Abbiegelicht

Audi A4 B8/8K

Bei BMW und Mercedes gibt es ab MJ09 das Abbiegelicht.

Sieht ganz schick aus.

Wie ist es bei AUDI damit? Kann man das Codieren?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Schick ?? 😕

Ich find das (zumindest in der Stadt) grausam. Wenn dir so n Benz entgegenkommt, der grad um ne rechte Kurve gebogen ist, hab ich immer das Gefühl, bei dem sei der linke Nebelscheinwerfer kaputt ... ich würd sowas nicht mal nachcodieren, wenns ginge ... aber das ist meine bescheidene Meinung.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Hallo Zusammen,

ich bekomme nächste Woche Donnerstag einen A4 Allroad mit Xenon, aber ohne Adaptive Lights geliefert.

Ich habe jetzt den Verkäufer gefragt, ob er das Abbiegelicht (also das Einleuchten eines NSW in die Kurve) serienmäßig hat, oder ob man dieses programmieren müsste. Er wusste es nicht.

Gleiches gilt für das Autobahnlicht. Kann man dies programmieren, wenn ja wie?

Falls Audi dies können sollte, möchte ich es gern vor Auslieferung programmiert haben. Oder kann man dies nur auf Umwegen und nicht von Audi bekommen?

Danke vorab für Eure Rückmeldungen. ;-)

adaptive light (kurvenlicht) und abbiegelicht bitte nicht verwechseln.

bitte auch ältere beiträge lesen 😉

Hallo zusammen,
wenn ich es hätte, würde ich es definitiv deaktivieren lassen. Ich persönlich finde es grauenhaft. Aber auch das ist natürlich reine Geschmacksache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SIC44



Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Hallo Zusammen,

ich bekomme nächste Woche Donnerstag einen A4 Allroad mit Xenon, aber ohne Adaptive Lights geliefert.

Ich habe jetzt den Verkäufer gefragt, ob er das Abbiegelicht (also das Einleuchten eines NSW in die Kurve) serienmäßig hat, oder ob man dieses programmieren müsste. Er wusste es nicht.

Gleiches gilt für das Autobahnlicht. Kann man dies programmieren, wenn ja wie?

Falls Audi dies können sollte, möchte ich es gern vor Auslieferung programmiert haben. Oder kann man dies nur auf Umwegen und nicht von Audi bekommen?

Danke vorab für Eure Rückmeldungen. ;-)

adaptive light (kurvenlicht) und abbiegelicht bitte nicht verwechseln.
bitte auch ältere beiträge lesen 😉

Ich kenne den Unterschied zwischen Abbiegelicht und Kurvenlicht sehr gut. Habe das bei unserem X3 auch ;-)

Und ich habe hierzu wirklich alle Beiträge gelesen, aber zu meiner spezifischen Frage keine Antwort gefunden. Anscheinend kann Audi dies nicht programmieren, so dass ich auf einen VCDS Programmierer in und um HH zurückgreifen werde.

Ich dachte es hätte vielleicht mal jemand die Funktionen
- Abbiegelicht und
- Autobahnlicht
bei Audi direkt programmieren lassen...

Ein Kollege von mir hat sich das Abbiegelicht beim 🙂 auf Wunsch programmieren lassen. Beim Blinken bzw. bei Einschlag des Lenkrades leuchtet der jeweilige Nebler auf. Er hat Xenon, aber davon sollte das eigentlich nicht abhängen. Ein Code dazu wurde einige Posts zuvor von marwie10 angegeben. Damit sollte es mit dem Abbiegelicht funktionieren.

Geht doch einfach mit Eurem Codeschnipsel zu Eurem 🙂. Das sollten die dann eigentlich hinkriegen. Wenn man bloß nachfragt, ob das überhaupt geht, dann kann man schnell behaupten, dass es nicht möglich ist.

Acadri

Ähnliche Themen

Codierung Abbiegelicht:

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/abbiegelicht.php

Ich habe einen 2011er A4 ohne Xenon. Hatte vorher einen Insignia mit Xenon. Das war das beste Licht das ich je hatte. (vorher: e46 Xenon, A4 B7 Xenon, Passat 3C Xenon). Leider konnte ich mir den neuen Firmenwagen nicht selber konfigurieren und fahre jetzt quasi blind durchs Land. Habe schon mit stärkeren Birnen nachgeholfen. Aber ein grottenschlechtes Licht für einen 45000€ Wagen ist es trotzdem noch...selbst für H7.

Wäre es jetzt theoretisch möglich bei meinemA4 das abbiegelicht freizuschalten? Auch ohne Xenon?

Gru0ß Tordi

Ja, das ist nicht davon abhängig, ob die H7 oder Xenon hast.

Was muss ich denn dafür tun?

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Codierung Abbiegelicht:

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a4-8k/abbiegelicht.php

Siehe Beitrag vor deinem Beitrag... Brauchst also jemanden mit VCDS, der dies bei dir programmiert/freischaltet.

Ohh...sorry. Danke für die Antwort. Werde ich morgen direkt mal das VCDS bemühen.

Bei den Hallogen H7 Lampen machen die Nebelscheinwerfer doch schon eine bessere Ausleuchtung in der Kurve. Besonders in engen unbeleuchteten Kurven macht sich das bemerkbar. Habe hier einige Kurven mit Bordstein die Nachts nciht beleuchtet sind. Da kann ich nur raten wie viel Platz da sonst noch ist....

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ohh...sorry. Danke für die Antwort. Werde ich morgen direkt mal das VCDS bemühen.

Bei den Hallogen H7 Lampen machen die Nebelscheinwerfer doch schon eine bessere Ausleuchtung in der Kurve. Besonders in engen unbeleuchteten Kurven macht sich das bemerkbar. Habe hier einige Kurven mit Bordstein die Nachts nciht beleuchtet sind. Da kann ich nur raten wie viel Platz da sonst noch ist....

hmmm, Bordstein ? Dann must Du aber auch immer den Blinker setzen, denn sonst geht der Nebler nicht an 🙄

Wieso? Bis 40 km/h geht das Abbiegelicht doch auch über den Lenkeinschlag ohne Blinken. Nur im Stand muss man Blinken.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Wieso? Bis 40 km/h geht das Abbiegelicht doch auch über den Lenkeinschlag ohne Blinken. Nur im Stand muss man Blinken.

Ah, ok. Hatte es bisher nur im Stillstand getestet 😉

Bei mir funktioniert es auch im Stand ohne Blinker (natürlich mit laufendem Motor) über den Lenkwinkelsensor...

... und im Rückwärtsgang (allerdings nicht wie bei Daimler dann die entgegengesetzte Seite)

Deine Antwort
Ähnliche Themen