Ab wann Modelljahr 2020 ? Änderungen geplant ?
Hallo zusammen,
ich habe Ende April meinen Karoq bestellt, lt. Bestellbestätigung Auslieferung bis 01.09.2019 geplant.
Weiß jemand zufällig, wann dieses Jahr die Werksferien sind, bzw. ab wann das Modelljahr als MJ 2020 gilt ? Interessant fände ich auch, ob schon jemand was zu geplanten Änderungen gehört hat ?
Mein Händler wusste nichts, meinte aber, das mit dem Scala das Skoda-Logo auf der Heckklappe entfällt und durch einen großen, mittigen Skoda-Schriftzug ersetzt wird. Dieses soll mit dem Facelift auch beim Superb eingeführt werden. Beim Karoq wusste er das nicht, konnte sich das aber vorstellen.. Sein Fazit: Beim Karoq ist es zu früh für ein Facelift, vielleicht gibt es die eine oder andere Ausstattungsänderung.
Beste Antwort im Thema
Folgende MJ2020 Änderungen gibt es beim Karoq
- Spurwechselassistent kann jetzt 70Meter statt 20 überwachen
- Fahrwerksregelung DCC auch für Frontantrieb
- Freilauf „Segeln“ bei DSG
- Schriftzug S K O D A statt Logo auf dem Heck
- LED Innenraumbeleuchtung leuchtet nur mehr wenn der Lichtschalter auf „Auto“ steht oder Standlicht. Mit dem Tagfahrlicht leuchten diese nicht mehr
- Auf der Motorabdeckung entfällt das Skoda Logo
- Bei VarioFlex entfällt die Platte am Rücksitz
- KESSY wird intelligenter wenn der Schlüssel nicht bewegt wird (z.B hängt im Schlüsselkasten) deaktiviert sich das KESSY System
- KESSY kann man generell deaktivieren
- Der Sound-Generator (190PS TSI und TDI) kann im Modus Individual aktiviert werden
- Die Ablagetasche für die Klett-Fixierelemente enfällt
- Kühlflüssigkeit G12Evo
- Isofix Kappe hintere Sitze entfällt
- SD Karte bei Amundsen bekommt 32gb statt 16gb
104 Antworten
Zitat:
@mbanck schrieb am 16. Mai 2019 um 09:19:27 Uhr:
Zitat:
Und ich weiß es nicht zu 100%, aber ich glaube den Soundgenerator kann ich auch im Modus Individual aktivieren /deaktivieren.
Das glaube ich nicht, bei mir (150PS TSI DSG) ist das jedenfalls nicht so glaube ich.
Ich dachte, dass nur der große 190 PS TSI im Karoq Sportline den Soundgenerator hat? Das würde erklären, dass es bei Dir nicht geht.
Oder ich bin falsch informiert? Dann schäme ich mich natürlich...
... & freue mich gleichzeitig, denn meinen Sportline 150 PS TSI kann ich nächste Woche abholen ;-)
Okay bei der Heimfahrt hab ich noch mal in das Menü geschaut. Den Soundgenerator kann ich nicht separat einschalten.
In der Stellung Sport ist er aber irgendwie kerniger vom Geräusch.
Tut mir leid, wenn ich Euch verwirrt habe
Zitat:
@mg116 schrieb am 16. Mai 2019 um 13:34:33 Uhr:
Meiner wird in der 24. kW gebaut, welches Modelljahr bekomme ich?
Wie ich heute Morgen geschrieben habe, findet der Modelljahreswechsel in diesem Jahr in KW 28 statt. (Quelle: Autostadt WOB - Skoda Pavillon - Hinweisschild am ausgestellten Karoq)
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, da ich dieses Jahr noch einen Karoq bestellen möchte, bin ich am überlegen welches MJ ich besser finde würde (Tageszulassung oder Neukonfigurieren). Ich habe das mit dem Wegfall der Platte (MJ2020) beim Varioflex nicht verstanden. Wo wird diese am Rücksitz entfallen? Gibt es dadurch Vor.- bzw. Nachteile? Vielen Dank schonmal :-)
Na dann hoff ich mal, dass man den neuen Skoda Schriftzug ,meterweit über die ganz Rückseite, ( das gefiel mir bei Volvo schon nicht) einfach so von der Klappe entfernen kann.
Gibt's von dem Fahrzeug in der Autostadt MJ 2020 schon ein Foto hier?
Habe kein Foto aus der Autostadt, aber von der Auto Shanghai 2019.
Ich glaube, dass der große Schriftzug nicht ohne Weiteres entfernbar sein wird, wahrscheinlich auch nicht ohne Rückstände (bspw. gesteckt, dann bleiben offene Löcher). Das ist aber nur eine persönliche Vermutung, da die OEMs wohl keine Anonymisierung der Fahrzeuge unterstützen werden.
Die kleinen, unteren Schriftzüge (Karoq, 4x4) sind nur geklebt und können laut meines Händlers ziemlich einfach entfernt werden.
Niko schrieb in seiner Liste, dass das Logo auf der Motorhaube zum MJ2020 entfallen soll. Das kann ich mir aus o.g. Gründen ehrlich gesagt nicht vorstellen, gibt es hierzu eine verlässliche Quelle?
Quelle der Fotos:
https://www.auto.cz/.../...a-vsech-modelech-ocekavejte-jej-i-u-nas?...
P.S.:
Ich bin froh, dass ich meinen Karoq MJ19 nächste Woche abholen kann, mit Logo ;-). Das Skoda-Logo ist zwar kein Meisterwerk, aber meiner Meinung nach immer noch besser als die scheinbar in Mode gekommenen Schriftzüge.
Tobey, Danke für die Quelle. Ich finde den Schriftzug am Heck nicht so schlimm wie befürchtet.
Niko sprach vom Logo auf der Motorabdeckung. Damit meint er sichern nicht die Motorhaube, sondern den "Plastikdecke"l auf dem Motorblock unter der Haube.
https://ipravda.sk/.../skoda-octavia-tsi-nestandard1.jpg
Zitat:
Niko sprach vom Logo auf der Motorabdeckung. Damit meint er sichern nicht die Motorhaube, sondern den "Plastikdecke"l auf dem Motorblock unter der Haube.
https://ipravda.sk/.../skoda-octavia-tsi-nestandard1.jpg
Aaahhh, sorgfältig lesen (und verstehen) hilft also doch! Danke für den Hinweis, da habe ich nicht aufgepasst ;-)
Zitat:
@pulheimer schrieb am 23. Mai 2019 um 16:13:12 Uhr:
Tobey, Danke für die Quelle. Ich finde den Schriftzug am Heck nicht so schlimm wie befürchtet.
Gerne! Ich stimme Dir zu, es ginge noch schlimmer. Wie sind denn die Meinungen hier, lieber Logo oder lieber Schriftzug?
Ich hätte schon gerne einige der 2020er Features, besonders:
- Spurwechselassistent kann jetzt 70 Meter statt 20 überwachen
- Freilauf „Segeln“ bei DSG (nicht nur im ECO Mode)
- KESSY wird intelligenter wenn der Schlüssel nicht bewegt wird
(z.B hängt im Schlüsselkasten) deaktiviert sich das KESSY System
- SD Karte bei Amundsen bekommt 32GB statt 16GB
Danke an Niko4 für die Sammlung.
Mit dem Schriftzug kann ich leben, obwohl mir das Logo lieber wäre.
(Bestellt 16. März, angekündigt für ~ Juli - Also alles noch offen ...)
@Ahorn
Ich habe am 15. Februar bestellt, 1.5 TSI DSG SPORTLINE. Laut AB soll er am 12.07. geliefert werden. Bisher ist aber noch nicht mal eine Produktionswoche bekannt.
Weißt du schon was?
@mschcar: Nein, ich habe für unseren Style bisher nur einen unverbindlichen Lieferzeitraum "Juli 2019".
Zitat:
@TobeyM schrieb am 23. Mai 2019 um 16:52:14 Uhr:
Zitat:
Wie sind denn die Meinungen hier, lieber Logo oder lieber Schriftzug?
Am besten finde ich es bei Seat: Logo oben an der Klappe und den Modellnamen mittig unten. Aber das steht ja wohl bei Skoda nicht zur Wahl ...
Zitat:
@TobeyM schrieb am 23. Mai 2019 um 16:52:14 Uhr:
Zitat:
Gerne! Ich stimme Dir zu, es ginge noch schlimmer. Wie sind denn die Meinungen hier, lieber Logo oder lieber Schriftzug?
... auf jeden Fall gefällt mir das mit dem Logo besser.
Problem ist auch, da die Leuchten nicht komplett mit in die Klappe laufen (wie beim Kodiaq), sondern nur eine kleine Ecke davon, sieht die Klappe dann ohne jegliche Zeichen noch nackiger aus.... Ich fand den Karoq hinten, vom Lampendesign her eh nicht so toll, weil ich immer im ersten Moment denke: Da fehlt doch irgendwie eine Ecke am Scheinwerfer (Kodiaq Design gefällt mir da viel besser). Das mit den Riesenschriftzug betont diese Stelle jetzt auch noch mehr- ganz ohne jegliches Zeichen dann ebenfalls.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.