Ab welcher Größe werden Felgen ungemütlich?
Hallo Leute,
Mein Golf 7 hat 16 Zoll Felgen. Ich überlege jetzt mir größere Felgen zu kaufen, weil die natürlich besser aussehen. Aber ab welcher Größe lässt der Komfort merkbar nach?
17 Zoll sollte noch passen oder? Oder geht sogar noch 18? Ich möchte nicht schnell fahren sondern nur cruisen aber es soll jetzt nicht unbedingt ungemütlicher werden.
Vielen Dank für eure Hilfe denn ich kenne mich damit überhaupt nicht aus.
38 Antworten
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 29. Januar 2021 um 07:09:14 Uhr:
Ich weiß wovon ich rede.
Nix für ungut , aber Fahrer zwischen 18 & 25 haben noch kein Gefühl im Arsch 😉 Hatte ich auch nicht. Da wollte ich am liebsten 50 Zoll mit Vollgummireifen fahren bis die Holme aus der Motorhaube drücken.Gruß
Was ist denn das für eine Aussage?
Bei jährlich knapp 30000 Kilometern habe auch ich ein „Gefühl im Arsch“, obwohl ich mich in deinem genannten Altersbereich befinde. Deshalb möchte ich Komfort und keinen brettharten Wagen..
Ich fahre einen G7 mit DCC und nutze bei längeren Strecken die Comfort-Option der FPA. Im Stadtverkehr meist den Normalmodus, weil der Wagen bei manchen Gullideckeln sonst sogar zu sehr einfedert.
Trotz 18 Zoll im Sommer und 17 Zoll im Winter ist das keines Falls ein unangenehmes Fahren. Dafür ist der Golf auch abgestimmt.
Ich weiß nicht was manche Leute hier haben, aber es ist ein Golf und keine S-Klasse mit Luftfederung.
Ich bin vor dem G7 einen G6 mit 15 Zoll gefahren und so ein schwammiges Fahrgefühl rechtfertig nicht den minimalen Komfortgewinn, der sich dadurch ergibt. Von der Optik will ich gar nicht erst anfangen. Da kann man sich bei Regen im Radkasten verstecken.
Jeder kann auch etwas darauf achten wohin er fährt und muss nicht jedes Schlagloch mitnehmen.
Ich denke ein wenig Rückmeldung von der Straße sollte noch erlaubt sein, damit man auch weiß dass man fährt und nicht schwebt. Wie die Menschen früher mit Blattfedern überhaupt überlebt haben ohne Bandscheibenvorfall?
Dann hätte ich aber viel zu tun, wenn ich in unserer Gegend (NRW) um jedes Schlagloch herumfahren würde ;-)
Die Straßen sind teilweise in einem miesen Zustand.
Ich fahre auf meinem Golf 7 GTI 19 Zoll und der normale Federungskomfort ist Dank DCC noch erstaunlich gut.
Fährt man aber über extrem geflickte Straßen, rumpeln die Reifen wegen dem geringen Querschnitt doch schon sehr.
Mit meinen 17 Zoll Winterrädern ist das schon eine Ecke besser, ohne das der Golf zur Sänfte wird.
Für mich persönlich ist 17 Zoll im Verhältnis von Optik zu Komfort am besten.
Ich hatte auf einem Golf 7 GTD mal 16 Zoll Winterräder drauf, da war der Komfort gut, aber die Optik (obwohl ich die Felge Atlanta bicolor geliebt habe) grenzwertig ;-)
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 29. Januar 2021 um 17:05:00 Uhr:
Zitat:
@vitesse schrieb am 29. Januar 2021 um 16:44:21 Uhr:
Kann ich gerne bestätigen. Fahre Sommer und Winter 195/65 R 15 und bin restlos zufrieden.
Härter könnte ich mir nicht vorstellen...
Kann man 15 Zoll überhaupt auf jedem Golf 7 fahren? Bin der Meinung, bei meinem 2,0 TDI standen sie nicht in der COC.
Das kann ich Dir nicht beantworten.
Bei mir (1.0 TSI) jedenfalls schon, da waren sie sogar serienmäßig drauf.
Da ich damit zufrieden war, habe ich dann die gleiche Größe als WR genommen.
Nicht nur in punkto Fahrkomfort, auch zum Schneeketten auflegen die beste Kombi.
Das Empfinden ist doch sehr individuell, wie man feststellen muss. Mir war der GTI mit 19" und DCC bei der Probefahrt zu hart, deshalb habe ich für meinen 18" und DCC genommen. Bin sehr zufrieden damit, ist ein guter Kompromiss für mich. Fahre Sommer wie Winter auf 18"-Felgen.
Klar, sehen 19" einen Tick schicker aus, aber bei mir Stand der Fahrkomfort im Vordergrund, so habe ich auch auf "Sport" noch einen relativ guten Komfort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@vitesse schrieb am 30. Januar 2021 um 10:51:40 Uhr:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 29. Januar 2021 um 17:05:00 Uhr:
Kann man 15 Zoll überhaupt auf jedem Golf 7 fahren? Bin der Meinung, bei meinem 2,0 TDI standen sie nicht in der COC.
Das kann ich Dir nicht beantworten.
Bei mir (1.0 TSI) jedenfalls schon, da waren sie sogar serienmäßig drauf.
Da ich damit zufrieden war, habe ich dann die gleiche Größe als WR genommen.
Nicht nur in punkto Fahrkomfort, auch zum Schneeketten auflegen die beste Kombi.
Beim 2l TDI ist die Bremsanlage zu groß.
Die 16er gehen genau so gut für Schneeketten.
Und wie ich schon schrieb, Komfort ist nicht nur schlechte Straße sondern auch Lenkverhalten. Da empfinde ich die 16er als deutlich besseren Kompromiss.
Beim 2.0TDI passen auch die 15", sieht aber Schei..e aus.
Was ich noch wichtig finde, dass man beim Felgenkauf drauf achtet das es keine Billigfelgen sind. Denn bei 19 Zoll und einen 35 Querschnitt verziehen die Dinger sehr leicht. Eine originale Herstellerfelge verzeiht dir mehr Schlaglöcher als eine 150€ Felge aus dem Zubehör.
Eigene Erfahrung obwohl ich nie durch größere Schlaglöcher gefahren bin.
Wobei man sagen muss: Wenn die Felge 150€ kostet und die Felgenreparatur 120€, entscheidet sich bestimmt jeder für eine neue Felge.
Gruß
13 Zoll sind komfortabel. Und dann noch 1,8 Bar statt 2,3 :-)
13 Zoll sind ja beim GTi schon die Bremsscheiben 😉