12 V anzeigt, sobald der Motor läuft knappe 13,4 oder so...
Bei dem wird auch das Abblendlicht ein Tick dunkler an der Ampel und wieder heller beim Gas geben.
Ähnlich stelle Ich mir das bei unsere Gölfen vor.
Zwar nicht ganz so weil ja der Motor läuft aber OK.
Du stehst an der Ampel und dein Motor läuft im Leerlauf mit ca. 700-800 Umdrehungen, ..
Die LM produziert nur geringen Strom, sobald du aber die Drehzahl erhöchst sprich du Gas gibst und Fährst produziert sie mehr SAFT was dazu führt das dein Abblendlicht heller wird (gering)...
Dein Golf 4 frisst eine Menge Strom, Ich hoffe das ist dir klar und jede Batterie hat nur so um die 12 V oder nen bissle mehr...
Jetzt geht natürlich nicht der Komplette Saft der Batterie zum Ablendlicht sondern betreibt auch noch die komplette Technik deines KFZ...
TIPP: GEH MAL RAUS UND MACH MAL DEINE KARRE AN...
SCHALTE DEIN ABBLENDLICHT EIN UND STELL DICH IGENDWO VOR EINE WAND AN DER DU DEIN LICHT SIEHST... DANN BETÄTIGE MAL DEINE FENSTERHEBER UND SAG MIR MAL WAS DU BEOBACHTEN KANNST... WENN DU IM LEERLAUF BIST UND DANN WAS PASSIERT WENN DU SO 2000 UMDREHUNGEN HAST SPRICH EIN WENIG MEHR GAS GIBST UND DAS GEICHE MACHTS...
MEINER MEINUNG NACH IST DAS VÖLLIG NORMAL 😁
Keine Angst wenn es etwas ernstes wäre hättest du schon eine Fehlermeldung...
ACHJA und zur LM die 2 mal gewechselt wurde.. DAS Hängt mit der LEGIERUNG ZUSAMMEN ... BEI MANCHEN 2003er LM kam es ab und zu daduch zu einer geringen entladung und daraufhin zeigte mir mein MFD eine Fehlermeldung... Ist nichts schlimmes VW weiss bescheid und die Tauschen die LM auf Kullanz, da geht nichts kaputt dadurch aber ist halt nervig wenn so 2 mal im Monat eine Fehlermeldung kommt.
ich verstehe abe rnicht warum das licht dunkler wird.
im leerlauf und ohne verbraucher kann das doch nicht kurz einbrechen!!
das andere phänomen habe ich bereits wahrgenommen.schon komisch das das licht dunkler wird bei dem zuschlasten der verbraucher obwohl ich auch drehzahl habe (el FH)
hab vorhe rnen escort gefahren 12 jahre alt.hab da zwar nichts elektrische sgehabt aber musste mir nie den kopf zerbrechen über sone scheiße
Tja da kann man wohl nichts machen....
Ist halt eins der Golf 4 Phänomene 😁
Scheiss drauf, ist ja schließlich nichts was schlimm wäre oder ...
nen alter Thread und ich hab nicht alles gelesen aber auch die Lösung hab ich beim Überfliegen nicht gelesen, deshalb kommt sie hier:
* altersschwache und unterdimensionierte Original-Batterie ersetzen
* Kühlerlüfter reparieren, siehe meine Signatur.
hab schon rausgefunden woran es liegt
es ist die sekundärlaufpumpe die komischweise anspringt
aber immer nur nachdem das auto das erste mal nachdem anmachen zum stehen kommt.
selbst wenn die erhöhte drehzahl wegen kaltstart ist dann kommt es unmittelbar danach sofern die pumpe aufgehört hat
ich habe bis heute nicht die ursache dafür gefunden
p.s. man kann den vorgang mit einem druck aufs gaspedal unterbrechen bzw abbrechen
ich hatte mal testweise den lmm abgezogen. meiner meinung nach tritt es dann nicht mehr auf
jedoch ists auch mit dem neuen lmm der fall
so um das hier nochmal aufzugreifen..erstmal zu dem Bmw und der anlage...das liegt dann wohl nicht an der batt. sondern vllt eher daran wie du alles angeklemmt hast (dauerplus oder zündungsplus) wenn das radio angeht und dein remote stimmt geht die anlage auch noch bei 10v spannung der batt und darunter :P
jetzt aber zu meinem "problem" ^^
Fahre einen Bora V6 und bei mir wird das Licht des Bordcomputers ab und an mal so 1-2 lichtstufen dunkler wenn ich z.b. nach dem fahren vor der garage steh und kupplung trete ^^ was die kupplung nun aber mit dem dunkler werden des bordcomputers zu tun hat O.o