1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abbiegelicht beim 6er...

Abbiegelicht beim 6er...

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da hier ja auch einige Leute aus der Händlerschaft mitlesen...

In ein paar Monaten bekomme ich ja meinen neuen Golf, jetzt habe ich bei einigen Fahrzeugen ja schon oft das
Abbiegelicht durch die Nebler sehen können.

Und ich muss sagen... es gefällt mir nicht und ich finde es einfach als einen zusätzlichen Verschleiß der Lampen.

Weiß schon jemand, ob man diese Funktion ausprogrammieren lassen kann?

Danke im Voraus.

Gruß,

Finearts74

Beste Antwort im Thema

Wie das Abbiegelicht von außen aussieht ist mir echt sch...egal. Wichtiger ist doch, dass man beim Abbiegen wirklich mehr sehen kann, was gerade jetzt in den dunklen Jahreszeit viel wert ist.

104 weitere Antworten
Ähnliche Themen
104 Antworten

Naja ist ja Schwachsinn, dass das Abbiegelicht auch am Tag an geht. Das hat Mercedes nun wirklich besser gelöst (zumindest in der E-Klasse meines Vaters 😉 ) aber kostet ja auch gutes Geld mehr.

Denn am Tag spielt das Abbiegelicht seinen Nutzen ja nun wirklich nicht aus. Im Dunkeln finde ich es recht positiv, obwohl es für Laien natürlich auch komisch aussieht. Aber wenn diese Laien dann noch ein Auto mit nur einem Nebelscheinwerfer am Tage sehen, ist es ganz vorbei 😉 Ich weiß schon, weshalb mein nächstes Auto dann einen Stern vorne hat... 😉

Wer es nicht weiß, wird denken, der ist ja blöd. Ein Arbeitskollege meinte auch einmal, meine eine Nebelleuchte sei kaputt. Da musste ich ihm sagen, dass meine zum Abbiegen die Leuchten einzeln angehen. Zum anderen wurde ich noch nie von der Rennleitung angehalten, gerade wenn ich an einer Kreuzung blinkend stehe. Durch das fehlende Tagfahrlicht fahre ich mit Abblendlicht und da geht das Abbiegelicht immer an, also auch am Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87


Naja ist ja Schwachsinn, dass das Abbiegelicht auch am Tag an geht. Das hat Mercedes nun wirklich besser gelöst (zumindest in der E-Klasse meines Vaters 😉 ) aber kostet ja auch gutes Geld mehr.

Denn am Tag spielt das Abbiegelicht seinen Nutzen ja nun wirklich nicht aus. Im Dunkeln finde ich es recht positiv, obwohl es für Laien natürlich auch komisch aussieht. Aber wenn diese Laien dann noch ein Auto mit nur einem Nebelscheinwerfer am Tage sehen, ist es ganz vorbei 😉 Ich weiß schon, weshalb mein nächstes Auto dann einen Stern vorne hat... 😉

Sorry, aber selbst das Abbiegelicht von Mercedes halte ich für ebenfalls für billig. Schau Dir mal das AFL von Opel (dein Forumsname spricht zumindest von Symphatie zur Marke) an, dann weißt Du, wie man ein Lichtsystem optimal nutzt. Da gibt es eine spezielle Lampe im Hauptscheinwerfer, die wirklich beim Abbiegen den dunklen Raum ausleuchtet, die Xenons lenken ebenso mit.

Trotzdem habe ich die Nebler beim Golf VI bestellt, bringt wenigstens etwas mehr Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87


Naja ist ja Schwachsinn, dass das Abbiegelicht auch am Tag an geht. Das hat Mercedes nun wirklich besser gelöst (zumindest in der E-Klasse meines Vaters 😉 ) aber kostet ja auch gutes Geld mehr.

Denn am Tag spielt das Abbiegelicht seinen Nutzen ja nun wirklich nicht aus. Im Dunkeln finde ich es recht positiv, obwohl es für Laien natürlich auch komisch aussieht. Aber wenn diese Laien dann noch ein Auto mit nur einem Nebelscheinwerfer am Tage sehen, ist es ganz vorbei 😉 Ich weiß schon, weshalb mein nächstes Auto dann einen Stern vorne hat... 😉

Hallo!

Warum die Nebelscheinwerfer auch tagsüber brennen, weiß der Teufel. Da diese Fzg. ja auch über einen Regen- und Lichtsensor verfügen, wäre es doch das Einfachste, auch über diesen Sensor das Abbiegelicht zu steuern. So schwierig kann das ja wohl nicht sein.

Bei meinem Benz (s.u.) ist es ebenso wie bei der E-Klasse. Dort brennen die Nebler auch nur, wenn es dunkel ist.

MfG
Bertus😎

die Nebelscheinwerfer gehen ja nur an wenn die scheinwerfer an sind, wieso fährt man tagsüber mit eingeschalteten scheinwerfern wenn einen das abbiegelicht stört?

also deswgeen geb ich doch nicht mehrere tausend euro mehr aus für nen benz 😕

ich hab übringens auch schon benz gesehen die tagsüber mit eingeschaltetem abblendlicht rumgefahren sind und bei denen war das abbiegelicht auch an... keine ahnung ob das jetzt baujahr-abhängig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


die Nebelscheinwerfer gehen ja nur an wenn die scheinwerfer an sind, wieso fährt man tagsüber mit eingeschalteten scheinwerfern wenn einen das abbiegelicht stört?

also deswgeen geb ich doch nicht mehrere tausend euro mehr aus für nen benz 😕

ich hab übringens auch schon benz gesehen die tagsüber mit eingeschaltetem abblendlicht rumgefahren sind und bei denen war das abbiegelicht auch an... keine ahnung ob das jetzt baujahr-abhängig ist...

Hallo!

Das war auch nicht die Fragestellung. Hier ging es eigentlich nur um den technischen Teil, wenn jemand auch tagsüber mit Abblendlicht fahren möchte. Technisch kann es ja wohl kein Problem sein, oder?

Und keine Sorge, Du mußt Dir keinen Benz kaufen.🙄

MfG
Bertus😎

hi leute,

kann mir einer den pfad, bzw. weg erklären den der 😁 beim rauskodieren des abbiegelichts gehen muss.

gibt es dafür nen code oder sowas.
im mai, wie ich meinen bekommen habe, hat es mein 😁 nicht geschafft, da er nicht wusste wie es funktioniert.

danke und gruß, sunny.

Mein Vater hatte das Abbiegelicht vor 6 Jahren in seiner C-Klasse! Nachdem er vier mal von der Polizei angehalten wurde (Fahren mit Nebelscheinwefern, bzw. ein kaputter Nebler) hat er sich den Quatsch rausprogrammieren lassen.
Auch der Nutzen war nicht gegeben. Ich konnte nie eine besser ausgeleuchtete Kurve feststellen.

Wie verhält es sich denn beim Xenon-Golf? Der hat ja Dauerfahrlicht. Geht dann das Abbiegelicht auch am helligten Tag mit an oder wird das über den Lichtsensor gesteuert? Selbste Frage gilt für den Nachtmodus vom Navi.

Zitat:

Original geschrieben von Parg


Mein Vater hatte das Abbiegelicht vor 6 Jahren in seiner C-Klasse! Nachdem er vier mal von der Polizei angehalten wurde (Fahren mit Nebelscheinwefern, bzw. ein kaputter Nebler) hat er sich den Quatsch rausprogrammieren lassen.
Auch der Nutzen war nicht gegeben. Ich konnte nie eine besser ausgeleuchtete Kurve feststellen.

kann ich nicht nachvollziehen!

1.) auch die polizei sollte mittlerweile, nach 6 jahren wie du ja selbst sagst, wissen was ein abbiegelicht ist.
vor allem weil es sich immer mehr verbreitet, fiat bravo, vw touran, mercedes-modelle, usw....
2.) also beim abbiegen im dunkeln, werden die seiten sichtbar besser ausgeleuchtet! wichtig finde ich das vor allem in der stadt, an kreuzungen die nicht extra für fußgänger beleuchtet sind, da kann man einen dunkel gekleideten radfahrer oder fußgänger die entscheidende sekunde früher/besser sehen/erkennen!
das kann ich aus eigener erfahrung berichten!

Ich habe alle Beiträge aumerksam gelesen und bin verwirrt:

Im VW Konfig habe ich nur (6er und 6er Variant) 2 Optionen gefunden:

Leuchtweitenregulierung mit statischem kurvenfahrlicht
und für Xenon
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und statischem Kurvenfahrlicht

nix mit Abbiegelicht. komisches Kunstwort übrigens!

Just my 2 cents

statisches Kurvenfahrlicht = Abbiegelicht :-)

ich würde das abbiegelicht bei meinem golf so gerne ausschalten lassen. da ich es einfach definitiv nicht brauche. Habe mein Leben lang keines gehabt und lebe immer noch und habe noch nie jemanden über den haufen gefahren. Noch dazu finde ich es optisch auch eher käse. Leider stellt sich mein 🙂 bisschen an und weis nicht wie er es ausschalten soll. werde mal zum nächsten 🙂 fahren.

schau mal in meinem blog 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


ich würde das abbiegelicht bei meinem golf so gerne ausschalten lassen. da ich es einfach definitiv nicht brauche. Habe mein Leben lang keines gehabt und lebe immer noch und habe noch nie jemanden über den haufen gefahren. Noch dazu finde ich es optisch auch eher käse. Leider stellt sich mein 🙂 bisschen an und weis nicht wie er es ausschalten soll. werde mal zum nächsten 🙂 fahren.

Ich finde es interessant, wie einen dieses Licht so stören kann. Mal ehrlich... Man sieht es von innen nur in der Form, wie es sein soll - d.h. im absolut Dunklen werden entsprechende Partien besser ausgeleuchtet. Dass dies einen positiven Nutzen hat, auch wenn man noch niemanden über den Haufen gefahren hat, wird keiner abstreiten können. Vielleicht kommt es irgendwann zu einer Situation, wo es ein Menschenleben rettet. Sicherlich kann man sich das schwer vorstellen, wenn man noch nie in einer Situation war. Vielleicht war man aber schon mal ein Passant, der halb umgesäbelt wurde, weil man eben übersehen wurde.

Wieso also diese negative Haltung? Weil ein paar Menschen das sehen und meinen, ein Licht wäre defekt oder dieses Abbiegelicht wäre nicht zu 100 Prozent sinnvoll umgesetzt? Als ich meinen GVI in der Autostadt abgeholt habe, dachte ich auch erst "na toll, schon ein Nebler defekt", als ich dann aber erfahren habe, wieso das so ist, fand ich es ziemlich cool.

Ich muss eher sagen, dass ich das Licht oft zu schwach finde bzw. die meisten Stellen grenzwertig beleuchtet sind, sodass man das Licht als Fahrer nur dezent wahrnehmen kann. Aber Passanten werden es genau so registrieren, wenn plötzlich ein vorher dunkler Bereich durch ein abbiegendes Auto beleuchtet wird.

just my 2 cents

Ja ich muss dir schon recht geben. Zum teil 😉

sicherlich ist die idee nicht verkehrt. Kann man nix gegen sagen. Aber mich stört es halt. Zum beispiel in einer engen straße, es kommt dir einer entgegen, du fährst in ne lücke. rechter nebler geht an, du lenkst zurück nach links, linker nebler geht an, du fährst raus und lenkst wieder zurück, rechter nebler geht an! Da frag ich mich immer: WAS SOLL DER KRAMPF???? Sicher gibt es situationen wo es mal was bringt das abbiegelicht. Aber die sind in meinem Streckenprofil eher selten. Wenn nicht sogar sehr selten. Ich fahre zu 90% im hell erleuchteten Münchner Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Predlex



Zitat:

Original geschrieben von Sir_Quickly


ich würde das abbiegelicht bei meinem golf so gerne ausschalten lassen. da ich es einfach definitiv nicht brauche. Habe mein Leben lang keines gehabt und lebe immer noch und habe noch nie jemanden über den haufen gefahren. Noch dazu finde ich es optisch auch eher käse. Leider stellt sich mein 🙂 bisschen an und weis nicht wie er es ausschalten soll. werde mal zum nächsten 🙂 fahren.
Ich finde es interessant, wie einen dieses Licht so stören kann. Mal ehrlich... Man sieht es von innen nur in der Form, wie es sein soll - d.h. im absolut Dunklen werden entsprechende Partien besser ausgeleuchtet. Dass dies einen positiven Nutzen hat, auch wenn man noch niemanden über den Haufen gefahren hat, wird keiner abstreiten können. Vielleicht kommt es irgendwann zu einer Situation, wo es ein Menschenleben rettet. Sicherlich kann man sich das schwer vorstellen, wenn man noch nie in einer Situation war. Vielleicht war man aber schon mal ein Passant, der halb umgesäbelt wurde, weil man eben übersehen wurde.

Wieso also diese negative Haltung? Weil ein paar Menschen das sehen und meinen, ein Licht wäre defekt oder dieses Abbiegelicht wäre nicht zu 100 Prozent sinnvoll umgesetzt? Als ich meinen GVI in der Autostadt abgeholt habe, dachte ich auch erst "na toll, schon ein Nebler defekt", als ich dann aber erfahren habe, wieso das so ist, fand ich es ziemlich cool.

Ich muss eher sagen, dass ich das Licht oft zu schwach finde bzw. die meisten Stellen grenzwertig beleuchtet sind, sodass man das Licht als Fahrer nur dezent wahrnehmen kann. Aber Passanten werden es genau so registrieren, wenn plötzlich ein vorher dunkler Bereich durch ein abbiegendes Auto beleuchtet wird.

just my 2 cents

Deine Antwort
Ähnliche Themen