Abbiegelicht Frage
Hallo,
Ich fahre jetzt seit einigen Monaten meinen 7er GTD. Ich bin super zufrieden aber eine Sache stört mich extrem.
Beim Abbiegen leuchtet irgendeine Birne gelblich..das geht gar nicht.
Sind das die Nebelscheinwerfer die angehen?..
Kann man das ganze irgendwie umbauen das es auch weiß ist und wenn ja wie? Wenn nicht kann man den Mist ausschalten?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde schon das es was bringt. Besonders nachts in der Stadt wird beim Abbiegen der Fußgängerbereich schön ausgeleuchtet
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 26. September 2017 um 11:23:38 Uhr:
Ich habe zwei OSRAM Coolblue Intense (H7) eingebaut. Xenon-weiß ist es zwar auch nicht, aber schon eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu den gelben OEM-Lichtern.
Was hast du in puncto Lebensdauer für Erfahrungen mit den
Osram Coolblue Intensegemacht? Verschleißen die spürbar schneller (als das vergleichbare werksseitige "Glühobst"

?
Bei mir hielten egal welche Lampe maximal 1 Jahr. Die Osram Coolblue Intense hielten aber ab kürzesten, bei mir 10 Monate, dann war eine durch.
Zitat:
@Skaterboy182 schrieb am 18. Januar 2019 um 14:53:32 Uhr:
Bei mir hielten egal welche Lampe maximal 1 Jahr. Die Osram Coolblue Intense hielten aber ab kürzesten, bei mir 10 Monate, dann war eine durch.
Das ist auch meine Erfahrung. Dann bin ich auf die eklig gelben, aber bisher (seit 1 1/2 Jahren) haltenden Philips LongLife EcoVision umgestiegen. Schön ist anders, aber inzwischen ist's mir egal - keine Lust mehr, alle paar Monate das verdammte Glühobst auszutauschen.
Habt ihr denn euer NSW-"Glühobst" öfter mal an? Oder wie erklärt sich der schnelle Verschleiß? Oder liegt es wirklich nur an schlechter Osram-Qualität (bei den Nachrüstglühlampen)?
Bei mir dienen die NSW eigentlich nur als reines Abbiegelicht. Also nur, wenn das Abblendlicht auch an ist.
Gaaaaanz selten mal bei Nebel, aber wirklich absolut selten. Und dann (bei Nebel) auch nur kurze Strecken.
Bei mir ist das Abbiegelicht im Hauptscheinwerfer integriert und wirklich nur beim Abbiegen angewesen. Trotzdem hatte ich keine lange Lebensdauer. Der Hersteller spielte da auch keine Rolle.
Das kurze an und aus wird den größten Einfluss haben.
Lesen soll ja bilden und die Dauer, die der Hersteller vorgibt wird jetzt erstaunen:
https://www.autolichtblog.de/.../
und dazu das Produktdatenblatt, such dir deinen Typ aus
https://www.osram.de/.../pdf.do?...
@P2Welt
Das erste Paar CBI hatte ich Januar 2017 gekauft, das zweite Paar im Oktober 2018. Also haben sie gerade mal rund 1 3/4 Jahr gehalten. Ich wollte ursprünglich nur die rechte Seite wechseln, weil die beide Male zuerst ausgestiegen ist (Ich biege anscheinend häufiger rechts als links ab ), aber zwei Wochen später ist dann auch die linke Seite kaputt gegangen.
Über die Lebensdauer der normalen werksseitig verbauten H7-Leuchten kann ich leider keine Angabe machen. Die haben bei mir nur 1 Jahr und 4 Monate überlebt, aber ich habe den Golf als Jahreswagen (ehem. Werkswagen) gekauft und viel ist er da nicht gelaufen.
Die Blaulampen bringen mMn das schlechteste, dafür aber weißeste/bläulichste Licht. V.a. bei Regen/Nässe/feuchter Straße sind diese, eben wegen der Blaufärbung, im Nachteil zu solchen +xxx%, die keinen bläulich gefärbten Glaskolben haben.
Sehr empfehlenswert und sehr günstig über www.LICHTEX.de (ggf. der ebay-Shop) sind die Leuchtmittel von GE aus der “megalight ultra“-Reihe.