Abbiegelicht bei Nebelscheinwerfern codieren
Hallo zusammen,
bin mir sehr sicher, das ich hier bei irgendeinem Beitrag hier gelesen habe,
wie man das Bordnetzsteuergerät umcodiert das die Nebelscheinwerfer
als Abbiegelicht mit angehen. Nur ich finds nicht mehr....
Auch nicht mit der Suchfunktion, irgendjemand hatte das in einem Beitrag
mal geschrieben.
Kann mir jemand helfen?
Grüße Audifreak33
Beste Antwort im Thema
Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung und ich finde es sieht aus, als wäre der andere Nebler defekt (geht also gar nicht).
Gruß Wichtelmann
Ähnliche Themen
84 Antworten
Hallo!
Nein ist anders.
Wie oben beschrieben ist es ein anderes steuergrät und dementsprechend passt alles vor mj 2010 nicht.
Da kannst du keine codierung von vor 2010 übernehmen.
Gruß micha
Danke Dir für die Info. Kennt jemand die Codierung für MJ2010?
Andy schreibt ja im MJ2010 Thread, dass es möglich ist dies zu codieren.
Zitat:
Original geschrieben von magixxx
Klappt das jetzt eigentlich mit der Codierung des MJ2010 und dem Abbiegelicht? Ist der Befehlssatz gleich wie vor MJ2010 (STG9 Byte 23 auf 0C)? Kann das jemand bestätigen?
nein ist NICHT gleich mit den 30 Byte stg. aus 2008-2009 ....
Hallo Freunde,
hab bei meinen S-Line 10/2007 MJ08 probiert ich kriegs einfach nicht hin ich hab Erweitere Menü aktiviert dann Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht aktiviert war der Bit dann auf 08 hab geändert auf 0C was leider nicht funktioniert hab sogar beide möglichkeiten probiert.
Ich kriegs einfach nicht hin kann bitte jemand sag wie soll ich eingeben da den wert 0C nicht annimmt, was mach ich falsch?
Kenn mich leider nicht soviel aus mit dem Materie was aber bei FL Rückleuchten alles geklappt hat mit dem Anleitung von Scotty18.
Auf Ihre Hilfe würde Dankbar sein.
MfG Gonipower
hallo!
es währen ein paar daten hilfreich:
was hast du für ein bordnetz stg?
wie sieht deine komplette codierung aus?
poste mal die beiden sachen und dann schauen wir mal.
normal(mit vcds) kannst du in einem feld aussuchen welche art das abbiegelicht sein soll:
bixenon über abbiegelicht oder über nsw
schau mal in mein blog ins thema abbiegelicht...vielleicht hilft dir das schonmal weiter!
gruß micha
Hallo micha225,
Bordnetzstg. ist die K version 30 Byte lang, bei der Byte 23 kann dort bei allen den Hacken ( natürlich eins nach dem anderen ) setzen aber passieren tut´s nicht.
Wenn ich dort 0C schreib und speichern will übernimmt es nicht den kompletten Code poste ich später.
Mein Auto ist 2.0 TDI, 170PS, DSG, Bj:10/2007, MJ: 2008
Danke für dein Antwort in voraus.
MfG Gonipower
hallo!
also nur mit auf 0C setzen kann probleme geben.
schau mal ob deine scheinwerfer mit codiert sind(also xenon/bi xenon verbaut) und ob du nicht das tagfahrlicht auf den nsw hast.
da hatte ich auch mal bei einem probleme gehabt.
darum wäre die komplette codierung interessant!
gruß micha
Hallo micha225,
vielen Dank für dein hinweis zu dein Blog und hab auch gleich mein fehler gefunden und zwar hab das nicht gemacht Byte 23 Bit2 Abbiegelicht interner Steueralgoritmus aktiv da wird der fehler auch sein.
MfG Gonipower
Kann mir jemand die Codierung für die DEAKTIVIERUNG der Nebelscheinwerfer nennen?
Habe einen RS3 Frontumbau gemacht und da fallen ja die Nebler weg.
Vielen Dank!
Evtl. @Scotty18 ?
einfach die endprechenden bits deaktivieren...die sind je nachdem welches stg verbaut ist anders...musst du mal schauen, ist im vcds aber hinterlegt😉
Zitat:
Original geschrieben von SirMiles
Kann mir jemand die Codierung für die DEAKTIVIERUNG der Nebelscheinwerfer nennen?
Habe einen RS3 Frontumbau gemacht und da fallen ja die Nebler weg.Vielen Dank!
Evtl. @Scotty18 ?
welches bj ist deiner bzw. MJ
Ist ein Modell 2009 bzw bj 11.2009
11.2009 ist MJ 2010
Zitat:
Original geschrieben von SirMiles
Ist ein Modell 2009 bzw bj 11.2009
dann wirds im BCM codiert; das BYTE ist dokumentiert mit NSW verbaut ; irgendwo weiter hinten
abBYTE 13 oder so
Byte 14 Bit 0