Abbiege- oder Kurven-Licht beim SLK 55
Moin,
ich heiße Helmut, wohne in Nordbaden und habe mir vor einiger Zeit einen SLK 55 japanische Ausführung zugelegt.
Natürlich mussten einige Sachen auf den deutschen Standart angepasst werden, aber dies ist zwischenzeitlich - trotz einiger Überraschungen - erledigt.
Ein Punkt ist mir allerdings noch unklar, weil ich bisher nichts erkennen konnte :
- der Wagen hat die Ausstattung 618, also Bi-Xenon Licht
Frage :
- hat dieses Modell auch Kurven- oder Abbiege-Licht ?
Würde mich über Antworten freuen.
Helmut
28 Antworten
Nochmal übersichtlich:
- Serienumfang sind Halogenscheinwerfer - ohne Abbiegelicht!
- SA sind Bi-Xenonscheinwerfer - immer mit Abbiegelicht!
- Fahrzeuge mit Serienfrontstoßstange haben in Verbindung mit Abbiegelicht andere Nebelscheinwerfer verbaut, die eine bessere Seitenausleuchtung bei aktiviertem Abbiegelicht erlauben
- Fahrzeuge mit AMG-Styling haben immer die gleichen Nebler - egal ob Abbiegelicht vorhanden oder nicht
- Auch bei Fahrzeugen ohne Bi-Xenon/Abbiegelicht kann das Abbiegelicht nachträglich freigeschaltet werden (macht ein Programmierer/Coder)
Den Unterschied zwischen den speziellen Abbiegelicht-Nebelscheinwerfern und „normalen“ Abbiegelichtscheinwerfern (also was der Kollege oben mit dem kryptischen ECE19/119 gemeint hat) merkt man in der Praxis aber kaum. Leuchtet beides nicht besonders hell.
An den TE: Lad dir am besten im Internet eine deutsche Bedienungsanleitung runter und probiere, ob du das Abbiegelicht damit aktivieren kannst. Wenn es damit nicht geht, würde ich an deiner Stelle aufhören. Das Abbiegelicht ist den ganzen Aufwand nicht wert.
Der Code heißt schonmal 618
Das mit den Nebeln muss ich checken
Mal eine Frage :
wenn ich zwar ungern zum Freundlichen gehen würde, was hat dieser dann für Möglichkeiten ?
Helmut
Am Anfang hast du geschrieben, du hast Bi-Xenon mit Option 618, die vermutlich für Linksverkehr-Scheinwerfer Bixenon steht. Die von mir genannte Option 619 ist das Abbiegelicht (separate Option), Xenon SW haben bei mir die Option 614, kann aber sein, dass das von der Fahrzeugfront abhängt (Seria vs. Styling)
Ob Abbiegelichter in Japan zulässig oder verbaut wurden, kann ich dir nicht sagen. Im ETK gibt es nach meinem Wissen auch für das 55er-Styling beide Versionen.
--> Nebler anschauen und dann nachsehen, was das ist.
Allerdings: Ich habe Abbiegelicht und ausser in dunklen scharfen Ecken ist die Wirkung gering. Da hat Raggamuffin recht, ist den Aufwand nicht wert.
@raggamuffin - Kannst du sicher sagen, ob diese Ausstattungskombi auch für Japan gilt, oder dort nicht etwas anderes gewählt wurde wegen der landesspezifischen Zulassungsthematik?
Ich bedanke mich bei Euch, aber als alter Mann überfordert mich das Thema und deshalb fange ich auch gar nicht mit den Steuergeräten, welche unten in den Scheinwerfern stecken, an.
DANKE
und ich fahre bei Nacht eben nur gerade aus LOL
Helmut
Ähnliche Themen
Naja, immerhin reflektiert dein Weisser das Licht besser als mein schwarzer SLK. 😉
Ausser den Hauptscheinwerfern (Link-/Rechtsverkehr), gab es nach meinem Wissen noch einen Unterschied beim japanischen Radio (Frequenzbereich), oder?
und Kofferraumdeckel : hier ist die Aussparung für das Nummernschild kleiner und überfordert die Zulassungsstelle ganz arg !!!!!!!!
Trotz Beweisen haben die mir kein passendes Schild zugewiesen, es war ein Chaos (sie kannten dies nur bei amerikanischen Autos).
Irgendwann erreichte ich eine verständnisvolle Dame und die wies mir dann ein neues, einzeiliges Kennzeichen zu und die ganzen Kosten noch einmal
Bürokratie ist halt nun mal immer schwierig, und oft komplizierter, als die Technik am Auto. Das stylische "3D"-Kennzeichen mit dem verdeckten oberen Rand und der Biegung unten wäre aber auch was ganz Spezielles gewesen. Insbesondere der obere Rand mit der Griffaussparung ist schon eine saubere Sache. 😉
Btw, die Nebler werden nicht aus den Steuergeräten am Scheinwerfer angesteuert (Xenon-Steuergeräte), sondern aus dem SAM-Front (Hauptelektronikmodul fahrerseitig im Motoraum unter dem schwarzen Plastikdeckel). Umbauen muss man da nichts, und nichtmal ausbauen.
Sieht aus wie Linguatronic, also Sprachsteuerung zum bedienen von Comand Telefon usw.
Zitat:
@Steinerone schrieb am 4. Oktober 2022 um 16:52:23 Uhr:
Sieht aus wie Linguatronic, also Sprachsteuerung zum bedienen von Comand Telefon usw.
korrekt, genau so ist es !
Moin,
gibt es eigentlich Listen, wo die Code Nummern aufgelistet sind ?
Code 618 scheint Bi-Xenon Linksverkehr. Zu heißen
Helmut
Schau mal hier, die dürften ziemlich passen.
Alternativ ist auch das hier hilfreich.