Ab wann "Unfall"?
Hallo Leute,
ich und ein Freund von mir haben vor kurzem eine heiße Diskussion gehabt, bezüglich ab wann wird ein Auto zum Unfaller?
Er meinte sobald irgendetwas nicht mehr dem originalen Zustand entspricht. Ich sagte was machst aber wenn einer die Motorhaube lackiert hat, weil er soviele Steinschläge gehabt hat? Ist das auch ein Unfall? Das Auto ist auf jeden Fall nicht mehr Original.
Bzw. ein gröberes Beispiel, dir wird dein Auto mit einem Schraubenzieher zerkrazt. Folge daraus, spachteln, lackieren. Ist das dann ein Unfall? Wieder ist das Auto auf keinem Fall mehr in originalem Zustand. 🙁
Wie ihr seht, die Frage ist gar ned so leicht beantwortet. 😕 Wollte deswegen mal mehrer Meinungen einholen und hören wie ihr des seht? 😉
Gibts vielleicht eine klare Definition? In D ist doch alles klar definiert, oder? 🙂
Freu mich schon auf eure Antworten. 😁
Beste Antwort im Thema
Man muss streng unterscheiden "unfallfrei" oder "Unfallfahrzeug". Kleine Schäden/Bagatellschäden verbieten die Bezeichnung unfallfrei, machen aus dem Fahrzeug aber noch lange kein Unfallfahrzeug. Wer sicher sein will, wird Bagatellschäden angeben.
www.unfallauto-ankauf.net/unfallauto-ankauf-definition
www.bild.de/.../wann-ist-ein-auto-ein-unfallwagen-8513402.bild.html
www.unfallfrei.info/definition-unfallfrei
Letztlich viel Wind um alte Hüte, ein paar falsch gesetzte Begriffe im Sinne der Dramaturgie und schon explodiert der Zorn der automobilen Seele..............
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann ist ein Auto ein Unfallwagen?' überführt.]
17 Antworten
Sturm oder Hagel können demnach auch einen Unfallwagen produzieren.
Was an diesem Filmbeitrag Beitrag wirklich wahr ist, werden künftige Gerichtsurteile belegen..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann ist ein Auto ein Unfallwagen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Solange ein Wagen lediglich kleine Beschädigungen wie etwa Parkschäden oder Kratzer aufweist, aber niemand einen echten "Unfall" erlitten hat, an welchem größere Beschädigungen am Auto und ggf. auch an Personen oder Gegenständen öffentlichen Besitzes zustande kamen, ist er unfallfrei.
Hättest du mal lieber die Links von Twindance gelesen, dann müsstest du hier nicht noch weiter zur Verwirrung beitragen. Das was du hier geschrieben hast, ist nämlich genau falsch, und darum geht es in diesem Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann ist ein Auto ein Unfallwagen?' überführt.]
Mehr Text, als der Beitrag bereits von Twindance geliefert hat, ist gelabber und Haarspalterei.....!
🙂
Es ist alles geklärt....😎, oder....😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann ist ein Auto ein Unfallwagen?' überführt.]