Abblendlicht auch Tagsüber in "auto"-Funktion

Audi A6 C6/4F

Über die Sufu hab ich leider nichts gefunden, und im Handbuch auch nicht.

Ist es möglich die Lichtfunktion so zu programmieren, dass in der "auto"-Funktion das Abblendlicht immer aktiv ist, sobald die Zündung eingeschaltet ist?
Momentan schaltet sich das Abblendlicht in der "auto"-Funktion ja erst bei Dämmerung automatisch ein, da bei uns ja auch tags über Lichtpflicht herrscht, wäre super, wenn das Abblendlicht immer eingeschalten ist, sobald man das Fahrzeug startet..

PS: 2,7 / BJ 2007 / ohne xenon

Beste Antwort im Thema

Alles Käse....!
Der TE hat einen 4F ohne Xenon, d.h. das zwei H7 Lampen und eine 5W5 verbaut sind (Abblend, Fernlicht, Standlicht).
Kurzum=kein Xenon=kein TFL im VFL!
Es gibt die Möglichkeit bei den Halogenern auf Nordland zu codieren. In diesem Falle leuchtet das Abblendlicht tagsüber mit den Rücklichtern und der Nummernschildbeleuchtung in der O-Funktion. Dieses in die Auto-Funktion zu codieren geht nicht, weil Auto ja für automatisch steht und die Regelung über den Lichtsensor funktioniert.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Cinder
Die Nordlichtschaltung in Verbindung mit Xenon, also TFL und Rückleuchten ist afaik in der Tat nicht zulässig, weil beim TFL per Deffinition die Rückleuchten ausgeschaltet sind.

Du ließt die Beiträge nicht zufällig?

Kein Mensch hat hier Xenon mit RL an, weil hier nicht über Xenon gesprochen wird. Hier wird nur über Abblendlicht gesprochen, denn was anderes geht ja auch nicht beim 4F mit Halogenern. Desweiteren ist es ja nicht verboten bei Abblendlicht mit Rücklichtern durch die Gegend zu fahren. Oder etwa doch?😕
Außerdem ist Wikipedia und Deine subjektive Einschätzung des Gelesenen nicht unbedingt das, was ich als Bezug nehmen bzw. nennen würde. Auch hilft Dein Beitrag in keinster Weise weiter.

@ Fink was bist du denn für ein Vogel 😉

Das Thema Legalität hast Du nach diesem Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von GolferII

Die Heckleuchten kannst du auch in der Kombination mit Tagfahrlicht mit VCDS aktivieren. Ob das legal ist kann ich allerdings nicht sagen.

Grüße,
quattrofever

als Schwachsinn abgetan- darauf habe ich mich dann bezogen. Weil TFL nur mit Xenon. Aber es tut mir sehr leid und ich möchte mich bei dem ganzen Forum, inbesondere beim Fedevieh für meinen unqualifizierten Schwachsinn entschuldigen, und werde mich jetzt raushalten, wenn sich die erwachsenen unterhalten.

Haben wir schlecht geschlafen?

Genau..., weil es zu 100% legal ist und jede Diskussion über die Legalität Schwachsinn ist.

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Die Nordlichtschaltung in Verbindung mit Xenon, also TFL und Rückleuchten ist afaik in der Tat nicht zulässig, weil beim TFL per Deffinition die Rückleuchten ausgeschaltet sind. Ob das jemanden auffällt ist eine andere Sache.

So wie ich es verstanden habe, Zitat Wikipedia:

Darüber hinaus ist zum 31. Oktober 2003 die Änderung des § 49 a StVZO wirksam geworden (BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085). Unter dem neu hinzugefügten Punkt 5 sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.

Ist das Rücklicht nicht verboten, nur die meissten TFL haben nur eine Zulassung ohne dieser.

BMW hat TFL mit RL, welches aber ebenfalls gedimmt wird.

Wenn jemand was definitves weiss, ohne nur (wie ich auch ) zu vermuten, bitter gerne !!

Gruß

Wie hinrissig wäre das denn?

Dann müsste das RL auch gedimmt sein wenn ich bei Tage mit Ablendlicht fahre.

Ich fahre bereits den 2. Winter mit der Nordländerschaltung. Auf Stellung 0 bzw. im Auto Modus je nach Licht/Wetterverhältnissen leuchten so vorne die LED TFL und hinten die Rücklichter. Ich sehe darin sogar einen Sicherheitsgewinn gerade in der dunkleren Jahreszeit. Mit dem Wechsel auf die Sommerräder codiere ich wieder um, so das die RL wieder ausgeschaltet sind bei eingeschalteten TFL. Im übrigen ist es bei unseren Skandinavischen Nachbarn so, dass man mit TFL nur dann fahren darf wenn die RL auch an sind (Nordländerschaltung), ansonsten musst du damit rechnen dort angehalten zu werden. 😉

Ähnliche Themen

btw. ich habe auch seit einer Ewigkeit die Nordlichter Schaltung an, und es gibt eine klare Tabell für TFL Schaltung für die einzelnen Ländern, so ist es in den Nordländern Vorschrift:

Dänemark Nur zusammen mit Rückleuchten Nur bei guter Sicht und zusammen mit Standlicht Auf allen Straßen, ganzjährig

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Tabelle in der Mitte.

Klar Wiki hat nicht immer recht, ab und zu aber schon...

sooo, war heute bei meinem :-) um die nachgerüsteten LED-Rückleuchten codieren zu lassen und hab dann zugleich die Nordland-Codierung vornehmen lassen, was genau das bewirkt, was ich wollte! (siehe Beitragsüberschrift)

Danke nochmals @ Federfink, dein Beitrag war mir der Sinnvollste, da auch der Hilfreichste..

Zitat:

Original geschrieben von andi.bz


sooo, war heute bei meinem :-) um die nachgerüsteten LED-Rückleuchten codieren zu lassen und hab dann zugleich die Nordland-Codierung vornehmen lassen, was genau das bewirkt, was ich wollte! (siehe Beitragsüberschrift)

Nö, Nordland Codierung = TFL + LED RL, nicht Abblendlicht +LED RL

Zitat:

Nö, Nordland Codierung = TFL + LED RL, nicht Abblendlicht +LED RL

Na dann bist Du ja klüger als die Audi Fritzen selber, die das in ihren SSP´s und Kundenweisungen drin stehen haben.

Zitat:

Nö, Nordland Codierung = TFL + LED RL, nicht Abblendlicht +LED RL

wenn man wie ich, kein TFL hat, dann leuchten durch die Nordland Codierung Abblendlicht + (nachgerüstete!) LED RL

glaubs mir oder nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Federfink



Zitat:

Nö, Nordland Codierung = TFL + LED RL, nicht Abblendlicht +LED RL

Na dann bist Du ja klüger als die Audi Fritzen selber, die das in ihren SSP´s und Kundenweisungen drin stehen haben.

Seit wann wird die Nordländer im Auto Modus codiert?

In 0 Stellung sicher, da spielt es keine Rolle ob TFL oder Abblendlicht.

Daruf bezieht sich der TE aber nicht, sondern auf die Codierung im Auto-Modus...

Oder hab ich hier was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von andi.bz



Zitat:

Nö, Nordland Codierung = TFL + LED RL, nicht Abblendlicht +LED RL

wenn man wie ich, kein TFL hat, dann leuchten durch die Nordland Codierung Abblendlicht + (nachgerüstete!) LED RL

glaubs mir oder nicht ;-)

im Auto-Modus, oder auf null?

Ja, Du hast etwas falsch verstanden. Wir waren uns hier schon einig, dass in den Auto-Modus nichts hereinprogrammiert werden kann, da ja Auto für Automatisch steht (=Lichtsensor usw. siehe oben).
Nordland heißt es weil in der O-Stellung das Licht an ist. Immer, rund um die Uhr....siehe oben. Quasi wie die "tagsüber Lichtpflicht" wie in Skandinavien=Nordland.

Zitat:

Quasi wie die "tagsüber Lichtpflicht" wie in Skandinavien=Nordland.

und eben auch in Italien.....

Zitat:

Original geschrieben von Federfink


Ja, Du hast etwas falsch verstanden. Wir waren uns hier schon einig, dass in den Auto-Modus nichts hereinprogrammiert werden kann, da ja Auto für Automatisch steht (=Lichtsensor usw. siehe oben).

Nabend

Ich habe den ganzen Beitrag durchgelesen und möchte gerne Einspruch einlegen gegen diese Behauptung😉

Ich habe genau die gleiche Ausgangssituation wie der TS also keine Xenon, kein TFL ganz Normale SW und wollte dass die immer leuchten wenn der Wagen läuft.

Ich habe VCDS und habe das STG 9  zweite Stelle von re auf 2 codiert und nun leuchtet die Außenbeleuchtung immer...."auch wenn der Lichtschalter auf Auto steht"....😉

Nur die innere Beleuchtung funktioniert noch mit dem Lichtsensor(Amaturenbel. Navi Tag Nachtumschaltung)

Und ich denke so wollte und hat es jetzt der TS.

Soweit meine erfahrungen.

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rasu64



Zitat:

Original geschrieben von Federfink


Ja, Du hast etwas falsch verstanden. Wir waren uns hier schon einig, dass in den Auto-Modus nichts hereinprogrammiert werden kann, da ja Auto für Automatisch steht (=Lichtsensor usw. siehe oben).
Nabend
Ich habe den ganzen Beitrag durchgelesen und möchte gerne Einspruch einlegen gegen diese Behauptung😉
Ich habe genau die gleiche Ausgangssituation wie der TS also keine Xenon, kein TFL ganz Normale SW und wollte dass die immer leuchten wenn der Wagen läuft.
Ich habe VCDS und habe das STG 9  zweite Stelle von re auf 2 codiert und nun leuchtet die Außenbeleuchtung immer...."auch wenn der Lichtschalter auf Auto steht"....😉
Nur die innere Beleuchtung funktioniert noch mit dem Lichtsensor(Amaturenbel. Navi Tag Nachtumschaltung)
Und ich denke so wollte und hat es jetzt der TS.
Soweit meine erfahrungen.
Rainer

Genau so ist es!!.

So wurde mein Licht auch eingestellt. Über MMI zuschalt- oder abschaltbar.

H.-Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen