Ab welchem Abstand geht der Abstandswarner (rotes Dreieck) an?

Mercedes C-Klasse S205

Hi,

ich habe das leider nicht im Forum bzw. der Bedienungsanleitung gefunden, aber ab welchem Abstand geht die Warnlampe im Tacho des Abstandswarners an?
Halber Sicherheitsabstand? Mehr oder weniger?

lg,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Piepen kommt doch nur wenn Du schon fast auf Kollisionskurs bist!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ach... das Dreieck kann auch AUS sein? Ist mir noch nie aufgefallen... phänomenale Technik 😁

Mein CPA+ piepst auch auch stehende Ziele.

Stimmt, habe ich nicht genau beschrieben. Ich meinte vor allem den Rückwärtsgang und ich glaube es ist auch erst oberhalb einer gewissen Geschwindigkeit aktiv.

Zitat:

@jane46 schrieb am 23. Mai 2016 um 09:02:15 Uhr:



Zitat:

@maduuto schrieb am 23. Mai 2016 um 00:41:53 Uhr:


Ich möchte nur mal fragen, es wurde bestimmt schon 1000 mal gefragt: ICh habe nur den CPA, kann der ohne mein Zutun bremsen oder verstärkt er nur mein Bremsdruck, also ich muss auf jeden Fall aktiv werden?

Danke 🙂

CPA+ kann das Fahrzeug selbstständig bis zum Stillstand abbremsen, und das auch ohne das Fahrassistenz-Paket:

Bei einer Geschwindigkeit bis ~40Km/h auf stehende Fahrzeuge, kann ein Unfall vermieden werden.

Bei fahrenden Fahrzeugen kann bis zu einer Differenzgeschwindigkeit von <= 40km/h ein Unfall vermieden werden.
Beides selbstverständlich abhängig von Wetter, Fahrbahnbeschaffenheit, etc.
Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 40km/h kann der Aufprall in der Regel nur abgeschwächt werden.

Das ganze wird in folgendem Video gezeigt und erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=pcxmVySGt64

Ist zwar eine B-Klasse, jedoch der gleiche CPA+ wie auch in der BR205.

Komisch, ich habe es mehrmals an einer Verkehrsinsel mit dem Pfeil getestet, piept aber bremst nicht, also piept nur. Musste dann immer Knapp davor vorbei (War zur Sicherheit darauf gewappnet und kein Verkehr)

Ähnliche Themen

@maduuto welche Geschwindigkeit hattest du drauf?

Das Dreieck sehe ich auch in der Innenstadt. Es ist eigentlich zu oft da. Es ist auf jeden Fall weniger als der gesetzliche Mindestabstand. So kommt es mir zumindest vor.

Zitat:

@maduuto schrieb am 23. Mai 2016 um 19:26:25 Uhr:



Zitat:

@jane46 schrieb am 23. Mai 2016 um 09:02:15 Uhr:


CPA+ kann das Fahrzeug selbstständig bis zum Stillstand abbremsen, und das auch ohne das Fahrassistenz-Paket:

Bei einer Geschwindigkeit bis ~40Km/h auf stehende Fahrzeuge, kann ein Unfall vermieden werden.

Bei fahrenden Fahrzeugen kann bis zu einer Differenzgeschwindigkeit von <= 40km/h ein Unfall vermieden werden.
Beides selbstverständlich abhängig von Wetter, Fahrbahnbeschaffenheit, etc.
Bei Geschwindigkeiten oberhalb von 40km/h kann der Aufprall in der Regel nur abgeschwächt werden.

Das ganze wird in folgendem Video gezeigt und erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=pcxmVySGt64

Ist zwar eine B-Klasse, jedoch der gleiche CPA+ wie auch in der BR205.

Komisch, ich habe es mehrmals an einer Verkehrsinsel mit dem Pfeil getestet, piept aber bremst nicht, also piept nur. Musste dann immer Knapp davor vorbei (War zur Sicherheit darauf gewappnet und kein Verkehr)

das Fahrzeug wird selbst wirklich erst im aller letzten Moment bremsen, das ist sicherlich nicht einfach nachzustellen und auch nicht zu empfehlen.

Ich bin mir auch nicht sicher ob auf eine Verkehrsinsel überhaupt reagiert wird.
Ich meine gelesen/gesehen zu haben, das CPA+ andere Fahrzeuge erkennt und nur diese eine Notbremsung auslösen.

Zitat:

@jane46 schrieb am 24. Mai 2016 um 10:48:12 Uhr:



Zitat:

@maduuto schrieb am 23. Mai 2016 um 19:26:25 Uhr:


Komisch, ich habe es mehrmals an einer Verkehrsinsel mit dem Pfeil getestet, piept aber bremst nicht, also piept nur. Musste dann immer Knapp davor vorbei (War zur Sicherheit darauf gewappnet und kein Verkehr)

das Fahrzeug wird selbst wirklich erst im aller letzten Moment bremsen, das ist sicherlich nicht einfach nachzustellen und auch nicht zu empfehlen.

Ich bin mir auch nicht sicher ob auf eine Verkehrsinsel überhaupt reagiert wird.
Ich meine gelesen/gesehen zu haben, das CPA+ andere Fahrzeuge erkennt und nur diese eine Notbremsung auslösen.

Es erkennt eine Verkehrsinsel und haut auch auf die Bremse, wenn man für das System "zu schnell" ist mit 60-65km/h. Spreche aus Erfahrung.

Es erkennt doch auch Fußgänger oder andere Hindernisse, oder?

Zitat:

@chris--67 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:01:27 Uhr:


Es erkennt doch auch Fußgänger oder andere Hindernisse, oder?

CPA+ erkennt keine Fußgänger, dafür benötigt man das Fahrassistenz-Paket mit seiner Stereo-Kamera...

Zitat:

@jane46 schrieb am 24. Mai 2016 um 16:13:10 Uhr:



Zitat:

@chris--67 schrieb am 24. Mai 2016 um 12:01:27 Uhr:


Es erkennt doch auch Fußgänger oder andere Hindernisse, oder?

CPA+ erkennt keine Fußgänger, dafür benötigt man das Fahrassistenz-Paket mit seiner Stereo-Kamera...

Als mir vor kurzem eine Passantin ohne zu gucken vor das Auto gelaufen ist hat das CPA+ gepiepst. Gebremst habe ich, von daher weiß ich nicht ob das auch inklusive wäre. Ich habe das Assi Paket nicht.

Zitat:

@hrachiag schrieb am 24. Mai 2016 um 16:15:14 Uhr:



Zitat:

@jane46 schrieb am 24. Mai 2016 um 16:13:10 Uhr:


CPA+ erkennt keine Fußgänger, dafür benötigt man das Fahrassistenz-Paket mit seiner Stereo-Kamera...

Als mir vor kurzem eine Passantin ohne zu gucken vor das Auto gelaufen ist hat das CPA+ gepiepst. Gebremst habe ich, von daher weiß ich nicht ob das auch inklusive wäre. Ich habe das Assi Paket nicht.

Vielleicht hat die Person viele Nieten an der Hose gehabt, so dass der CPA+ auf Metall reagierte...😕🙄

Der menschliche Körper hat auch einen ganz guten Querschnitt als Radar Reflektor.

soweit ich weiß erkennt CPA keine Fußgänger, wird in dem Video auch in Minute 4:45 erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=pcxmVySGt64

Fußgänger sollten nur mit der Stereo-Kamera erkannt werden

Danke Jane46 für den Link, es ist so wie Du sagst! Bin begeistert von dem fabelhaften Schul-Englisch des Daimler Mannes😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen