Ab Werk falsch gepolter Subwoofer bei B&O, umpolen lohnt ggf.
Hallo zusammen,
ich habe dies bereits in einem anderen Beitrag geschrieben, jedoch bin ich so begeistert das ich hier nochmal darauf hinweisen möchte. Insbesondere im Hinblick auf die Diskussionen ASS vs. B&O holt B&O da gewaltig auf.
Es fing damit an das sich mein Bruder einen Avant mit ASS ohne Navi gekauft hat, und ich wirklich über den satten Tiefbass erstaunt war. Im Vergleich zu meinem B&O doch deutlich druckvoller.
Dann habe ich meinen B&O Sub ausgebaut und war erstaunt das aus so einem 17er Langhubtreiber so wenig rauskommen soll. Ich hörte dann ohne angeschlossen Sub Musik und bemerkte keinen Unterschied was mich noch stutziger machte.
Da ich bereits davon gelesen hatte das einige die Polung des Subwoofers vertauschten und eine Verbesserung bemerkten, habe kurz die Nase des Steckers im Sub abgeschnitten damit dieser 180 Grad verdreht in den Sub gesteckt werden kann.
Und zumindest bei mir ist der Unterschied gravierend! Tiefe Frequenzen werden sauber und druckvoll wiedergegeben, das System spielt ganz anders auf. Mit der Polung ab Werk haben sich die tiefen Frequenzen der vorderen LS mit denen des Sub durch die Phasenverschiebung aufgehoben.
Beim ASS meines Bruders ergab sich durch umpolen keine Verbesserung, da scheint es Audi richtig gemacht zu haben.
Ich habe einen Avant aus 11/2008 mit MMi2g. Ich habe ein Bild beigefügt wo der Stecker sitzt. Einfacher geht es kurz die 3 10er Muttern zu lösen und den Sub rauszunehmen, so kommt man einfacher an den Stecker.
Mich würde nun interessieren ob bei anderen auch eine so eklatante Verbesserung in der Basswiedergabe zu verzeichnet ist, oder ob ich ein Einzelfall bin.
Beste Antwort im Thema
Oh Mann... der Profi ist wieder da. Super! 😎
Ich frag mich nur: Wer hier bescheuert ist?
160 Antworten
Moin, habe es gerade bei meinen Avant auch ausprobiert und bin recht überrascht. Klingt sehr gut, bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis. Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Sven0810
Moin, habe es gerade bei meinen Avant auch ausprobiert und bin recht überrascht. Klingt sehr gut, bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis. Vielen Dank
Danke fürs Feedback
Welche Baujahr ist dein Fahrzeug?
Und wie bereits von mir geschrieben. Beim ASS meines Bruders war der Sub richtig gepolt. Der Aufwand das auszuprobieren ist minimal.
Ich muss sagen das das ASS mich positiv überrascht hat(Bj 2008 ohne Navi).
Ich möchte da nichts abschneiden...geht der Test auch ohne?
du kannst die Kontakte im Stecker auch umpinnen - dann brauchste nix abschneiden, wobei der TE nur die Nase am Stecker abgeschnitten hat und nicht das Kabel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Ich möchte da nichts abschneiden...geht der Test auch ohne?
Ja indem du den Stecker vom Subwoofer umpolst! Ausspinnen einspinnen fertig dauert auch nur 5min und du machst den Stecker nicht kaputt!!
@Pb.joker
Der Subwoofer wird durch das Helix System vom Golf 7 ersetzt!!
Helix bietet doch auch "freie" Plug'n'play Vertärker und Subwoofer an, auch für die Reserveradmulde...die Verstärker sind per PC frei konfigurierbar. Was ist der Vorteil von dem Golf-System? Ist doch nur ein beschnittenes Helix, oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Helix bietet doch auch "freie" Plug'n'play Vertärker und Subwoofer an, auch für die Reserveradmulde...die Verstärker sind per PC frei konfigurierbar.
Hätteste einen Tipp? Welche Modelle passen da?
Helix PP7S mit Vertärker Match52DSP - ist aber leider doch teuerer🙁
Nimm das Set für den Golf
passt 1a und man kann den Sub auch festschrauben.
Bin sehr zufrieden mit allem
Leider verliert man dadurch das Notrad. Für viele ein Nogo.
Das ich nicht besitze von Daher wurscht
Hab es heute auch mal ausprobiert (Avant MJ2010 mit MMI und B&O.
Konnte auch eine Verbesserung feststellen, aber nicht bei allen Titeln.
Habe verschiedene probiert und mal klang die normale Stellung besser, mal die 180° Phasendrehung. 😕
Werde es jetzt mal ne weile umgedreht lassen und fleißig hier mitlesen welche Erfahrungen sonst noch gemacht werden.
Grüßle Sirius
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Danke fürs FeedbackZitat:
Original geschrieben von Sven0810
Moin, habe es gerade bei meinen Avant auch ausprobiert und bin recht überrascht. Klingt sehr gut, bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis. Vielen Dank
Welche Baujahr ist dein Fahrzeug?Und wie bereits von mir geschrieben. Beim ASS meines Bruders war der Sub richtig gepolt. Der Aufwand das auszuprobieren ist minimal.
Ich muss sagen das das ASS mich positiv überrascht hat(Bj 2008 ohne Navi).
Sorry bj08 avant und natürlich B&O
Erst mal danke @Wursti, dass du das Thema noch mal aufgegriffen hast 🙂
Wenn es, wie du sagtest, im MT schon mal thematisiert wurde, dann ist leider komplett an mir vorbei gegangen (drei verschenkte bassige Jahre 😁).
Also ich habe es heute bei meinem (MJ2010 mit MMI3G+) auch probiert und zuerst keine Verbesserung feststellen können, bis ich mal den Fader ganz nach hinten gestellt habe. Damit war der Unterschied deutlich hörbar.
Ich vermute es liegt an den Tieftönern in den vorderen Türen, die bei der Frequenzwiedergabe schon ziemlich weit herunter reichen. Erst bei Liedern mit deutlichem Tieftonanteil war der Unterschied auch vorne wahrnehmbar. Bei Liedern mit wenig oder gar keinem Tieftonanteil hingegen, klingt es eigentlich wie vor der Umpolung.
Insegesamt bin ich mit dem B&O nach Pegelanpassung via Hidden Menu und der Sub-Umpolung schon sehr zufrieden.
Interessant wären allerdings noch die Frequenzbänder, die den einzelnen LS und dem Sub zugedacht worden sind. Hat dazu vielleicht jemand ne Info?
Avant FL B&O
hat nach wie vor immer noch keinen getestet, oder? 😕