Abblendbarer Innenspiegel

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

hat bereits jemand den abblendbaren Innenspiegel im A6 erfolgreich nachgerüstet? Dank Regen und Lcihtsensor sollte das doch problemlos möglich sein, oder?

Gruß Scoty81

57 Antworten

Habe nun erfolgreich bei meinem A6 den Innenspiegel umgebaut. Hier nun die Pinbelegung der sechs Leitungen.
Pin 1: Sicherung S5 (Fahrerseite), wenn belegt mit anlöten (Zündungsplus)
Pin 2: Masse
Pin 3: Schaltgetriebe: grauer 32poliger Stecker Bordsteuergerät Pin 9 (Rückfahrtsignal)
bei Automatik: Zentralsteuergerät Komfortsystem Stecker A Pin 8 (schw./grün)

Pin 4: 20poliger Stecker Schwarz A-Säule links Pin 7 (nur bei abblendbaren Aussenspiegeln)

Pin 5: 12poliger Stecker Innenleuchte Pin 1

Pin 6: 20poliger Stecker Schwarz A-Säule links Pin 8 (nur bei abblendbaren Aussenspiegeln)

Ich fahre ein A6 2,4 mit Schaltgetriebe. Leider habe ich keine Ahnung wo das "Bordsteuergerät" sitzt. Deswegen habe ich kein Rückfahrtsignal angeschlossen. Sonst klappt aber alles super.

Wie schwierig war es denn, das Kabel zu verlegen bzw. die Verkleidungen zu öffnen?

Gruß Scoty81

Also die Innenbeleuchtung geht sehr einfach ab. Nur die Verkleidung der A-Säule Fahrerseite muss man mit Gefühl aber fest ziehen. War einfacher als ich dachte. Der "schoc" hat das ja sonst gut erkärt.

Sitzen da nicht Airbags drin? Muss der Dachhimmel runter?

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Der Dachhimmel muss nicht runter. Erst die Innenbeleuchtung abmontieren danach die Verkleidung der A-Säule ziehen. Ich habe es nicht komplett abmontiert nur bischen vorgezogen, so das ich das Kabel hinter der Verkleidung bis unten zur Sicherungshalter verlegen kann. Die Airbags sind an der Karosserie befestigt und nicht am Verkleidung, passiert also nichts. Wer sicher gehen will klemmt vorher die Batterie ab!

Woher hast du den Innenspiegel? Ich sehe bei Ebay immer günstige Modelle, kann ich die bestellen?

Gruß Scoty81

PS: Muss was codiert werden, denke nicht, oder?

Innenspiegel bei Ebay und Kabelsatz bei Kufatec gekauft. Gesamtpreis lag bei ca. 80,00€. Man braucht nichts codieren.

Zitat:

Original geschrieben von adni


Habe nun erfolgreich bei meinem A6 den Innenspiegel umgebaut. Hier nun die Pinbelegung der sechs Leitungen.
Pin 1: Sicherung S5 (Fahrerseite), wenn belegt mit anlöten (Zündungsplus)
Pin 2: Masse
Pin 3: Schaltgetriebe: grauer 32poliger Stecker Bordsteuergerät Pin 9 (Rückfahrtsignal)
bei Automatik: Zentralsteuergerät Komfortsystem Stecker A Pin 8 (schw./grün)

Pin 4: 20poliger Stecker Schwarz A-Säule links Pin 7 (nur bei abblendbaren Aussenspiegeln)

Pin 5: 12poliger Stecker Innenleuchte Pin 1

Pin 6: 20poliger Stecker Schwarz A-Säule links Pin 8 (nur bei abblendbaren Aussenspiegeln)

Ich fahre ein A6 2,4 mit Schaltgetriebe. Leider habe ich keine Ahnung wo das "Bordsteuergerät" sitzt. Deswegen habe ich kein Rückfahrtsignal angeschlossen. Sonst klappt aber alles super.

Sag' mal adni, kennst Du eine Möglichkeit, die Elektronik soweit auszutricksen, dass man den Spiegel abblenden kann auch wenn's nicht richtig dunkel ist bzw. kein Licht von hinten 'reinkommt? So als (leichter) Ovverride?

Grüße,
Vmax240

Wenn Du nur die Funktion Testen willst, ja. Hinterm Spiegel gibts ein Lichtsensor, den zuhalten dann mit eine Taschenlampe den Spiegel im Bereich des Sensors bestrahlen. Dann sieht man auch am hellichten Tag wie der Spiegel dunkler wird.

Zitat:

Original geschrieben von adni


Wenn Du nur die Funktion Testen willst, ja. Hinterm Spiegel gibts ein Lichtsensor, den zuhalten dann mit eine Taschenlampe den Spiegel im Bereich des Sensors bestrahlen. Dann sieht man auch am hellichten Tag wie der Spiegel dunkler wird.

Hallo adni, nee, das kenne ich natürlich, ich meine richtig die Elektronik austricksen.

Aber vielleicht schaue ich einfach mal in so ein Teil hinein, mein Smiley ist da nicht sehr entgegenkommend bezügl. solcher Infos.

Danke, schönes W'ende

Vmax240

Was hat denn der Einbau beim 🙂 gekostet?
Besteht nicht die Gefahr, da nachdem Austausch der Sensor für Licht und Wischer nicht mehr richtig funzt?

Habe alles selber eingebaut, hat also nur zwei Stunden Zeit gekostet. Die Sensoren für Licht und Regen bleiben unberührt.

Hallo Vmax240 das Bord steuergeräht ist die Box mit den Graue stecker und Pinke Lasche.
Abe Heute Mein umgebaut.

Sorry ich meinte adni,nich Vmax240.

@PM-Styling

Meinst Du linke(fahrer) seite wo die Sicherungen sitzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen