Abbiegelicht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

Wir bekommen demnächst unseren 204 Kombi geliefert. Er hat ILS und die LED-Tagfahrtlichter, aber keine Nebelscheinwerfer. Fahrzeug ist ein vor-Mopf Bj. 07/10.
Hat dieses Modell Abbiegelicht oder nicht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ihr redet jetzt aber schon von dem Abbiegelicht alla ILS oder?

Weil ich finde wenn beim Abbiegen lediglich ein Nebler leuchtet,
dann bringt das bei normaler Sicht überhaupt nichts
und wäre etwas das ich sofort deaktivieren (lassen) würde.

Aber ein "echtes" Abbiege- bzw. Kurvenlicht ist schon besser.

Hallo surfkiller20,

unser S204 Bj 2008 hat ILS mit NSW. Diese NSW funkieren auch als Abbiegelicht und dies gar nicht mal schlecht. Allerdings haben diese NSW eine andere Form als normale NSW,z.Bsp wie bei dir ohne Xenon.

Ovale NSW= Abbiegelicht

runde NSW=kein Abbiegelicht

zu AMG (rund) hab ich keine Info über die Abbiegelichtfunktion.

40 weitere Antworten
40 Antworten

... ich hab zwar ILS, aber das Abbiegelicht ist im Nebelscheinwerfer. Es funktioniert nicht ganz so gut wie das beim AFL meines vorigen Opel Vectra (Abbiegelicht aus dem Hauptscheinwerfer), aber es ist viel besser als keines.

Ok!
Danke für die Erfahrungen und die Aufklärung!
Den Unterschied zwischen den runden und den ovalen Neblern
hatte ich, glaube ich zumindest, sogar schon mal gelesen.
Mir viel es nur nicht mehr ein. 🙄

Ich spreche eigtl. auch nur aus Erfahrung einer fahrt
mit einem Golf 6, der die Abbiegelicht Funktion über die
Nebler auch verbaut hatte.
Dort habe ich beim fahren bzw. abbiegen nichts davon bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Aber ein "echtes" Abbiege- bzw. Kurvenlicht ist schon besser.

Dir ist schon klar, das das zwei ganz verschiedene Sachen sind?

Das einzige was sie gemeinsam haben ist das Wort Licht im Namen. 🙂
(und das sie über Leuchtmittel realisiert sind)

Das Abbiegelicht hilft bei engen langsam gefahrenen Strecken.
(mir besonders bei der Rückwärtsfahrt.)

Gruß, Rudi

Sagen wir mal so:

Wenn ein Abbiegelicht auch bei Kurvenfahrten seinen Dienst verreichtet
ist es dann nicht ein Kurvenlicht?
Ist wie mit Punsch, wenn er kalt wird ist es Bowle 😁

Ähnliche Themen

Wenn du beim Abbiegen sagst, du fährst in Wirklichkeit eine Kurve, dann wird da ein Schuh daraus. 🙂
Bei mir ist das etwas anders, ich muss beim Abbiegen fast immer einen Blinker betätigen und beim Kurvenfahren so gut wie nie.

Gruß, Rudi

Du hast recht.
Ich habe mich aber auch recht umständlich ausgedrückt.

Ich meinte eigtl. eine abbiege- bzw. kurven Funktion
die ausschließlich über den Hauptscheinwerfer
realisiert wird und wo man eben nicht mit einem
leuchtenden Nebler blinkend an der Ampel steht.

Vielleicht ist so klar was ich meinte.

Das mit dem einseitigen Nebelscheinwerfer (ab Mopf extra Halogen-Lampe im Hauptscheinwerfer) -> Abbiegelicht
Das mit dem lenkenden Hauptscheinwerfer -> Kurvenlicht

Alle mit ILS (außer Vormopf mit TFL) haben beides. Und beides ist sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Alle mit ILS (außer Vormopf mit TFL) haben beides. Und beides ist sinnvoll.

Dann erklär mir bitte den Sinn wenn ich Blinkend in der Stadt

wo Straßenbeleuchtung alles erhellt mit einem zusätzlich

leuchtenden Nebler an der Ampel stehe.

Kurvenlicht bzw. Mitlenkendes Licht scheint mir dagegen sehr sinnvoll zu sein
aber dieses Abbiegelicht?

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Alle mit ILS (außer Vormopf mit TFL) haben beides. Und beides ist sinnvoll.
Dann erklär mir bitte den Sinn wenn ich Blinkend in der Stadt
wo Straßenbeleuchtung alles erhellt mit einem zusätzlich
leuchtenden Nebler an der Ampel stehe.

Kurvenlicht bzw. Mitlenkendes Licht scheint mir dagegen sehr sinnvoll zu sein
aber dieses Abbiegelicht?

Also in der Regel ist auch in der Stadt nicht "alles" erhellt. Das ganze leuchtet schön die Ecke, den Bordstein usw. aus. Wie schon geschrieben wurde, sind die Nebelscheinwerfer ja in dem Fall auch etwas anders, die scheinen sehr weit seitlich.

Dazu gibt es ja auch eine Menge Situationen in Wohngebieten, wo nur alle zig Meter eine dunkle Laterne funzelt. Oder wenn ich in meine Garageneinfahrt fahre, dann wird der gesamte (sonst dunkle) Bereich ausgeleutet, bevor ich wirklich einbiege.

Und dann mag es auch die Fälle geben, in denen das ganze nichts bringt, weil wirklich alles schon sehr hell erleuchtet ist, das ist aber IMHO er die Ausnahme als die Regel. In solchen Fällen könnte man das ganze ja an den Lichtsensor koppeln - aber den magst Du ja auch nicht 😉 *spaß*.

Übrigens sage ich nicht, dass man ohne das Abbiegelicht nicht ordentlich fahren könnte, das ging ja auch vorher. Ich würde dafür vermutlich auch nicht mehr als €50,00 ausgeben. Aber es schadet auch nichts und verschafft einem hier und da etwas mehr Durchblick. Dazu geht das ganze gedimmt an und aus, was ich persönlich "cool" anzuschauen finde.

Ist ja auch kein Problem das du diese Funktion magst.

Einen Sinn macht es in meinen Augen nicht.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Naja, ich finde das ehrlich gesagt keine Geschmacksfrage, zumindestens nicht vordergründig.

Es geht ja schon um die Beurteilung des Praxisnutzens. Hast Du so eine Funktion denn schonmal als Fahrer testen können?

Für mich fällt die nämlich unter die Kategorie "Wenn man es nie hatte, vermisst man es nicht.". Wenn man sie aber mal hatte, findet man sie schon ganz praktisch. Zu "nie wieder ohne" würde ich mich aber auch nicht hinreißen lassen. 😉

Auch ich finde die Funktion des Abbiegelichtes gut.
Denn bei mir, auf den Strecken die ich täglich fahre, ist auch nicht alles ausgeleuchtet.
Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat. (War bei mir beim CL203 der Fall) Will man es nicht mehr missen.
Gerade so etwas kurvige Strecken in Wohngebieten, die Nachts nicht wirklich ausgeleuchtet sind und die man auch noch teilweise rückwärts fahren muss, sind doch viel entspannter zu nehmen mit Abbiegelicht.
Deshalb ist es in meinen Augen auch keine Geschmackssache.
Ich verstehe aber, das jemand der solche Strecken nicht hat und immer nur in gut ausgeleuchteten Gebieten unterwegs ist, die Abbiegelichter nicht braucht.

Gruß, Rudi

Ich fahre seit November 2011 das neu C Coupé mit ILS. Ich war vorher Besitzer von einem CLK. Der Unterschied ist sehr gross. Ich persönlich finde das ILS ist eine sehr wertvolle Sache und ich möchte es auf keinen Fall mehr missen. Die Ausleuchtung in den Kurven sowie das Abbiegelicht ist wirklich sehr gut. Ich würde auf jeden Fall wieder das ILS bestellen, auch wenn es etwas teuer ist.
Auch wenn ich nur einen Unfall damit verhindern kann hat sich die Investition sicher gelohnt.

Moin,
ist auf jedem fall mit Abbiegelicht - zwischen Scheinwerfer und Standlicht geht eine ganz normale Glühbirne (wie die alten H4) an, aber nur, wenn ILS aktiviert und Rechtsverkehr aktiviert und adaptiv aktiviert. LG aus HL

"Alle mit ILS (außer Vormopf mit TFL) haben beides. Und beides ist sinnvoll."

Ich habe im Dezember einen c300 bj Februar 2011 als Jungen Stern gekauft mit ILS und Abbiegelicht.
Nach der Probefahrt hatte mich der Verkäufer noch gefragt, wie ich das Abbiegelicht
fände. Ich hattte gesagt, dass ich keines bemerkt habe.
Dachte halt, ich bin blind.

Ob ich da noch nachverhandeln könnte?
Was meint Ihr.

(Bin neu hier, stelle mich später mal vor..)

MAC2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen