1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Abbiegelicht bei Nebelscheinwerfern codieren

Abbiegelicht bei Nebelscheinwerfern codieren

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bin mir sehr sicher, das ich hier bei irgendeinem Beitrag hier gelesen habe,
wie man das Bordnetzsteuergerät umcodiert das die Nebelscheinwerfer
als Abbiegelicht mit angehen. Nur ich finds nicht mehr....

Auch nicht mit der Suchfunktion, irgendjemand hatte das in einem Beitrag
mal geschrieben.

Kann mir jemand helfen?

Grüße Audifreak33

Beste Antwort im Thema

Zum Glück hat jeder seine eigene Meinung und ich finde es sieht aus, als wäre der andere Nebler defekt (geht also gar nicht).

Gruß Wichtelmann 

84 weitere Antworten
84 Antworten

Wir wollen bewegte Bilder sehn, Michael 😁

Vielleicht schaff ichs am Wochenende -> *schiel* zu Ferkel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Wir wollen bewegte Bilder sehn, Michael 😁

Vielleicht schaff ichs am Wochenende -> *schiel* zu Ferkel 🙂

Bewegte Bilder, ja schau dir die BENZs an 😉 Sieht genau so aus. Blinker setzen, Nebler geht an. Blinker aus, Nebler bleibt kurz an und geht dann mit einem Fade Out aus.

Mit einem Video kann ich momentan nicht dienen... keine Zeit und noch das andere eventuelle Problem mit dem Regelventil...

Grüße
Michael

Zitat:

Original geschrieben von sharkmk



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Wir wollen bewegte Bilder sehn, Michael 😁

Vielleicht schaff ichs am Wochenende -> *schiel* zu Ferkel 🙂

Bewegte Bilder, ja schau dir die BENZs an 😉 Sieht genau so aus. Blinker setzen, Nebler geht an. Blinker aus, Nebler bleibt kurz an und geht dann mit einem Fade Out aus.

Mit einem Video kann ich momentan nicht dienen... keine Zeit und noch das andere eventuelle Problem mit dem Regelventil...

Grüße
Michael

Ein Benz hat aber kein Adaptive Light so wie da Stefan 😁 😛

Hallo,

man benötigt dazu das 30byte Bordnetzsteuergerät Index "K" / "N" oder "P"

Mehr Details kann man bei der codierung sehen, wenn man nicht die Labeldatei des A3 sondern des Passat beginnend mit 3C0.. in den long coding helper lädt.
Man kann sich natürlich auch eine Labeldatei selber stricken in dem man die Infos vom Passat in die Labeldatei des A3 einfliessen lässt.

Gruß
Agressor110

kannst es nicht mit einem Benz oder Peugeot vergleichen, die haben in den Nebelscheinwerfern einen Spiegel drin der das Licht an die Seite ausleuchten läßt welche die normalen Nebelscheinwerfer wie wir sie haben, nicht besitzen da es dafür nicht vorgesehen war. Aber davon mal abgesehen. Ich hab jeden Benz den ich hatte dieses  Feature gleich abklemmen lassen weil ich es absolut sch**** aussieht finde ich. Wie ein kaputtes Auto  😉
Da lob ich mir das Kurvenlicht!

Gruss Denis

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


kannst es nicht mit einem Benz oder Peugeot vergleichen, die haben in den Nebelscheinwerfern einen Spiegel drin der das Licht an die Seite ausleuchten läßt welche die normalen Nebelscheinwerfer wie wir sie haben, nicht besitzen da es dafür nicht vorgesehen war. Aber davon mal abgesehen. Ich hab jeden Benz den ich hatte dieses  Feature gleich abklemmen lassen weil ich es absolut sch**** aussieht finde ich. Wie ein kaputtes Auto  😉
Da lob ich mir das Kurvenlicht!

Gruss Denis

Ich meinte ja auch nur das es "so aussieht" wie beim Benz... klar das die Spiegel fehlen etc. war nur als grober Vergleich geschrieben, damit sich die Leute etwas drunter vorstellen können 😉

Gruß

Hallo erstmal,
bin neu im Forum und hab auch schon die erste Frage:

Habe einen A3 8P Ambition BJ 2009 aber ohne Xenon. Lässt sich das Abbiegelicht auch hier aktivieren? Byte 23 auf 0C setzen?

Zitat:

Original geschrieben von sportbackracer


Hallo erstmal,
bin neu im Forum und hab auch schon die erste Frage:

Habe einen A3 8P Ambition BJ 2009 aber ohne Xenon. Lässt sich das Abbiegelicht auch hier aktivieren? Byte 23 auf 0C setzen?

Für das Abbiegelicht ist Xenon unwichtig. Die Nebelscheinwerfer werden hierfür verwendet und somit benötigt :-)

Versteh schon, NSW habe ich auch. Wollte nur wissen es vielleicht wichtig ist, dass man Xenon mit adaptive Light hat, da hier vielleicht irgendwelche Sensoren verbaut sind für den Lenkeinschlag. so war mein Gedanke.

Also sollte das auch hier ohne Probleme gehen = Byte 23 auf 0C???

Richtig, allerdings weiss ich Byte und wert nicht auswendig, ist aber weiter oben zur Genüge diskutiert....

Gehen die NSW auch bei nur kurzer Betätigung des Blinkers an? Also z.B. beim Spurwechsel auf der Autobahn?

Zitat:

Original geschrieben von racegrid


Gehen die NSW auch bei nur kurzer Betätigung des Blinkers an? Also z.B. beim Spurwechsel auf der Autobahn?

Wer lesen kann ist klar...., naja was solls: Erst ab dem dritten Blinken (und auch nicht biem "Komfortblinken"😉 und ausserdem nur bis ca. 35 km/h....

Zitat:

Original geschrieben von klein_A3



Zitat:

Original geschrieben von racegrid


Gehen die NSW auch bei nur kurzer Betätigung des Blinkers an? Also z.B. beim Spurwechsel auf der Autobahn?
Wer lesen kann ist klar...., naja was solls: Erst ab dem dritten Blinken (und auch nicht biem "Komfortblinken"😉 und ausserdem nur bis ca. 35 km/h....

Hallo,

also es klappt beim Abbiegen ( Lenkrad ca. 80° gedreht)
oder / und beim Blinken ab dem 3 mal -auch beim Komfortblinken.
Alles bis 40km/h.

Gruß

Agressor110

Brings was von der Ausleuchtung wenn man das NSW-Leuchten hat? Bzw. habens die Leute noch aktiv die es mal probiert haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen