Abblendlicht selbstständig
Hallo,
Ich habe ein elektrisches Problem bei meinem Clio 3 von 2008.
Nachdem ich nach 5 Tagen Montage in die Firma zurückkam war die Batterie leer.
Nach zwei Stunden aufladen ging der Motor zwar bisschen widerwillig an aber er ging an ??.
Da das Abblendlicht automatisch ausgeht wenn ich die Tür öffne war der Lichtschalter auf ein geschaltet als ich das Auto abstellte , habe ich aber vor dem Laden der Batterie ausgeschaltet .
Als der Motor wieder lief war das Abblendlicht aber an obwohl der Schalter auf aus stand, auch die Anzeige im Bedienfeld zeigte an dass das Licht an war.
Erst durch leichtes klopfen auf den Lenkstock/ Blinkerhebel ließ sich das Licht ausschalten.
Während der Fahrt ging es aber immer wieder an. Vor allem wenn ich nach links blinkte .
Dann fiel mir ein das ich im Regen vor zwei Wochen Probleme mit dem Scheibenwischer hatte .
Der ging nicht an wenn ich den Hebel nach unten drückte, sondern nur wenn ich ihn zu mir zog und das Waschwasser laufen ließ.
Nach ein paar Minuten lief er dann wieder normal.
Danach tauchte das nicht wieder auf.
Und mittlerweile lässt sich das Licht zwar wieder normal ein und aus schalten aber es geht immer noch gelegentlich von alleine an bzw. wenn ich blinke und dann wieder aus wenn ich auf den Schalter klopfe oder wenn ich den Drehschalter ein und wieder aus schalte .
Im Forum habe ich nicht wirklich was gefunden .
Mir fiel auch ehrlich gesagt kein richtiger Suchbegriff für dieses verrückte Verhalten ein .
18 Antworten
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 24. August 2019 um 19:23:28 Uhr:
Ist jetzt etwas OT passt aber denke ich ganz gut.
Wenn ich im Auto sitze und Aufblende (Lichthupe) dann schaltet er anschließend direkt auf Abblendlicht um, obwohl der Lichtschalter auf Position 0 steht.Wenn die Zündung an ist geht das Abblendlicht nach dem Aufblenden nicht automatisch an.
Wie ist das zu erklären? Bzw. ist das bei allen Clio 3 so und vor allem, warum?
Masse-/Kontaktfehler der sich auf das entspr. Relais auswirkt? Also im Grunde alles mal checken was hier schon aufgelistet wurde.
Bevor du aber weiter Frage dazu stellst, bitte neuen Thread aufmachen.
notting
Ich denke das wars, komisch nur, dass das Problem besteht, seitdem ich das Auto mit 57 km gekauft habe.
Evtl. können andere bestätigen oder dementieren, dass es bei ihrem Clio 3 auch so ist.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 24. August 2019 um 21:09:23 Uhr:
Ich denke das wars, komisch nur, dass das Problem besteht, seitdem ich das Auto mit 57 km gekauft habe.Evtl. können andere bestätigen oder dementieren, dass es bei ihrem Clio 3 auch so ist.
Ist bei mir ganz genau so. Heute abläufe angeschnitten Rechts und links ganz entfernt. Sicherungen sind auch ok. Werde den blinkerhebel mal auf machen, wenn das Problem weiterhin besteht
Vielleicht muss es auch so sein, warum auch immer. Kannst ja mal berichten, ob der Fehler gefunden wurde.