Abblendlicht kein Licht trotz anliegender Spannung - Masseproblem?

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

Fahrerseitiges Ablendlicht brennt nicht mehr. Standlicht und Fernlicht funktionieren, Beifahrerseite alles in Ordnung.

Messen der Spannung zwischen den beiden Anschlusskontakten der H7 zeigt aber auf beiden Seiten 12,5 V an (Abblendlicht). Sicherungen vorne fahrerseitig in Ordnung.

Die vermeintlich defekte H7 der Fahrerseite funktioniert beifahrerseitig problemlos.

Wiess jemand wo sich das Massekabel vom Abblendlicht überprüfen lässt oder sonst noch eine Hilfe?

Passat Variant, 05/2006

20 Antworten

Ich würde die paar € investieren und beim erWin absaugen.

Zitat:

...Infos gibt es für 6 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man Parat haben.

Am Mac mit Safari ebenfalls überhaupt kein Problem, das PDF sichern ist damit besonders komfortabel.

Die Windows-Version von Safari sollte das eigentlich ebenfalls beherrschen.

Die Ursache liegt auf dem Weg vom Lichtschalter zum Stecker des Scheinwerfergehäuses. Auf #6 liegen rechts 12V an, links nicht. Sonst sind die Spannungen deckungsgleich. Werde erstmal den Lichtschalter tauschen.

Da glaube ich nicht dran!
Der Lichtschalter gibt ein Signal an das BNS und ich wüsste auch nicht, dass der Lichtschalter für rechts / links ein getrenntes Signal senden würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Da glaube ich nicht dran!
Der Lichtschalter gibt ein Signal an das BNS und ich wüsste auch nicht, dass der Lichtschalter für rechts / links ein getrenntes Signal senden würde.

Ist mir auch suspekt, der Werkstattmeister hatte allerdings ein vergleichbares Problem beim Golf ähnlichen Baujahrs und der Lichtschaltertausch löste es.

Hab zwischenzeitlich eine bebilderte Umbauanleitung zum BNS gefunden. Sitzt unterhalb des Lichtschalters, oberhalb der OBD Buchse.

Letztendlich war doch das Bordnetzsteuergerät defekt. Habe ein gebrauchtes beim Verwerter gekauft, die eigenen Daten ausgelesen und aufgespielt. Funktioniert nun wieder.

Kosten lagen bei 40 Euro fürs BNS und 60 Euro für Aus- und Einbau, sowie codieren.

Die 12 Volt, die ich gemessen habe waren nicht stabil und später auch nich mehr zu vorhanden. Hat sich wohl eine Lötstelle langsam verabschiedet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen