Ab wann Modelljahr 2020 ? Änderungen geplant ?
Hallo zusammen,
ich habe Ende April meinen Karoq bestellt, lt. Bestellbestätigung Auslieferung bis 01.09.2019 geplant.
Weiß jemand zufällig, wann dieses Jahr die Werksferien sind, bzw. ab wann das Modelljahr als MJ 2020 gilt ? Interessant fände ich auch, ob schon jemand was zu geplanten Änderungen gehört hat ?
Mein Händler wusste nichts, meinte aber, das mit dem Scala das Skoda-Logo auf der Heckklappe entfällt und durch einen großen, mittigen Skoda-Schriftzug ersetzt wird. Dieses soll mit dem Facelift auch beim Superb eingeführt werden. Beim Karoq wusste er das nicht, konnte sich das aber vorstellen.. Sein Fazit: Beim Karoq ist es zu früh für ein Facelift, vielleicht gibt es die eine oder andere Ausstattungsänderung.
Beste Antwort im Thema
Folgende MJ2020 Änderungen gibt es beim Karoq
- Spurwechselassistent kann jetzt 70Meter statt 20 überwachen
- Fahrwerksregelung DCC auch für Frontantrieb
- Freilauf „Segeln“ bei DSG
- Schriftzug S K O D A statt Logo auf dem Heck
- LED Innenraumbeleuchtung leuchtet nur mehr wenn der Lichtschalter auf „Auto“ steht oder Standlicht. Mit dem Tagfahrlicht leuchten diese nicht mehr
- Auf der Motorabdeckung entfällt das Skoda Logo
- Bei VarioFlex entfällt die Platte am Rücksitz
- KESSY wird intelligenter wenn der Schlüssel nicht bewegt wird (z.B hängt im Schlüsselkasten) deaktiviert sich das KESSY System
- KESSY kann man generell deaktivieren
- Der Sound-Generator (190PS TSI und TDI) kann im Modus Individual aktiviert werden
- Die Ablagetasche für die Klett-Fixierelemente enfällt
- Kühlflüssigkeit G12Evo
- Isofix Kappe hintere Sitze entfällt
- SD Karte bei Amundsen bekommt 32gb statt 16gb
104 Antworten
Zitat:
@DD13 schrieb am 25. Mai 2019 um 15:25:33 Uhr:
Zitat:
@TobeyM schrieb am 23. Mai 2019 um 16:52:14 Uhr:
Gerne! Ich stimme Dir zu, es ginge noch schlimmer. Wie sind denn die Meinungen hier, lieber Logo oder lieber Schriftzug?
... auf jeden Fall gefällt mir das mit dem Logo besser.Problem ist auch, da die Leuchten nicht komplett mit in die Klappe laufen (wie beim Kodiaq), sondern nur eine kleine Ecke davon, sieht die Klappe dann ohne jegliche Zeichen noch nackiger aus.... Ich fand den Karoq hinten, vom Lampendesign her eh nicht so toll, weil ich immer im ersten Moment denke: Da fehlt doch irgendwie eine Ecke am Scheinwerfer (Kodiaq Design gefällt mir da viel besser). Das mit den Riesenschriftzug betont diese Stelle jetzt auch noch mehr- ganz ohne jegliches Zeichen dann ebenfalls.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich stimme Dir vollkommen zu, das Design vom Kodiaq-Heck ist deutlich gelungener! Auch beim direkten Karoq-Konkurrenten Seat Ateca finde das Heckleuchten-Design schöner, dafür gefällt mir dort aber der Rest nicht (u.a. Frontdesign, Innenraum, Ausstattungspakete).
Und es stimmt, mit dem Schriftzug ab MJ20 wird es tatsächlich noch mehr betont.
Ich finde das neue Logo gar nicht mal so schlecht, denke alles subjektive Ansichtssache. Die Farbe find ich ja geil (von den Fotos hier in dem Thread) 😁
Grüße
Auch ich ziehe eher das Logo einem riesen Schriftzug vor.
Ich ziehe das Logo auch vor. War gestern bei Skoda mir ein Angebot für den Karoq zu holen. Habe leider nicht dran gedacht beim Scala mal zu gucken, ob die Schrift nur geklebt oder anders angebracht ist. Der Händler meint aktuelle Lieferzeit für den Karoq sind 3 Monate. Ich bin echt am überlegen, ob ich jetzt nächste Woche bestellen soll oder in ein paar Wochen ab MJ2020.
Ähnliche Themen
Also ich denke wer jetzt bestellt bekommt wohl auf jeden Fall einen MJ2020 Auto?
Wenn der Händler Wagen im "Vorlauf" hat, die er noch umkonfigurieren kann, dann wohl eher nicht!
Ja gestern der Händler meinte auch er weiß von nix. Wann Modellwechsel ist usw.
Zitat:
@kloppi123 schrieb am 26. Mai 2019 um 09:25:57 Uhr:
Ich ziehe das Logo auch vor. War gestern bei Skoda mir ein Angebot für den Karoq zu holen. Habe leider nicht dran gedacht beim Scala mal zu gucken, ob die Schrift nur geklebt oder anders angebracht ist. Der Händler meint aktuelle Lieferzeit für den Karoq sind 3 Monate. Ich bin echt am überlegen, ob ich jetzt nächste Woche bestellen soll oder in ein paar Wochen ab MJ2020.
Das mit den 3 Monaten wurde mir auch erzählt. Realistisch sind wohl eher 5.
Ein Händler sagte mir, es wären aktuell 15 bis 20 Wochen ab Bestelldatum
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Mai 2019 um 17:25:58 Uhr:
Selbst wenn sich etwas ändern sollte, läuft es in der Regel und nach meinen Erfahrungen, auf „Entfeinerung“ hinaus.Vielleicht werden aber auch nur (Achtung Ironie) die Stützlasten der AHK verringert. ;-)
Was genau verstehst du unter "Entfeinerung"?
Hier findest Du zahlreiche Beispiele zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../-entfeinerung-beim-golf-vi-t2450957.html
https://www.motor-talk.de/forum/vw-entfeinert-den-golf-t780752.html
Danke für die Infos.
Ich denke aber trotzdem, das der Karoq eine Verbesserung gegenüber unserem 8 Jahre alten Peugeot sein wird.
Der K.... ist doch der Hammer... 😰
Das denke ich auch (Hoffe das war auch ernst gemeint ;-) )
Also im Gegensatz zu Ford Kuga und Nissan X-Trail, die wir uns im Vorfeld angeguckt haben, ist der Karoq sehr hochwertig vom Innenraum und die Rundumsicht ist auch bei weitem besser!
Ich habe meinen karoq in KW 22 bestellt. Wunschtermin Dezember 2019. heißt das, dass ich auch das Modelljahr 2020 bekomme?