Abblendlicht Compact HB4 - Erfahrungen
Hallo Zusammen,
hat von euch auch jemand diese HB4 funzeln?
Bei mir ist momentan ein Rücklicht kaputt und dann muss natürlich auch vorne eins kaputt gehen.
Ich bin der Meinung ich habe die Philips Blue Vision HB4 die ganze Zeit drin gehabt.
Ich wollte damals weisses Licht, ich muss sagen nur wenn es richtig dunkel ist kommt es mir so vor als ob die auch eher weiss wie gelblich sind. Wenn es noch am schimmern oder hell ist leuchten die auch nur gelb.
Und so toll vom Licht her sind sie auch nicht. Dafür im fast jedem Handel aber immer zufinden.
Hat jemand noch einen anderen Tipp welche ich da nehmen kann die auch schön weiss leuchten und natürlich auch zugelassen sind 🙂
Ich weiss auch das die HB4 allgemein Kacke sind.... aber ich werde die Anschlüsse erstmal nicht umbauen.
Vielleicht hat ja jemand auch einen Compact und Erfahrungen mit anderen Birnen.
Danke
EDIT:\\ Sind diese hier besser
http://www.ebay.de/.../370793257636?...
Allerdings haben die mehr Watt
22 Antworten
Die Birnen sind da und es ist bestimmt auch für andere hilfreich die Birnen brauchen.
Daher kleines Fazit...
Die GE leuchten Nachts weiß ... tagsüber wie die anderen Birnen eher gelblich....
Sie sind doppelt so hell wie die Philips Blue Vision beleuchten die Straße aber nicht wirklich mehr....
Fakt ist Nachts sehe ich mit den GE auch nicht mehr wie mit den Philips Blue Vision.
Ich persönlich würde beim nächsten Einkauf die preiswerteren nehmen.
Was den Regen angeht dazu kann ich noch nichts sagen...
Aber wem hilft es schon Birnen zu Kaufen die so hell leuchten wie zwei Kerzenlichter. 🙂
Wenn jemand die Möglichkeit hat die Lichter umzubauen würde ich jedem empfehlen das ist das erste was er tun sollte.
Was mich interessieren würde ist.
Wenn ich Klarglas-Scheinwerfer hätte ob man dann mehr gesehen hätte auf der Straße.
Wie jetzt mit den BMW Scheinwerfern die ja teilw. eher milichig sind
Die Streuscheiben sind ja nicht geriffelt, um Licht wegzunehmen, das hat einen optischen Nutzen. Google mal nach "Fresnel-Linse". 🙂
Eine Fresnel-Linse [f???n?l-] oder genauer eine Fresnelsche Stufenlinse ist eine optische Linse, die um 1822 von dem französischen Physiker Augustin Jean Fresnel erfunden und ursprünglich für Leuchttürme gebraucht wurde. Durch das angewendete Bauprinzip werden generell Gewicht und Volumen großer Linsen kleiner, was sich besonders bei Linsen mit kurzer Brennweite auswirkt, die in normaler Form sehr dick und schwer sind.
🙂
Heißt das jetzt, dass du es verstanden hast?
Ähnliche Themen
"Was ist das?" "Ein Ironiedetektor." "soso... seeehr nützlich..." *PIIIEP*
Deswegen heißt das Ding ja auch Streuscheibe*. 😉 Und wenn du jetzt dein frisch angeeignetes Wissen über die Fresnel-Linse nimmst, wirst du feststellen, dass die Streuscheibe nicht bloß eine Linse ist, sondern ein ganzes Linsensystem. Das wird benötigt, um den klassischen Lichtkegel (links flach, rechts ansteigend) projizieren zu können.
*) Dass die klare Scheibe ganz vorn dran als landläufig als Streuscheibe bezeichnet wird, ist also genaugenommen ziemlich falsch, da die ja nix mehr streut.