Ab wann keine Motorenprobleme mehr?
Hallo zusammen,
ich kann über die Suche leider nix Genaueres finden...
Ab welchem Modelljahr gibt es keine Motorprobleme mehr bei den 4 Zylinder Benzinmotoren?
Beste Antwort im Thema
Hör auf Frechheiten abzulassen und für deine Faulheit andere ausnutzen zu wollen. Wenn dir deine Zeit zu kostbar ist, dann lass es und kauf dir einen Koreaner oder Mercedes; da gibt es keine Motorenprobleme.
So "tolle" Menschen wie dich wird hier sicher niemand vermissen.
12 Antworten
Bitte hier damit weitermachen. Da sollte auch alles zu deiner Frage drinstehen: https://www.motor-talk.de/.../...uch-a5-1-8-und-2-0-tfsi-t2735052.html
...Ok - jetzt lachen wir alle einmal und dann geht es weiter.
Du kannst dort gern deine Frage einfach am Ende des threads stellen und es bleibt alles gebündelt dort. Man kann den thread auch über die durchsuchen 😉
@Dave74
Wie bist du denn drauf? Sind wir hier deine Nanny' oder Arbeitstiere, die dir die Arbeit des Lesens für deine Problemerkenntnisse abnehmen? Und du lehnst dich dann zurück und kannst schnell abschließen.
Wie real_base schon schrieb: lies oder schreib am Schluss des zuständigen Threads dieselbe Frage zum 100.Mal.
Aber für das eigene Verständnis und Bildung wäre lesen besser. So mach ich es und auch fast alle Anderen.
Er hatte gesagt das es dort irgendwo drin steht..
Also gehe ich davon aus das ich es dort erlesen soll.
Und bei über 170 Seiten wäre mir die Frage zu kostbar.
Ich such mir das woanders raus.
@Bruno: Man muss nicht überall seinen Senf dazu geben und dann auch noch alles nachplappern ;-)
Hör auf Frechheiten abzulassen und für deine Faulheit andere ausnutzen zu wollen. Wenn dir deine Zeit zu kostbar ist, dann lass es und kauf dir einen Koreaner oder Mercedes; da gibt es keine Motorenprobleme.
So "tolle" Menschen wie dich wird hier sicher niemand vermissen.
Tja, ich gebe den Vorrednern recht.
Lieber TE, du kannst auch einfach googeln. Ich habe für das Ergebnis im Anhang samt tippen 20 Sekunden gebraucht....
Zitat:
@Bruno: Man muss nicht überall seinen Senf dazu geben und dann auch noch alles nachplappern ;-)
Mann, Mann... 🙄
immer noch einen nachschieben, dabei stand genau das richtige im Post!
Aber die Antworten kapierst du nicht, selbst nach 1500 Beiträgen in MT scheinst du immer noch nicht begriffen zu haben, wie das hier läuft.
Stell die Frage in dem genannten Thread nochmal und irgendeiner wird sich dort sicher herablassen, sie zum x-ten Mal zu beantworten.
Und btw: mach dich mal mit den Begriffen Vor-Facelift und Facelift vertraut. Hilft ungemein bei dieser Sache.
Hab mal eben gebimmelt😉
Kurz und knapp: Ab Facelift gibt es so gut wie keine Probleme mehr. Oder du kaufst dir einen Vorfacelift, der einen nachweislich neu aufgebauten Motor hat.
Ab Baujahr Mitte 2012, besser ende 2012....der 2.0TFSI sollte wie im A4 erst gegen 04/2013 Revidiert worden sein auf Basis des 1.8ér
Umstellung von EU5>EU6 war um mitte 2013, die 3.0TFSI 1 Jahr Später
Das ganze in wenige Minute über Google (Foren Beiträge/Wiki)
;-)
Zitat:
@Dave74 schrieb am 26. November 2020 um 23:30:39 Uhr:
Genau, ich lese mir jetzt 172 Seiten durch!
Das kann man in einem Forum durchaus erwarten - wir sind hier nicht bei "gutefrage.net". Und wie schon angemerkt wurde empfiehlt es sich, sollte man doch keine Antwort auf die eigentliche Frage gefunden haben, dort im Thread einfach eine Frage zu stellen, da sitzen die Experten bzgl. der Motorproblematik.
Abgesehen davon ist dieser Thread hier leider ein gutes Beispiel dafür wie es nicht laufen sollte - auch bezogen auf den Umgangston untereinander. Ich bitte deshalb jeden hier nochmal die Beitragsregeln von Motor-Talk zu lesen und zukünftig sich wieder stärker daran zu orientieren.
Das Thema wird an dieser Stelle geschlossen - alles Wissenswerte wurde offensichtlich schon gesagt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation