Ab wann wir der IVer gebaut?
Passt nicht ganz ins Forum, vielleicht kann mir ja trotzdem einer helfen.
Ich habe am 30.4. eine Skoda Octavia Kombi bestellt und vor kurzer Zeit meinen Händler angeschrieben, weil ich gerne eine schwarze Grilleinfassung hätte. Er sollte mir einen Preis nennen, etc.
Als Antwort bekam ich folgendes:
"Zu Ihrer Frage bezüglich der Chromeinfassung muss ich Sie leider noch um etwas Geduld bitten, da Ihr Octavia aller Voraussicht nach als Fahrzeug des Modelljahres 2020 produziert werden wird und Zubehör- und Ersatzteile ständigen Veränderungen unterliegen und es in vielen Fällen Einschränkungen in puncto Verfügbarkeit bzw. Kombinierbarkeit gibt."
Könnte es sein, dass ich dann einen IVer bekomme? Der anvisierte Liefertermin August ist mittlerweile auf September gewandert! Ab wann wird der gebaut?
Gruß
BMT
Beste Antwort im Thema
Blödsinn, das wird definitiv ein IIIer. Es geht nur darum, ob du das Modelljahr (MJ) 19 oder 20 bekommst. Zweiteres wird ab KW 28 gebaut und beinhaltet ein paar kleine Änderungen. Ist jedes Jahr so und hat nix mit Modellwechsel oder Facelift zu tun.
Der IVer ist ja ein komplett neues Modell und würde zu deiner Konfiguration vom April gar nicht passen, vor allem preislich. Es wird irgendwann einen Stichtag geben, zu dem der IIIer letztmalig bestellbar ist, diese Bestellungen werden auch noch abgearbeitet. Und dann gibt es einen zweiten Stichtag, ab dem der IVer zumindest bestellbar ist, Auslieferung ist dann ein anderes Thema. Das ganze war beim Wechsel Rapid/Scala auch so.
Hier ein Link zu einer pdf, in dem die Änderungen beim MJ 20 aufgeführt sind: https://www.skodacommunity.de/.../page-268#post-1894351 Dort bitte den Beitrag #5345 suchen. Und dann kann der TE selber entscheiden, worauf er hofft; noch MJ 19 oder schon MJ 20 zu bekommen. Aber nochmal: es wird definitiv ein IIIer.
Der Link führt übrigens zu dem Forum, was in Bezug auf Skoda das umfassendere ist.
25 Antworten
Ab Anfang September. Entweder den letzten IIIer oder der erste IVer. Wahrscheinlich IVer.
Blödsinn, das wird definitiv ein IIIer. Es geht nur darum, ob du das Modelljahr (MJ) 19 oder 20 bekommst. Zweiteres wird ab KW 28 gebaut und beinhaltet ein paar kleine Änderungen. Ist jedes Jahr so und hat nix mit Modellwechsel oder Facelift zu tun.
Der IVer ist ja ein komplett neues Modell und würde zu deiner Konfiguration vom April gar nicht passen, vor allem preislich. Es wird irgendwann einen Stichtag geben, zu dem der IIIer letztmalig bestellbar ist, diese Bestellungen werden auch noch abgearbeitet. Und dann gibt es einen zweiten Stichtag, ab dem der IVer zumindest bestellbar ist, Auslieferung ist dann ein anderes Thema. Das ganze war beim Wechsel Rapid/Scala auch so.
Hier ein Link zu einer pdf, in dem die Änderungen beim MJ 20 aufgeführt sind: https://www.skodacommunity.de/.../page-268#post-1894351 Dort bitte den Beitrag #5345 suchen. Und dann kann der TE selber entscheiden, worauf er hofft; noch MJ 19 oder schon MJ 20 zu bekommen. Aber nochmal: es wird definitiv ein IIIer.
Der Link führt übrigens zu dem Forum, was in Bezug auf Skoda das umfassendere ist.
Der Stichtag, ab dem der IV bestellbar ist und welche techn . Spezifikationen er hat ist spannend. Für mich persönlich ist die Lieferung dann schon fast relativ 😉
Stimmt es, dass ein keine Octavia RS mit 184 PS ohne 4x4 gibt mit dem Facelift?!
kann man den trotzdem noch bestellen?
Möchte denn wirklich jemand von euch den IV‘er bestellen? Die Erlkönig Fotos sehen echt gruselig aus, vor allem das Heck 🙁😰.
Das 4-Augen Gesicht vom aktuellen Modell ist schon mindestens grenzwertig und sieht für mich nur am RS akzeptabel aus. Aber der neue sieht ja komplett anders aus ...
Das Heck und die hintere Seitenansicht sehen arg asiatisch (Toyota Auris etc.) aus und passen IMHO gar nicht zum Fahrzeug.
Wenn der so kommt, fällt der Octavia für uns raus (wir brauchen gegen 05/2020 einen neuen).
Grüße,
Thilo
@Thilo T. sehe ich ähnlich. Auch wenn 4-augen prinzip Geschmackssache ist (ich persönlich finde es recht schick), hat es zumindest einen gewissen charakter und Linienführung, was dem Fahrzeug doch ein individuelles Erscheinungsbild verleiht.
Ich finde den Wagen als Kombi im Konzern immer noch top. Leider kommt der Golf Variant erst ein Jahr später, der wird dann zumindest den Radstand ca. vom Octavia 3 haben, so liest man.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 1. Juli 2019 um 19:06:40 Uhr:
Möchte denn wirklich jemand von euch den IV‘er bestellen? Die Erlkönig Fotos sehen echt gruselig aus, vor allem das Heck 🙁😰.
Das 4-Augen Gesicht vom aktuellen Modell ist schon mindestens grenzwertig und sieht für mich nur am RS akzeptabel aus. Aber der neue sieht ja komplett anders aus ...
Das Heck und die hintere Seitenansicht sehen arg asiatisch (Toyota Auris etc.) aus und passen IMHO gar nicht zum Fahrzeug.
Wenn der so kommt, fällt der Octavia für uns raus (wir brauchen gegen 05/2020 einen neuen).Grüße,
Thilo
Deine Meinung ok – aber du urteilst auf Basis von Erlkönig Bildern? Optik ist ein subjektiver Faktor (und dass du mit den vorhandenen Informationen / Bildern das Fahrzeug für dich beinahe ausschließt ok…), ich bin mir sicher, dass Skoda keine Experimente beim Design des neuen Octavia eingeht, schaut man sich die Evolution der Vorgänger an. Dass die hinteren Scheinwerfer nun wohl horizontal in den Kofferraum übergehen, sieht man ja tatsächlich bei 95% aller Fahrzeuge (egal ob asiatisch oder europäisch…). Das hat Skoda meiner Meinung nach aber beim Superb damals auch gut hinbekommen.
Für mich ist die Frage auch interessant... aber eher, weil ich gerne noch einen der letzten 3er bestellen würde (Dienstwagen, es soll ein Scout TDI werden!!!). Ich bin mit meinem derzeitigen 5E VFL wirklich sehr zufrieden, und Ende nächsten Jahres stünde dann eh langsam ein Fahrzeugwechsel an. So könnte ich alles, was ich privat an Zubehör für das Auto beschafft habe, weiterhin verwenden. Ich nehme an beim IV wirds dann nicht mehr passen bzw. verwendet werden dürfen (Zulassung).
Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mit dem 4-Augen-Gesicht anfreunden könnte; spätestens als ich die letzten Erlkönig-Bilder des IV sah, war es so weit.
Wenn die Grundproportionen so kommen, wie abgelichtet, dann hat man mit dem IV die genialen Proportionen des 5E zunichte gemacht, besonders am Heck.
Wenn ich es richtig lese, dieses Kalenderjahr fahren die Kombis, 2020 die Fließheck Limos. Ob man den Scout noch ein ganzes Jahr parallel zur aktuellen Kombivariante baut, glaub ich nicht.
Zitat:
@orkfresh schrieb am 2. Juli 2019 um 23:42:32 Uhr:
Wenn ich es richtig lese, dieses Kalenderjahr fahren die Kombis, 2020 die Fließheck Limos. Ob man den Scout noch ein ganzes Jahr parallel zur aktuellen Kombivariante baut, glaub ich nicht.
Korrekt, um auf die eigentlich Frage zurück zukommen. Baubeginn O4 Combi ist Ende 2019, für die Limousine einige Wochen später. RS erst Mitte 2020, Scout weiß ich nicht. Der O3 wird parallel noch bis Mitte 2020 gebaut.
iV ab KW 25? ;-)
Ok es gibt erstmal noch zwei Sondermodelle zum Abschluss: einen RS60 und einen Tour und dieses Jahr wird der O4 wohl nicht mehr bestellbar werden:
https://autonotizen.de/.../...our-rs60-sondermodell-preis-vorteil-2019