Abblendbare Außenspiegel nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Ich habe jetzt so ziemlich alle Beiträge zum Thema gelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Müssen für die Abblendbaren Spiegel Kabel von beiden Türsteuergeräten zum Innenspiegel gezogen werden? Wenn ja, von welchem PIN zu welchem PIN genau?

Vorhanden ist ab Werk:
Spiegel beheizt, elektrisch verstellbar, Licht- und Regensensor und automatisch abblendender Innenspiegel.

Nachgerüstet: Anklappfunktion

Mein freundlicher konnte mir die Frage leider nicht beantworten. Die Gläser könnte ich praktisch geschenkt bekommen, aber nicht dass die mir dann 5 Stunden Arbeitszeit berechnen 🙄
Dann lass ich es lieber.

Beste Antwort im Thema

Hallo Alex,

kann mich nur wiederholen: 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


...
Falls du noch einen Plan dazu benötigst, dann melde dich noch einmal per PN!

Gruß cleMo

232 weitere Antworten
232 Antworten

Ich hol das ganze fast 3 Jahre später nochmal hoch.
Ich hab mir die sagenhaften 14 Seiten durchgelesen. War doch etwas verwirrt, weil manche behaupteten, die Kabel für die abblendbaren Außenspiegel würden schon am Stecker für die Türsteuergeräte liegen.

Habe nen FL mit Abblendbarem Innenspiegel, 3 Zonen Klima und normalen Außenspiegel (beheizt).

Gekauft wurden anklappbare Spiegel welche abblendbar sind. Die entsprechenden Türsteuergeräte sind dabei.

Muss ich jetzt definitiv Kabel an die A-Säule ziehen, bzw vom Innenspiegel zur A-Säule und von da Richtung Türsteuergeräte?
Wäre nämlich ein bisschen zu viel des guten ^^

Um ne kurze, knackige Antwort bin ich dankbar.

Grüße
Sebastian

Das wird Dir keiner genau sagen können, bei meinem lagen sie vom Innenspiegel bis zu den Türsteuergeräten...

Einfach mal probieren. Spiegel montieren und ans Türsteuergerät das Kabel einstecken.
Wenn es geht, dann geht es. Wenn nicht, dann eben nicht.
Voraussetzung, dass es ein Highline Steuergerät ist. Aber in den meisten Fällen ist es eh so. Hatte sogar meiner und ich hatte nicht mal anklappbare Spiegel.

Dann werde ich mal schauen. Habe auch nur die beheizten Gläser. Dafür Schiebedach, 3Zonen und alles andere. Aber ob das was zu sagen hat..^^

Ähnliche Themen

Nein, eher nicht. Aber wahrscheinlich haben sie ab eines gewissen Modelljahres aus Gründen der Logistik immer Highline Steuergeräte etc. verbaut und alle Kabeln gezogen. Definitiv garantieren kann dir das aber keiner. Du musst das ausprobieren.

Zitat:

@sepp_A4 schrieb am 13. Dezember 2024 um 08:49:55 Uhr:


Dann werde ich mal schauen. Habe auch nur die beheizten Gläser. Dafür Schiebedach, 3Zonen und alles andere. Aber ob das was zu sagen hat..^^

Gelöscht

Hallo.
Habe anklappbare Spiegel nachgerüstet mit entsprechenden Steuergeräten. Diese werden in VCDS erkannt und sind codierbar. Das Auto erkennt diese scheinbar nicht. Ich kann die spiegel nicht verstellen und die Knöpfe sind nicht beleuchtet. Weiß jemand was das sein kann?

Dann stell mal den Scan von den alten und neuen Sg hier rein.

Sorry für die letzten beiden Beiträge in zwei verschiedenen Threats. War zu stressig gewesen und ich wollte das auto unbedingt fertig bekommen. Naja. Ich habe die Spiegel verbaut gelassen und meine alten Türsteuergeräte wieder verbaut. So war eine Funktionierende Spiegelglasverstellung gewährleistet und die Tasten haben geleuchtet. Ebenso die Einstiegsbeleuchtung. Ich hab mir das ganze in Ruhe angeschaut und bemerkt, dass die Highline-Steuergeräte von 09.2011 sind und in einem VFL verbaut waren.
Ich denke mal, dass die Pinbelegung etwas anders ist und ich die Steuergeräte deshalb nicht richtig nutzen kann.
Einen Scan habe ich auf meinem Laptop, welcher im Auto liegt. Kann ich morgen nachreichen.

So meine Theorie, liege ich richtig?°°

Grüße

ja, kann sein, dass vFL und FL unterschiedlich sind. Hatte da aber irgendwie die Steurung der Fensterheber in Erinnerung

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. Dezember 2024 um 22:23:21 Uhr:


ja, kann sein, dass vFL und FL unterschiedlich sind. Hatte da aber irgendwie die Steurung der Fensterheber in Erinnerung

Hier ein Bild eines vorherigen Posts, paar Jahre vorher. Das beschreibt mein Problem fast 1:1. Die Frage ist, wo bekomme ich jetzt auf die schnelle Highline-Steuergeräte her, für FL 🙂

Grüße

Asset.JPG

8T0959792/3P müsste doch passen?

https://www.ebay.de/itm/266758267520
https://www.ebay.de/itm/324971455802

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. Dezember 2024 um 22:44:36 Uhr:



8T0959792/3P müsste doch passen?

https://www.ebay.de/itm/266758267520
https://www.ebay.de/itm/324971455802

Ich weiß nicht ob die Steuergeräte mit *8T* funktionieren. Müsste ich mal recherchieren..

Welche sind denn jetzt drin?

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:05:43 Uhr:


Welche sind denn jetzt drin?

42: 8K0 959 793 S
52: 8K0 959 792 S

Aus dem Baujahr 2014.

Deine Antwort
Ähnliche Themen