Abblenbarer Innenspiegel
Guten Abend,
Bei meinem Dicken funktioniert der abblendbare Innenspiegel irgendwie nicht, der ist tod... Nun die Frage, weiss jemand ob man da einen aus neueren Modellen einbauen kann, zum Beispiel aus dem 4F, die abschaltbar sind? Oder muss es unbedingt einer aus einem 4B sein... Und nein ist will nicht rumbasteln, soll p&p gehen... Danke!!
Gruss Ho.Hu
20 Antworten
Du kannst auch einen vom A4 nehmen. Wichtig ohne regenSensor also kleine Aufnahme. Der passt p&p und hat den Schalter und die Led. Hab ich damals auch gemacht.
Leider nicht mehr. Ist ja jetzt schon einige Jahre her. Hatte den damals bei Audi direkt gekauft. Glaube um die 180€. Ich glaube der War vom A4 b5. Bin mir da aber nicht sicher.
Der A4 hatte für einige Zeit den gleichen Innenspiegel, d.h. auch die gleiche Teilenummer. Leider steigt der Ersatzteilpreis von Jahr zu Jahr, sprich du hast den damals noch für 180€ bekommen, heute muss man über 200€ hinlegen. Es passen wohl noch einige Spiegel mehr, z.B. Sharan aus dieser Zeit. Leider sind die kaum günstiger zu bekommen.
Spiegel für neuere Fahrzeuge bekommt man nachgeworfen, für den Golf Plus habe ich z.B. für 35 Euro einen in Top-Zustand erstanden. Diese Spiegel passen aber leider alle nicht ohne größere mechanische Umbauarbeiten in den A6.
@ho.hu Der Spiegel ist autark und passt Plug & Play. Kabel-Kanal, Aufnahme und Stecker sind identisch. Lediglich eine Kalibrationsfahrt muss man machen, dazu braucht man die richtige Zone. Bei Audi bekommt man über Erwin nur eine Übersicht für Nordamerika, zum Glück hat Gentex (der Zulieferer) selbst eine PDF online: http://www.gentex.com/.../CompassReferenceGuideAndTroubleshooting.pdf
Deutschland liegt demnach in Zone 8, die Anzeige ist auch sehr präzise. Zu beachten ist, dass die Sprache nicht einstellbar ist, sprich Osten wird immer als "E" (NE, E, SE) dargestellt.
Ähnliche Themen
Habe jetzt einen anderen Innenspiegel verbaut, jetzt habe ich gemerkt das er etwas zu locker ist. Hat jemand nen tipp für mich? Denke mal das es am Kugelgelenk liegt... da es schon abgenutzt ist.
Zitat:
@MrXY schrieb am 8. August 2015 um 16:37:57 Uhr:
Der A4 hatte für einige Zeit den gleichen Innenspiegel, d.h. auch die gleiche Teilenummer. Leider steigt der Ersatzteilpreis von Jahr zu Jahr, sprich du hast den damals noch für 180€ bekommen, heute muss man über 200€ hinlegen. Es passen wohl noch einige Spiegel mehr, z.B. Sharan aus dieser Zeit. Leider sind die kaum günstiger zu bekommen.
Spiegel für neuere Fahrzeuge bekommt man nachgeworfen, für den Golf Plus habe ich z.B. für 35 Euro einen in Top-Zustand erstanden. Diese Spiegel passen aber leider alle nicht ohne größere mechanische Umbauarbeiten in den A6.@ho.hu Der Spiegel ist autark und passt Plug & Play. Kabel-Kanal, Aufnahme und Stecker sind identisch. Lediglich eine Kalibrationsfahrt muss man machen, dazu braucht man die richtige Zone. Bei Audi bekommt man über Erwin nur eine Übersicht für Nordamerika, zum Glück hat Gentex (der Zulieferer) selbst eine PDF online: http://www.gentex.com/.../CompassReferenceGuideAndTroubleshooting.pdf
Deutschland liegt demnach in Zone 8, die Anzeige ist auch sehr präzise. Zu beachten ist, dass die Sprache nicht einstellbar ist, sprich Osten wird immer als "E" (NE, E, SE) dargestellt.
Was ihr alles probiert und verbaut finde ich faszinierend 🙂