Ab wann kann man den Passat 3C kaufen?
Moin,
gibt es eigentlich ein "Facelift", bei dem die ganzen anfänglichen Kinderkrankheiten beim 3C behoben wurden?
Diese Kinderkrankheiten haben mich damals davon abgehalten, einen gebrauchten, "neuen" Passat zu kaufen. Jetzt sind die letzten Modelljahre in meine Preisregion gekommen aber ich weiß nicht, ob sich erst mit dem B7 etwas gebessert hat.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Meiner ist einer der ersten 12/05 und ich hatte bis heute keinerlei Probleme mit diesem Fahrzeug!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Aja was mir grad eingefallen ist... ab wann gibts den neuen regensensor... den alten von bosch kannst ja auch schmeissen...
Also im gross und ganzen... Kauf dir einen von 2009 .. oder ende 2008 ... dann passt`s wohl ..
Meiner Bj. 11/2007, MJ 2008, hat den neuen Regensensor! Bisher nur ein Problem mit der Reifendruckkontrollanzeige in der Garantiezeit, sonst nix.
Mein 3C ist wohl Baujahr 2010, hab ihn am 01.02.2010 übergeben bekommen.
Ich liebe dieses Auto, aber der Regensensor ist eine Katastrophe. Der macht, was er will.
Haben die in den letzten Monaten der Bauzeit des 3C wieder die ursprünglichen, schlecht funktionierenden Regensensoren eingebaut ;-)?
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
@ Passi Driver: ein Meister in Wolfsburg hat Deinen gebaut? Da gratulier ich Dir aber ganz herzlich!!! 😁😁😁😁😁
Komisch meiner kommt aus Enden .... 😁
Probleme gibts leider immer wieder:
- 3.Bremslichtleuchte mit kräftig Feuchtigkeit drin - Spoiler wird abgesägt , neue Dichtung und dann wieder dran geklebt
- Rückspiegelglas läuft schwarz an, getauscht
- Monza Felge korrodiert, neue ist bestellt.
alles auf Garantie. Trotzdem bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Passat, hab nicht erwartet, dass er perfekt ist (rechne ich auch nicht mit bei anderen Autos).
...was mich bei "Weltreise-mit-Markus" interessieren würde, worauf legst Du überhaupt Wert bei deinem Neukauf und wieviel € bist Du bereit auszugeben? Wenn das Budget z.B. 10 T€ hergibt, braucht man sich die Frage des Baujahres ja gar nicht wirklich zu stellen, wenn man rund 25 T€ zur Verfügung hat, dann bewegste Dich ja schon im 2010er Bereich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Komisch meiner kommt aus Enden .... 😁Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
@ Passi Driver: ein Meister in Wolfsburg hat Deinen gebaut? Da gratulier ich Dir aber ganz herzlich!!! 😁😁😁😁😁
...ich hab schon befürchtet, das fällt sonst keinem hier auf! :-)
Der Passat 3C B6 wurde von März 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau gefertigt. Daher ist eine Variante "vom Meister in Wolfsburg" äußerst unwahrscheinlich. Meiner ist auch in Emden von meinem Händler abgeholt worden (ist ja nur 45 Minuten Fahrzeit).
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
...ich hab schon befürchtet, das fällt sonst keinem hier auf! :-)Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Komisch meiner kommt aus Enden .... 😁
Der Passat 3C B6 wurde von März 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau gefertigt. Daher ist eine Variante "vom Meister in Wolfsburg" äußerst unwahrscheinlich. Meiner ist auch in Emden von meinem Händler abgeholt worden (ist ja nur 45 Minuten Fahrzeit).
So ein Mist ich bin aufgeflogen, war doch nur ein Leiharbeiter aus Emden oder Zwickau 🙄
Jetzt glaubt mir doch... das sind die huba lumpas... 100% 😁
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
Probleme gibts leider immer wieder:
- 3.Bremslichtleuchte mit kräftig Feuchtigkeit drin - Spoiler wird abgesägt , neue Dichtung und dann wieder dran geklebt
- Rückspiegelglas läuft schwarz an, getauscht
- Monza Felge korrodiert, neue ist bestellt.
alles auf Garantie. Trotzdem bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Passat, hab nicht erwartet, dass er perfekt ist (rechne ich auch nicht mit bei anderen Autos).
Und das bei einem BJ 2010.
Kein Auto ist perfekt aber der Passat 3C scheint besonders weit vom Perfektionismus weg zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von tsl123
das auto ist wirklich toll, das konzept passt, die qualität im innenraum ist sehr ok (nach 100tkm schaut das ding wie neu aus, meiner bj. 9/07). aber die technik ist katastrophal, somit ein klares no go für dieses auto von mir.
Ja, leider. Je mehr ich lese, desto weiter entferne ich mich vom Passat. Was bringt mir ein Auto, welches ich toll finde aber einfach konstruktionsbedingt bzw. aufgrund von Sparmaßnahmen viel anfälliger ist als mein popeliger Opel Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
So ein Mist ich bin aufgeflogen, war doch nur ein Leiharbeiter aus Emden oder Zwickau 🙄
Oder der Meister aus Emden bzw. Zwickau 😉
Zitat:
Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus
Und das bei einem BJ 2010.Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
Probleme gibts leider immer wieder:
- 3.Bremslichtleuchte mit kräftig Feuchtigkeit drin - Spoiler wird abgesägt , neue Dichtung und dann wieder dran geklebt
- Rückspiegelglas läuft schwarz an, getauscht
- Monza Felge korrodiert, neue ist bestellt.
alles auf Garantie. Trotzdem bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Passat, hab nicht erwartet, dass er perfekt ist (rechne ich auch nicht mit bei anderen Autos).Kein Auto ist perfekt aber der Passat 3C scheint besonders weit vom Perfektionismus weg zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus
Ja, leider. Je mehr ich lese, desto weiter entferne ich mich vom Passat. Was bringt mir ein Auto, welches ich toll finde aber einfach konstruktionsbedingt bzw. aufgrund von Sparmaßnahmen viel anfälliger ist als mein popeliger Opel Astra.Zitat:
Original geschrieben von tsl123
das auto ist wirklich toll, das konzept passt, die qualität im innenraum ist sehr ok (nach 100tkm schaut das ding wie neu aus, meiner bj. 9/07). aber die technik ist katastrophal, somit ein klares no go für dieses auto von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus
Oder der Meister aus Emden bzw. Zwickau 😉Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
So ein Mist ich bin aufgeflogen, war doch nur ein Leiharbeiter aus Emden oder Zwickau 🙄
Ich würde da nichts drauf geben das gleiche wirst du auch bei BMW, Audi, usw. hören!
Und ein popeliger Opel Astra ich habe auch einen 🙂 macht keine Probleme weil da
nichts verbaut ist also ich spreche jetzt von einem MJ 1996 am besten ein 1.6 mit
75 PS was soll da bitte kaputt gehen! Nichts richtig weil er nichts hatte!
Oder meinste wenn du dir z.b. einen 7 BMW kaufst da geht nichts kaputt du wirst
dich wundern das Teil ist öfter inner Werkstatt wie jedes andere Auto was du je hattest
kurz gesagt umso mehr Ausstattung umso mehr Spaß macht das fahren aber umso mehr
kann auch defekt gehen!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Ich würde da nichts drauf geben das gleiche wirst du auch bei BMW, Audi, usw. hören!
Ja, da hört man sicherlich ähnliches aber beim Passat 3C und Golf V sind die Beschwerden extrem.
Bei der letzten Opel Astra- und Vectra-Baureihe traten die ersten zwei bis drei Baujahre immer wieder die gleichen Fehler auf aber anschließend wurden die Probleme behoben. Beim Passat 3C und Golf V kommen komischerweise immer wieder neue Fehler und bestehende Probleme scheinen nicht gelöst zu werden.
Mal hat man Glück, mal Pech mit dem Auto. Bei manchen Autos überwiegt aber der Glück- oder der Pechanteil.
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Und ein popeliger Opel Astra ich habe auch einen 🙂 macht keine Probleme weil da nichts verbaut ist also ich spreche jetzt von einem MJ 1996 am besten ein 1.6 mit 75 PS was soll da bitte kaputt gehen!
Meiner ist 10 Jahre jünger und hat allen technischen Schnicknack drin. Der Turbo schnurrt schön und läuft bis jetzt, so wie fast alle anderen Astras ab dem Baujahr, ohne Probleme. Mal kommt beim Auslesen des Fehlerspeichers eine zu ignorierende Fehlermeldung und den für 0,00 Euro freigeschalteten Bordcomputer musste ich erst mal die Größe des Tanks beibringen. Dafür war das Auto auf dem Gebrauchtmarkt auch 1/3 günstiger als ein Golf.
Ich weiß, dass hier manche die Passat-Brille aufhaben.
Ich dagegen fahre Opel obwohl ich lieber VW fahren würde. Die Qualität der Autos lässt aber mir momentan nichts anderes übrig.
Egal, vielleicht taugt der B7 wieder was.
Mal eine ganz andere Frage hast du überhaupt
schon eine Probefahrt gemacht?
Also nicht das ich dich überreden möchte einen Passat
zu kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von Weltreise-mit-Markus
Und das bei einem BJ 2010.Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
Probleme gibts leider immer wieder:
- 3.Bremslichtleuchte mit kräftig Feuchtigkeit drin - Spoiler wird abgesägt , neue Dichtung und dann wieder dran geklebt
- Rückspiegelglas läuft schwarz an, getauscht
- Monza Felge korrodiert, neue ist bestellt.
alles auf Garantie. Trotzdem bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Passat, hab nicht erwartet, dass er perfekt ist (rechne ich auch nicht mit bei anderen Autos).Kein Auto ist perfekt aber der Passat 3C scheint besonders weit vom Perfektionismus weg zu sein.
Jetzt mal langsam, habe auch einen 2010er und hatte bisher nichts, aber auch gar nichts (wäre auch Wahnsinn, wenns so wäre :-)
Und hier sind auch EINIGE vertreten, die auch keinerlei Probleme -selbst mit den ersten 3Cs aus 2005/2006 haben (bis auf den üblichen Verschleiß oder Kleinigkeiten).
Und von den Millionen abgesetzten Passat´s sind wohl die wenigsten Besitzer hier vertreten, die zufrieden sind, denn die wenden sich oft gar nicht an ein Forum.
Zitat:
Original geschrieben von _schwarz_
....Trotzdem bin ich vollkommen zufrieden mit meinem Passat,....
....ich zitiere mich mal eben 🙂
Ich hatte schon einmal einen Passat (35i) da war weniger kaputt, allerdings war da auch erheblich weniger Technik drin - wurde hier aber auch schon drüber gesprochen -
Das, was an meinem 2010er war, ist zwar nicht schön, wurde und wird aber von meiner Werkstatt und VW korrigiert. Wobei sie die Dichtung der 3. Bremsleuchte wirklich fehlkonstruiert haben - das darf eigentlich nicht passieren.
und es ist, wie es immer ist: wenn etwas nicht funktioniert, beschweren sich die Leute; wenn etwas nicht in Ordnung ist, sagt es kaum jemand.
Was meint ihr, was bei mir in der Firma (Papierindustrie/Druckgewerbe) alles reklamiert wird!
Papierindustrie davon könnte ich auch ein Lied singen... aber andere Baustelle.
Meiner BJ 09, bin super mit zufrieden.
CR 2,0 TDI 81kW
Schreib doch mal was für dich wichtig ist am - evtl. deinem nächsten Passat?
Was kannst du ausgeben?
Hattest du schon eine Fahrt gemacht?
Und meine persönliche Meinung: Verarbeitung Opel zu VW vergleichbare BJ, da ist "Weltenunterschied". 🙂
Eine ganze Menge Passat Fahrer aus der Papierindustrie hier.