Abblendbarer Innenspiegel

Audi A6 C6/4F

Moin Ihr,

ich weiß die Suche habe aber nichts auf meine Frage gefunden.
Mein Freundlicher war nicht wirklich freundlich und wollte mir nicht helfen, war ihm wohl zu viel Arbeit.

Habe Regen- sowie Licht-Senor verbaut aber leider keinen abblendbaren Innenspiegel.
Von meinen vorherigen A4 weiß ich noch das es viele unterschiedliche typen gibt.

Kleine Aufnahme, Große Aufnahme...

Kann mir einer mit einer Teilenummer weiterhelfen?
Spiegel in schwarz!

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Kleiner Hinweis zur verlinkten Anleitung. In dieser steht, dass das Rückfahrsignal an Pin 32 des Bordnetzsteuergerätesteckers anzuschließen wäre und dieser gar nicht belegt ist, weshalb es ohne Steckpin, der ja nicht dabei ist, nicht funktionieren würde. Dies ist nicht richtig. In Wahrheit ist das Rückfahrsignal vom Pin 9 bei Schaltgetriebe und von Pin 8 bei Automatik abzugreifen. Es handelt sich um das Blau/Rot-Kabel.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hab noch eins mit kufatec kabel liegen.

Mit Licht/Regen Sensor hast du immer einen großen Spiegelfuß !

Hier hast du eine Anleitung zum nachrüsten : https://www.dropbox.com/s/ncekvvkpwnxzo15/Innenspiegel.pdf

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Hab noch eins mit kufatec kabel liegen.

Jetzt nicht mehr, ist schon weg.

oh man zu langsam, naja wenn man nicht immer am PC sitzt😉

Der umbau selber macht mir keine sorgen.
Nur der Passende Spiegel.
In der Bucht stehen ja viel drin und alle sehen immer etwas anders aus.
Wenn er beige oder so ist kann ich ihn im Notfall ja auch schwarz lacken.

OK Große Aufnahme - OKk Danke!

Würde denn einer dieser passen
http://www.ebay.de/.../171050086396?...

http://www.ebay.de/.../171150929564?...

Bleiben meine alten Sensoren oder sind die fest mit im Spiegfuß?

Gruß
Alex

Ähnliche Themen

8K0955559 C schwarz(soul) für Fahrzeuge mit Licht/Regensensor Abblendbar - 95,08 Euro
Gib bei ebay nicht zu viel Geld aus.... sonst kannst Du ihn gleich orginal bei Audi kaufen 😉

obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin....mit Kompass zB kostet der schon 346,- Euro 😰

der Regensensor ist in Deinem Spiegel mit einer Halteklammer fixiert, den übernimmst Du wieder.
Dazu benötigst Du aber ein neues Gel Pad
4E0955609 Gel-Folie für Regensensor 17,14
Es kann sein das der Regensensor nicht sofort 100% genau arbeitet... es dauert ca 3-5 Tage bis sich das Gel-Pad Blasenfrei angelegt hat- sauber Arbeiten beim wechseln !

Morgen

Sentinel ich glaub Du hast dich gerade vertan!!! 😉

Hab bei mir gewechselt auf mit Kompass, wenn es ums tauschen des Spiegel geht muß nichts am Regensensor geändert werden, der bleibt wo er ist unberührt da er im Fuß sitzt und der bleibt ja an der Scheibe!
Gut das umverdrahten wegen der Spannung zum abblenden aber muß dafür der Regensensor ausgebaut werden?!

Gruß

Rapi

Ich weiß es auch nicht mehr genau, wollte die Teilenummern trotzdem erwähnen.
Eigentlich muss der Spiegel ab, der Stecker ab, die Kabelabdeckung ab und dann könnte man das Kabel Komplett wechseln.
Den Spiegel etwas an die Scheibe drücken und eine halbe Drehung gegen Uhrzeigerrichtung.

Bin auch blöd .... hab ne Anleitung dazu: https://www.dropbox.com/s/ncekvvkpwnxzo15/Innenspiegel.pdf 🙄

Danke großer ! 🙂

Danke !

Kleiner Hinweis zur verlinkten Anleitung. In dieser steht, dass das Rückfahrsignal an Pin 32 des Bordnetzsteuergerätesteckers anzuschließen wäre und dieser gar nicht belegt ist, weshalb es ohne Steckpin, der ja nicht dabei ist, nicht funktionieren würde. Dies ist nicht richtig. In Wahrheit ist das Rückfahrsignal vom Pin 9 bei Schaltgetriebe und von Pin 8 bei Automatik abzugreifen. Es handelt sich um das Blau/Rot-Kabel.

Ich habe mich heute auch an der Nachrüstung versucht, aber die Fertigstellung erstmal auf später verschoben -.-
Elektrisch habe ich keine Probleme...aber das Lösen der Verkleidungen ist ja der reinste Kraftakt. Die A-Säule habe ich mit Mühe und Not so weit aufbekommen, dass ich den Leitungsbaum Richtung Sicherungskasten ziehen konnte, aber für die Verkleidung der unteren A-Säule hatte ich dann keinen Nerv mehr. Wie geht der Hebel für die Motorhaube auszubauen? In der Anleitung steht etwas von einem Clip, aber den konnte ich weder sehen noch erfühlen. Und muss die untere Schalttafelabdeckung komplett ab? Das ging trotz Krafteinsatzes auch nicht...nach dem Lösen der drei Schrauben klappt sie zwar herunter, ist aber an der vorderen Kante bombenfest eingeclipst.

Das nächste mal wird es ein Franzose, da fällt ja schon beim Angucken die Verkleidung ab^^

Ich hoffe Dir hilft das. Vorsichtig in die Richtung drücken (siehe Bild2) und dann nach vorne abziehen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Cimg0102
Cimg0103

Hallo,

ich habe auch vor mir den Abblendbaren Innenspiegel einzubauen. Die oben genannte Anleitung habe ich bereits durchstudiert und klingt alles machbar. Eine Frage hätte ich noch, in der Anleitung steht ja drin das man die Batterie abklemmen muss. Muss ich das nur wegen dem Airbag machen? Bei mir wird nächste Woche die Frontscheibe erneuert und da würde ich die Kabel schnell verlegen wenn die alte Scheibe ab ist ohne, wenn möglich die Verkleidung abzubauen.
Habe gelesen das wenn man beim dicken die Batterie abklemmt, es zu sämtlichen Fehlermeldungen kommen wird und der Wagen nicht mehr anspringt.

Mit freundlichen Grüß
Stefan

Fehlermeldungen kommen nur kurz...zB ABS und Lenkwinkelsensor.... ein kleines Stück fahren, einen halbkreis und die Fehler sind weg.

Danke Sentinel,

also muss ich zwingend die Batterie abklemmen bevor ich den Kabelbaum des Spiegels anschließe?

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen