Abblendlicht tauschen
Hallo zusammen,
mein Abblendlicht (vorne links) ist defekt
laut SID. Das Standlicht funktioniert noch.
Ich gehe davon aus, dass nur die Glühbirne
defekt ist.
Meine Fragen:
1. Ist der Austausch einfach, oder muss man
sich derart verrenken, dass man es lieber
(mit zwei linken Händen) vom Fachmann
tauschen lässt?
2. Welcher Birnentyp ist nötig (H4, H7 etc.)?
3. Soll man direkt beide Seiten austauschen
oder spielt das keine Rolle ?
4. Könnt Ihr irgendein Fabrikat empfehlen
(Es gibt ja Hersteller, die mit einer zusätzlichen
Helligkeit werben)
Ich fahre ein Saab 93-I Cabriolet, 2.0 SE,
151 kW, EZ 05/2000.
Danke vorab und beste Grüße aus Wiesbaden
Marc
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ich grüsse Euch!
Häufigster Mangel nach Auswechseln des Leuchtmittels ist eine difuse Lichtstreuung durch schief eingebaute Leuchtmittel.
Trotz Blechnasen an den Lampen und Aussparungen in den Fassungen schaffen es immer wieder Laien oder Tankwarte die Lampen verdreht einzusetzen!!!
Eine falsche Lichtstreuung trotz korrekt eingesetzter Lampe...hatte ich in 26 Jahren nur einmal!!!
Und das war eine Lampe von Osram, wo der Glaskörper schief am Lampensockel montiert war.
Und diesen Fehler konnte man sofort nach Ausbau der Lampe erkennen.
Ich persönlich mache bei Glühlampen keine Kompromisse!
Ich nehme grundsätzlich die preiswertere Variante, denn Lampen sind Verschleissteile, die sowieso innerhalb eines Jahres den Geist aufgeben.
Und jede neue Lampe im Scheinwerfer bedeutet auch mindestens 20% mehr Licht, gegenüber der alten Lampe.
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Lampen sind Verschleissteile, die sowieso innerhalb eines Jahres den Geist aufgeben.
darüber lässt sich streiten....die blue vision halten bei mir schon seit 1,5jahren (22tsd. km "lichtleistung"

die philips +30% (in meinem anderen auto) seit nunmehr 3jahren (40tsd. km "lichtleistung)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
darüber lässt sich streiten....die blue vision halten bei mir schon seit 1,5jahren (22tsd. km "lichtleistung"die philips +30% (in meinem anderen auto) seit nunmehr 3jahren (40tsd. km "lichtleistung)
Ich grüsse Dich!

Vielleicht sollten wir jetzt mal die diversen Leuchtmittel unterscheiden.

In meinem Fahrzeug habe ich H1-Lampen verbaut. Diese haben eine geringere Lebenserwartung wie H4.
H7-Lampen halten im Saab noch weniger aus...die sind nach 6 Monaten schon hinüber.
Und da machen die verschiedenen Hersteller keinen Unterschied.

Die "long-life" Lampen in H7-Format halten etwas länger...kosten aber auch dementsprechend mehr. Spareffekt ist gleich null.